Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2008, 19:14
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Ausgebastelt :-)

Servus Zusammen ,

heute war ein so richtig gei... Tag
Ich hatte frei, die Sonne schien den ganzen Tag und alles was ich mir für heute vorgenommen habe, hat geklappt
Gestern hat ich Spätschicht, heut bin ich um 6 Uhr raus hab das Boot in Finsing geholt und stand pünktlich um 0730 beim TÜV. Aufgrund Eurer Empfehlung hab ich ein Gutachten eingeholt um bei der Zulassungsstelle meinen Trailer vom Sportgerätetrailer mit grünen Kennzeichen auf steuerpflichtige schwarze Kennzeichen ummelden zu können. Das Gutachten war kein Problem. Anschließend ging´s auf meinen Wunsch und kostenfrei (!!!!! ) auf die Waage. Insgesamt zeigte die Waage 515 Kilo + 50 Kilo Stützlast, bleiben noch ca. 200 Kilo für´s Campinggerödel, nicht allzuviel, aber muß eben reichen.
Anschließend ging´s zum Basteln zu meinen Eltern.
Erst hab ich mittels Flaschenzug den Motor vom Spiegel gehoben, ein passendes Holz untergelegt und mit viel Sika wieder verbolzt.
Dann ging´s an die Persenning.
Beim Bootskauf war eine easy Persenning dabei, die aber nach dem Nachrüsten von Steuerstand und Sitzbank nicht mehr richtig passte. Also hab ich sie passend gemacht. Den Steuerstand ausgeschnitten und eine passende Haube geschneidert. Dazu muß ich sagen, die Idee hatte zwar ich, umgesetzt hat es aber meine Mutter und zwar Imho super . Das ganze hat aber doch vier Stunden gedauert, immer wieder anpassen und probieren.
Vorher:
Click the image to open in full size.

Nachher:
Click the image to open in full size.

Dann meine neue Trailerkiste noch korrekt montiert:
Click the image to open in full size.

ein paar Wasserskiösen eingebaut, und schon war´s 4 Uhr Nachmittags.
Den ganzen Tag an der frischen Luft gebastelt, die Sonne auf den "Pelz" brennen lassen, ein paar Bierschen getrunken- einfach herrlich unser Hobby. Da gibt´s immer was zu tun. Un wenn alles, was man sich so in langen Wintertagen durch den Kopf gehen lässt, in etwa realisiert werden kann, fühlt man sich saugut.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2008, 19:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.067
abgegebene "Danke": 555

Boot Infos

Na denn , Glückwunsch zu deinem Erfolg
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2008, 19:46
Benutzerbild von toeffer 1
toeffer 1 toeffer 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Hallo Peter
Gratuliere gute Arbeit sieht toll aus,mußt blos beim beladen der Campingartikel auf die Stützlast achten.Eine Frage hätte ich zur Persenning: Ist die nur eingenäht oder noch zusätzlich verklebt zwecks dichtheit.Möchte meine vieleicht auch umändern wegen flaterei .
__________________
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2008, 20:09
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Wolle ,

Bei mir flatter nichts mehr, alles wunderbar fest .
Mir ist das mit der Stützlast schon klar. Falls es zu viel wird, muß ich die Achse nach vorne versetzen.
Ich hab noch keinen Nahtdichter drauf. Mir geht´s eigentlich nicht um die Nässe. Hauptsächlich geändert wollte ich die persenning haben, weil
sie nicht richtig passte. Ich verwende die Persenning im Urlaub, weil das Boot dann vier Wochen im Wasser liegt und ich es vor den UV Strahlen etwas schützen will. Da soll es schnell gehen beim Abdecken. Zudem kann ich so meines Erachtens die beim Transport im Boot befindlichen Sachen besser sichern. Zudem ist es Imho etwas "windschlüpriger".

Worauf ich aber beim Einnähen (lassen) geachtet habe, ist, dass ich UV beständiges Garn verwendet habe.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2008, 20:19
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Peter,

gute Teamarbeit (Sohn und Mutter) schaut zweckmäßig aus . So was könnte meine Frau auch für GR gebrauchen, jedoch würde ich leer hinfahren und zurück gefüllt mit Strandgut.

Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.

Geändert von Freiheit (30.05.2008 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2008, 22:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Du Bastler,

eine tolle Arbeit hast Du da gemacht und dazu auch das richtige Wetter ausgesucht. Gratuliere!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2008, 22:53
Benutzerbild von stroich
stroich stroich ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 404
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hmmmm....
war die kiste ( siebdruck mit alu ecken..) schon beim TÜV drauf oder erst anschließend ?
mein spetzl hatte nähmlich auch mal eine drauf ... und musste diese wieder entfernen ....

gruß swen
__________________


Swen ....... hoas i mit "w" :)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2008, 05:16
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Swen ,

die Kiste war drauf. Der Gutachter hat aber auch gar nix dazu gesagt. Ist Imho auch Ladung. Ich hab Ringmuttern und Flügelmutter drauf, um (zumindest nach Aussen) zu dokumentieren, dass alles per Hand zu demontieren ist. Nichts ist im Rahmen verschraubt (keine Löcher gebohrt). Dies ist Voraussetzung für Ladung. Ich hab auch im eigenen Interesse keine scharfen Kanten oder Ecken, alles entgratet und mit Sika "geschemeidig" gemacht. Und zur Sicherheit wird alles über Ringmuttern, die mit dem Rahmen via Ü-Bügel verbunden sind, verzurrt.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.05.2008, 09:26
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von dievoggis
... Ich hab auch im eigenen Interesse keine scharfen Kanten oder Ecken, alles entgratet und mit Sika "geschemeidig" gemacht...
Hallo Peter.

Bei IKEA und Baby-/Kinderzubehörläden gibt es so "äufgeschäumte Eckenschützer" (= selbstklebend) für/gegen "böse Ecken" daheim, damit sich die Kleinen nicht wehtun ...

Könnte ich mir bei Dir auch gut als "Blaue-Flecken-Schutz" vorstellen

Ansonsten : Gute Arbeit ! Gratuliere !
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com