Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2009, 15:04
bucher
Gast
 
Beiträge: n/a


ventiel von meinem boot

hallo
habe ein älteres boot.
nun mein problem:
wen ich es pumpe, und danach das ventiel schliessen will verliere ich zu viel luft da ich die pumpvorrichtung entfernen muss um den imbus zu zudrehen. gibts einen deckel der beidees beinhaltet oder so ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg chäfer 043.jpg (91,3 KB, 52x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2009, 22:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo ....?
normalerweise sollte das untere Ventilgummi die Luft eigentlich im Schlauch behalten.
Nicht 100 %, hatten wir ja gerade erst drüber geschrieben in den letzten Tagen, richtig dicht erst mit Kappe, aber zumindest ohne Kappe soweit dicht das nur so gerade eben minimalst Luft rauskommt.

Ich schätze mal Du wirst das untere Gummi ersetzen müssen oder vielleicht ist auch nur was dazwischen was es am schließen hindert?

Sieht jedenfalls auf Deinem Bild so aus als wenn da weiter unten (wie eigentlich üblich) eine "Gummiplatte" sitzt?

Oder, andere Möglichkeit, beim ansetzen der Pumpe drückst Du den Stift in der Mitte nach unten und kannst aufpumpen und beim abnehmen des Pumpschlauches muß der wieder hochkommen und schließt dadurch wieder, eventuell ist das irgendwie behindert, kannst Du selber in Natura besser beurteilen.

Eigentlich kann man den Mittelstift auch um 90 Grad drehen zum Luftablassen, vielleicht versuchst Du einfach mal den zu drehen um ihn zu schließen (er müßte dann ein Stück hochkommen, eventuell ist er jetzt einfach in "Luftablaßstellung"?

Aber mit einem Verschluß mit Inbus habe ich auch noch nicht gesehen, ist ja richtig edel!

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (22.04.2009 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2009, 11:35
bucher
Gast
 
Beiträge: n/a


ventil

hallo peter
der innere teil ist wie du sagst mit einem gummi bzw dichtung versehen. der dichtet ab sobald ich den aussen imbus rein drehe. dieser ist in einem gewinde ich kan diesen rein drehen oder raus drehen. das heisst entweder kan die luft in beide richtungen oder es ist dicht in beide richtungen.

wen ich nur schon einen solchen deckel bekäme zum abdichten. aber das ist feingewind. den rest habe ich gebastelt so könte ich luft reinlasen und mit einem gebastlten hebel den innen imbus im geschlossenen system zu drehen
aber dachte vieleicht gibts ja da schon was vertiges originales.
gruess daniel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com