Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 00:58
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tornado in der Gegend von Triest

Hallo Schlauchi´s,

mit Bestürzung habe ich heute Abend in den Nachrichten gesehen, dass es einen schweren Tornado in der Gegend von Triest(Gado oder so) auf einem CP gegeben hat. Ein norwegischer Vater mit seinem 8 jährigen Sohn sind dabei in Ihrem Zelt ums Leben gekommen-vom Baum erschlagen. Sollte das die Zukunft an der Adria werden? Habe letztes Jahr auf Murter ja ähnliches erlebt. Wir haben gedacht, den Wohnwagen hebts von den Rädern, das Boot abgerissen. Es scheint aber die Zukunft für den Urlaub an der Adria zu werden, dass es tierisch heiss ist und diese Perioden bei Wetterübergang dann in schweren Unwettern enden, sodass man geneigt ist, sich nach neuen Urlaubszielen umzusehen.
Wie sehen das die Langzeitfahrer unter Euch mit der Wetterveränderung. Wir haben nur Erfahrung seit 2003.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 12:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


So etwas gab es schon immer und ob es nun häufiger ist oder nicht ist nicht gesichert

Näheres unter : Um Links zu sehen, bitte registrieren

(dorthin der Link zum Foto und das CR ist auf dem Foto)


Schaut doch gut aus :

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2008, 19:42
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, da war einer und ich Mittendrin!

Ich war um 23.39 Uhr noch in Grado und habe Fotos gemacht. Bin dann ins Auto und 2Min Später oder 1000m weiter war die Hölle los. Am Yachthafen konnte man kaum noch etwas sehen wegen dem Sandsturm, von links nach rechts flogen Stühle, Fahrräder und Verkehrsschilder herum. Am Bootssteg schwappten die Boote hin und her min 1m hoch. Ich bin dann mit meiner Frau und meinen Kindern auf einen Parkplatz gefahren und haben den irren Sturm im Auto abgewartet, wir standen da im Windschatten von einem hohen Gebäude und dort gab es nur kleine Bäume. Um 0:20 sind wir dann wieder weiter in Richtung Camping Platz gefahren aber in Grado Pineta war ende. Dort haben wir 2 Stunden gewartet bis die Strasse geräumt war und sind um 2:15 Uhr auf den Campingplatz Punta Spin angekommen. Dort sind ca. ein drittel der ganzen Bäume umgestürzt mehrere Wohnwagen zerstört oder beschädigt. Neben uns der Wohnwagen ist in zwei Teile zerteilt worden. Wir durften dann auch nicht mehr in unseren Wohnwagen bis die Feuerwehr diesen wieder frei gibt ( Das wird wohl erst in zwei Wochen der Fall sein). Also Lösung konnten wir in einer Turnhalle in Grado übernachten, im Internet stand das dort ca 700 Mann waren. Am Samstagabend konnten wir die Feuerwehr davon Überzeugen kurz unsere Sachen aus dem Wohnwagen zu werfen, damit wir nach Hause fahren konnten. Schnell noch unser Boot in Grado per Kran auf den Trailer und endlich um 23:50 Uhr ab nach Aachen.
Unser Wohnwagen ist soweit noch OK nur das Überdach hat was abbekommen und evtl. das Vorzelt. Es gab auch in Grado 3 Tote und 11 Verletzte.

Bilder vom Campingplatz folgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2008, 00:58
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sascha,

na ein Glück, dass Euch selbst nix passiert ist und Ihr heil durchgekommen seid. Ich würde fast einen Herzinfarkt bekommen, wenn ich nicht wüsste wohin und ob mein WW oder mein ganzes Hab und Gut gerade durch die Luft fliegt.
@rotbart: tolles Foto, aber sowas macht mir deshalb Angst, weil man dem einfach ausgeliefert ist, ohne etwas tun zu können, wenn man nicht noch Angst um sein Leben haben muss. Ohne in Panik verfallen zu wollen. Habe Unwetter in Kroatien ja auch schon mehrmals erlebt, aber da war ich weder auf See, noch auf dem CP, nur mit WW im Gebirge mit Schrittgeschwindigkeit und gesperrter Autobahn, auch im Campingbus, da habe ich aber die Möglichkeit gehabt, mich/uns in Sicherheit zu bringen. Und was uns letztes Jahr auf Murter mit dem Boot passiert ist, war auch Lebensmüde. Sowas würde ich nicht noch mal machen und habe daraus gelernt. Weist ja Bescheid.
Ich habe jedenfalls gehörigen Respekt vor solchen Unwettern bekommen.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com