Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2007, 20:26
Rufus HL Rufus HL ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welches Rib für die Ostsee ?

Hallo,
nachdem ich vor 2 Jahren ein Schlauchboot mit 5 Ps Motor kaufte, dann den Bootsführerschein machte, möchte ich nun für die Ostsee ein RIB.

Ich möchte:
-Wasserskifahren mit 100 kg Läufer und 150 kg 2 Personen an Bord
-Angeln
-das Boot täglich mit Handtrailer aus dem Wasser holen

Habt Ihr Erfahrungen und Empfehlungen für Boot und Motor?

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2007, 20:32
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
da wirst du schon ein 4,20 - 4,50m Boot mit 40 PS haben müssen!!

Mit 2 Personen wirst du das Boot mit einen Handtrailer auch aus dem Wasser bekommen

Boot z.B.

Brig Falcon 450

Bombard Explorer WB 420
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2007, 20:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo,

möchtest Du ein Neues kaufen? Gut wäre so die klasse 70 - 100 PS. Aber natürlich auch dementsprechend teuer.

Ansonsten geht es einigermaßen bequem ab 40 PS (jedoch kein Monoskistart).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2007, 21:34
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rufus HL
Hallo,
nachdem ich vor 2 Jahren ein Schlauchboot mit 5 Ps Motor kaufte, dann den Bootsführerschein machte, möchte ich nun für die Ostsee ein RIB.

Ich möchte:
-Wasserskifahren mit 100 kg Läufer und 150 kg 2 Personen an Bord
-Angeln
-das Boot täglich mit Handtrailer aus dem Wasser holen

Habt Ihr Erfahrungen und Empfehlungen für Boot und Motor?

Danke im Voraus

Ich würde sagen , das gesuchte Boot gibt es nicht !!

Meiner Meinung und Erfahrung nach benötigt man für ein offenes Gewässer ( Ostsee , Nordsee , Mittelmeer ) ein Boot / Rib in der 5 m klasse , mit ca. 100 PS.
Und solch ein Boot kann man leider nicht mehr mit einem Handtrailer slipen !

Meine Meinung

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2007, 21:46
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Danke Volker,

das mit dem Handtrailer habe ich völlig überlesen...

Rufus - das wird echt nicht ganz einfach!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2007, 21:48
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rookie
Ich würde sagen , das gesuchte Boot gibt es nicht !!

Meiner Meinung und Erfahrung nach benötigt man für ein offenes Gewässer ( Ostsee , Nordsee , Mittelmeer ) ein Boot / Rib in der 5 m klasse , mit ca. 100 PS.
Und solch ein Boot kann man leider nicht mehr mit einem Handtrailer slipen !

Meine Meinung

Gruß

Volker
Die Größe vom Boot hängt von der Wellenhöhe ab.

Wenn das Wasser ruhig ist reicht auch ein 3m Boot
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2007, 21:55
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn
Die Größe vom Boot hängt von der Wellenhöhe ab.

Wenn das Wasser ruhig ist reicht auch ein 3m Boot

Völlig richtig Strefan ,

doch haben die offenen Meere doch sehr häufig die Angewohnheit etwas welliger zu sein als ein kleiner See oder ein kleiner Nebenfluß.

Und aufgrund dieser Tatsache würde ich Ihm kein 3m Boot empfehlen !

Außerdem wird auch der Wasserskimonostart ziemlich schwierig

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2007, 22:09
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Volker!! ....ich habe ihn ja auch ein 4,5m Boot empfohlen.

Und damit geht natürlich mehr als mit einem 3m Boot.

Jetzt fährt er ja noch mit einem 3,20 Boot und für ihn wird der Unterschied schon erheblich sein wenn er sich ein 4,5m Rib kauft.

Da er das Boot immer rausholen will geht es wegen dem Gewicht eben nicht größer.

Bis 50cm ( kurze Wellen ) Wellenhöhe wird er damit schon Spass haben

Ich bin bis jetzt auch immer mit einem 4,3m Boot auf dem Meer gefahren und damit kommt man schon zurecht
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2007, 09:29
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Hi,
Vielleicht kann ich mal meine Erfahrungen schreiben.
Mit meinem 380er, Holzboden und 25PS konnten wir zu zweit fahren und einer Wasserskifahren, mit 80kg, aaaallerdings!!
Allerdings nur bei glatter See und nur so um die 20-25kmh. Der Skifahrer spritzt sich fast ständig durch den Ski Wasser ins Gesicht, und fährt eher wie ein Uboot.

Starten aus dem Wasser schafft nur ein erfahrener Skifahrer. Wakeboard geht auch, man hat aber den Eindruck, das Boot bleibt stehen, wenn man irgendwelche bremsende Aktionen macht.
Mit dem 420er und 40 PS konnten wir so etwas über 30 fahren, vielleicht sogar 35 und starten geht wie "Schwupp"!
Ich bin leider nur selten mit einem RIB gefahren und nie dahinter Wasserski, aber ich glaube, daß es meine Angaben sicher noch, bei gleichem Motor, etwas übertreffen wird, da ein RIB wesentlich schöner fährt, insbesondere am Meer.

Die Geschindigkeiten kann ich relativ genau sagen, da ich auch manchmal an den Wasserskiliftanlagen mit km/H-Angabe fahre und dort genau weis, bei welcher Geschwindigkeit ich wie fahren kann. Am Meer haben wir uns halt immer einen Kanal zum Wasserskifahren gesucht, um den hohen Wellen zu entgehen, ansonsten brauchst Du wirklich 100PS und einen Wasserskifahrer mit Rodeoerfahrung vielleicht....!

Vielleicht hilft Dir das weiter!

Geändert von Ozibuzz (05.03.2007 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com