Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2006, 17:53
NrwOtti NrwOtti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Plastimo Mini Boot

Hallo zusammen!
Ich suche ein Boot um in Italien von Bucht zu Bucht zu fahren und habe vor eins von Plastimo zu kaufen.

Kommt man mit diesem hier und zwei Personen mit jeweils 70kg ins gleiten? Das wäre mir sehr wichtig mit dem gleiten!

Achso ich will einen 4PS 2Takter dran"hängen".

Ich suche so ein Mini Boot um es zusätzlich zum Campinggepäck in meinen Audi A2 zu quetschen :)

Gruß,
Mathias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2006, 18:28
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Mathias!

Ich hab ein 2,90m langes Semperit mit 4PS Yamaha Aussenborder. Da ist es schon alleine (75kg) schwierig ins gleiten zu kommen. Mit zwei Personen ist das bei meinem unmöglich...
Wird aber auch davon abhängen wie lange dein Boot ist damit du das Gewicht besser verteilen kannst!

Gruß Hermann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2006, 18:38
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja mit 2 Personen wird das mit 4 PS glaube ich nix mit gleiten, egal welches Boot...
__________________
Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2006, 18:45
NrwOtti NrwOtti ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alles klar!

Also mindestens 5 PS und ein sehr leichtes 2,40 Boot um weit nach vor zu kommen?

Ist es dann halbwegs sicher das wir mit 2 Personen (140kg) zum gleiten kommen?
Hilft es denn beim gleiten wenn man ein Boot mit Kielung hat?

Danke,
Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2006, 19:25
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann dazu leider nicht viel sagen weil ich noch keinen 5PSler ausprobiert hab... Wenn du aber damit ins Gleiten kommen solltest, dann wohl nur wenn du dauernd Vollgas gibst was sich nicht gerade positiv auf Motor und Verbrauch auswirken wird!
Außerdem ist ein 2,40m Boot sehr klein wenn man bedenkt was man so dabei hat: Schwimmwesten, Ruder, Tank, Badezeug... Da kanns sehr schnell eng werden. Ist bei meinem 2,90m schon so!

Gruß Hermann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2006, 19:32
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ein Boot mit Luftkiel sollte es schon sein, eventuell wären die Boot emit Hochdruckboden eine Empfehlung für dich, die sind sehr leicht, wie gut die allerdings auf dem Meer sind, kann ich nicht sagen, da ich solch ein Boot noch nie gefahren bin.

Auf dem Meer auch in Buchten ist es ohnehin schwer in Gleiten zu kommen wenn man nur wenig PS hat. Ich spreche da auch Erfahrung, ich war letztes Jahr in Südfrankreich in St. Tropez auf dem Wasser unterwegs und das Problem begingt schon bei kleinen Wellen, das die Gleitfahrt abbricht wenn man den Wellenberg rauf muss, die Welle also quasi überholt runter gehts dann schnell aber eben nur bis zur nächsten Welle...

Wie gesagt zu zweit wirds mit einem führerscheinfreien (darum gehts bei dir doch oder?) Motor schwer...
Vielleicht klappt es mit einem leichten Boot und einem 6PS Motor(2-Zylinder, gibt auch 6PS Motoren die führerscheinfrei sind) die sollen ja kraftvoller sein als die 1 Zylinder mit 5PS...
__________________
Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2006, 19:41
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Achja, so als grobe Abschätzung hab ich mir mal gemerkt, das ein PS etwa 30kg ins gleiten bringt.

Und bei 2X 70kg + Boot + Motorgewicht + Tank + die üblichen Sachen die man so mitnimmt zum Baden oder rumfahren, Essen&Trinken...da kommen schnell noch ein paar Kilo zusammen...
__________________
Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2006, 19:41
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Suche ein Boot ohne Kielung, als mit eher flachen Luftdruckboden, diese Boote sind schnell im Gleiten.
Metzeler hatte mal so eines, ich glaube Maja hieß es oder so (gab ja so viele)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2006, 20:00
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Bernie,

Du meinst den Maja LS, den bekommst aber mit 4 PS nicht ins gleiten und auch mit 5 PS glaub ich nicht daran.

Ich selber hatte nen Bronco S mit 5 PS und den hab ich nur mit Mühe ALLEIN (73 kg) ins gleiten gebracht und das auf dem Bodensee der zwar als Schwäbisches Meer bezeichnet wird aber sehr ruhig war wenn ich ins gleiten kam.

Selbst mit Flap bleibt bei nem Maya LS die Geschwindigkeit wohl unter 15 km/h.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
__________________
Grüssle vom Bodensee

Norbert

Es gibt nix was wir nicht können, aber es gibt vieles was wir uns nicht trauen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2006, 08:34
Herbst Herbst ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gleiten

Hallo,
mit einem 4 PS-Motor kannst du mit zwei Personen etwa mit 10 km/h gemütlich aber laut dahintuckern; egal mit welchem Boot. Aber wovor ich dirngend abraten möchte, ist der Kauf eines Plastimo-Bootes. Das Plastimo-Boot eines Campingfreundes hat sich im letzten Urlaub regelrecht in seine Einzelteile zerlegt. Angefangen hat es beim Kiel, der sich selbständig machte, Später lösten sich die Beschläge für Paddel und Halteleinen, dann der Heckspiegel. Dieses Boot machte keinen Spaß, da total mies verarbeitet. Desweiteren kam dieses Boot nichtmal mit 8 PS ins Gleiten - egal bei welcher Trimmung. Das kam uns dann wirklich komisch vor .
Also lieber etwas mehr ausgeben und etwas "gescheites" haben.
Gruß
Herbst
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.08.2006, 09:32
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Ich hab ein 2,4mtr. Bombard als Beiboot. Es hat einen total flachen Boden, also keinerlei Kiel.
Mit 5 PS komme ich (110 KG) nur ins gleiten, wenn ich mein Gewicht sehr sehr sorgfältig verteile und dann auch nicht immer. Mein Sohn mit 75 kg kommt in jeder Situation ins gleiten.

Denke mal ein solch kleines Boot mit 5 PS und 2 Personen kommt nicht mehr ins gleiten----leider keine Chance.

Denke mal ein 8 PS sollte es dann schon sein um sicher ins gleiten zu kommen.

Robert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2006, 19:49
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
der Udo kam mit 2 Personen und 5PS in seinem ZOOM 3,40 ohne Probleme ins Gleiten!!

Ich mit meinem 3,10 Cadett und 5PS auf dem Fluss gerade noch und auf dem Meer nicht mehr. Das lag vielleicht auch am spanischen Benzin!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com