Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2007, 09:51
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


RIB- Welche Länge?

Hallo zusammen.

ich habe da eine Frage zu den RIB-Längen.
Wenn ich mir da so ein RIB zulegen möchte und im Meer fahren möchte,
Was empfehlt Ihr mir als kleinste Länge und wieviel PS, wenn ich zu viert (ca 220kg an Personen) fahren möchte?
Geht da ein RIB mit 330cm schon?

Wie groß ist dann das Packmaß?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2007, 10:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.212
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ozibuzz
Hallo zusammen.

ich habe da eine Frage zu den RIB-Längen.
Wenn ich mir da so ein RIB zulegen möchte und im Meer fahren möchte,
Was empfehlt Ihr mir als kleinste Länge und wieviel PS, wenn ich zu viert (ca 220kg an Personen) fahren möchte?
Geht da ein RIB mit 330cm schon?

Wie groß ist dann das Packmaß?
Hmmm, das Packmass von einem Rib?
Ein Rib kannst du nicht zusammenlegen, das steht auf dem Trailer

Für mich wäre ein 3,30 m Boot zu klein mit 4 Personen

...aber wenn es für 4 Personen zugelassen ist geht das natürlich. Du musst halt immer damit rechnen, dass du bei Wellen nass wirst.

Ich hatte ein Grand 370. Für 4 Personen reicht das. Allerdings waren meine 30 PS dafür etwas knapp bemessen. Bei Gegenwind und Wellen hatte ich mit dem Standard-Propeller Probleme ins Gleiten zu kommen.

Mit einem kleineren Prop klappts dann wieder, dann musst du aber aufpassen, dass du den Motor nicht überdrehst, wenn du alleine fährst.

Ich würde also mindestens ein Boot von 3,7 bis 4 m und einen 40 PS Motor empfehlen. Auch damit bist du schon auf Küstengewässern eingeschränkt. Wenn du weiter raus willst solltest du auf jedenfall die Wettervorhersagen beachten Ich konnte von 2 Wochen in Kroatien nur 3 Tage fahren wegen den Wellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2007, 10:22
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
mit meinem Lodestar Rib 4,30 war es kein Problem mit 4 Pers. und 30 PS zu fahren.

Ich würde auch kein kleineres kaufen.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2007, 10:29
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.212
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn
Ich würde auch kein kleineres kaufen.
Zwischen 3,3 und 4,3 ist ja auch schon ein groosser Unterschied.

Ein 3,3m Rib wäre z.B sowas hier: Click the image to open in full size.

Das ist für 4 Personen zugelassen, aber wo sollen die sitzen. 2 "müssen" vorne auf den Ankerkasten. Und dann hast du eben viel Gewicht vorne und in Verdrängerfahrt ist jede Welle im Boot.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2007, 10:37
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Hi, danke für dei schnellen Antworten.
Ich habe halt einen Anhänger mit 2,20m Länge und dachte mir halt, wenn ich die Luft rauslasse, kann ich es darin transportieren, ansonsten müßte ich die Plane runtermachen und evt eine Halterung bauen.
Transportiert Ihr alle die RIB's auf einem Bootsanhänger?
...oder auf dem Dach von einem Bus oder so?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2007, 10:49
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.212
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Hier steht was im Forum über einen Anhängerumbau: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Von der Breite sollte es passen. Ein Rib in der Grösse ist ca 1,7 m -1,9 m breit.

Wenn du die Luft rauslässt kannst du den Schlauchdurchmesser (einmal) abziehen, also 1,3 - 1,5 m Breite
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2007, 13:05
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

bloß wie willst du das Rib dann ins Wasser lassen ?
Müsstest dir dann noch zusätzlich zumindest einen zerlegbaren von Hand zu ziehenden Slipwagen kaufen.

Ich würde es vorziehen, dann eher nach einem gebrauchten Trailer Ausschau halten und mich hinsichtlich der Bootslänge nicht nach den Ausmaßen des vorhandenen Hängers, sondern dem Platzbedarf im Boot orientieren.

Vergiss nicht, dass die Sicherheitsausrüstung und sonstiges Picknick-Strand-Gerödel viel Platz benötigen.

Für 4 Personen ist ein 3,3 m Rib zu klein, wenn man damit kleine Touren machen will. Nur wenn man das Rib für den bloßen Transport, dh. zum Übersetzen einsetzen will, kann man sich mit 3,3m behelfen.

3,3m passen ansonsten für nur 2 Personen.

Gruss
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2007, 13:30
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


was du brauchst?

gegnvorschlag: du schreibst, wie hoch dein budget ist, und die forumsmitglieder werden dir dann schreiben, was du dafür an meertauglichem bekommst. eines vorweg, wenn geht nicht zerlgbar, und wenn geht ein richtiger trailer, wenn geht, so lange wie möglich, und in wahrheit kannst du dann entweder bei € 12000 für ein günstiges neues oder weniger für ein gebrauchtes, oder unsummen, für ein traumboot ausgeben.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2007, 14:37
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Hi Bernhard,
der Gegenvorschlag ist zwar nett gemeint, aber nützt mir nichts, da ich keine Anhängerkaravane vor der Haustüre aufstellen möchte.

Ich habe schon zwei zerlegbare Schlauchboote zuhause, die allerdings momentan beide ein Problem haben. Somit überlege ich mir gerade, was die optimalere Lösung für mich ist. Entweder ich repariere die Schlauchboote und fahre weiterhin mit ihnen rum, oder ich gönne mir ein Neues, aber dann was, was mir wenigstens eine kleine Vergnügenssteigerung bringt. Ich hatte auch schon mal die Möglichkeit mit einem 420 RIB zu fahren und der Unterschied war enorm, zu meinem bisherigen zerlegbaren 420er.
Das Blöde ist halt für mich nur, wie kann ich ein RIB lagern und transportieren.
Ich hatte auch schon mal ein Holzboden 3m Boot, das aber total einsank und kaum fuhr. Ich weis aber nicht. ob das beim RIB auch so ist?
80kg wiegt so ein 420er RIB ohne Motor, oder?
Mein Mercury Motor hat 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.02.2007, 14:42
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
bei deinen 4 Personen sind ja sicher 2 Kinder dabei,oder?

Die 220 KG würden ja sonst schon bei 2 Personen( z,B. Olaf u.mir ) zusammen kommen.
Ein 370 RIB reicht meiner Meinung nach aus um damit Touren zu fahren, kommt halt drauf an was für Ansprüche man stellt.
Machbar ist das auf jeden Fall, sonst frage ich mich wie viele Familien vor 30 Jahren ihre Bootstouren gefahren sind.
Da lag die Standartgröße der Schauchboote sicher bei 330 - 360 , und es ging auch.
Und die hatten noch nicht mal ein RIB

Meiner Meinung nach sollte der Steuerstand vorne noch eine Sitzmöglichkeit besitzen, eine Person auf den Ankerkassten und schon passt es.
Und es soll sogar Leute geben die mit einem kleinen RIB voll und ganz zufrieden sind und auch noch eine Menge Spaß damit haben.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.02.2007, 15:30
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Ja, Udo, sicher!
Es sind zwei Kinder mit dabei!
Ich bin der Dickste von uns vieren!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.02.2007, 15:34
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ozibuzz
80kg wiegt so ein 420er RIB ohne Motor, oder?
Mein Mercury Motor hat 20 PS.

Das Lodestar 410 ist mit das leichteste Rib und wiegt etwa 86-90kg!

Die andern können schon 110-140kg wiegen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.02.2007, 17:22
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


regel

nächste regel, die natürlich niemand beachten muß.
kaufe nie ein boot, daß zu einem bestehenden motor passt. erst boot, dann motor. und außerdem bist du, egal wie klein das rib ist, mit 20ps, sehr schnell sauer, und du hast dann keinen richtigen spaß mehr. wenn du ein platzproblem hast, dann such dir zuerst etwas, wo du boot und anhänger abstellen kannst, und erst wenn du das gefunden hast, dann mach dich auf die suche nach dem für dich richtigen boot, alles andere, bringt auf dauer nur frust.........
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2007, 18:13
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...und vor ALLEM: LÄNGE LÄUFT...!
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.02.2007, 18:22
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Hi Elmar!
Super Filme!
Danke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com