Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2012, 17:30
Benutzerbild von Innviertler
Innviertler Innviertler ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha 25 PS

Hallo zusammen,

habe mir heute einen defekten Yamaha Motor gekauft den ich mir herrichten möchte.
Typ 25DM, Motor-Nr. 695 S 024907
(Sollte als Ersatzmotor dienen, falls mein alter 40er mal streiken sollte)

Und jetzt sind einige Probleme aufgetaucht:

1.)
Lt. Vorbesitzer ist der Motor einwandfrei gelaufen. Saisonende wollte er den Service machen. Dabei wurde beim Impellerwechsel festgestellt, dass von einem Flügel ca. 5 mm abgebrochen sind. Dann hat er die Arbeit eingestellt.
Und jetzt steht der Motor bei mir zu Hause. Das abgebrochene Stückchen konnte ich nicht finden. Bin die Ansaugleitung mit einem Elekt.Einziehdraht hochgefahren, leider kommt man da nicht weit weil einige Ecken drin sind.
Meine Frage wäre: Glaubt ihr das sich das Teil noch im Motor befinden und Probleme machen kann? Alles zerlegen ist ein enormer Arbeitsaufwand.
Einen einwandfreien Kühlstrahl hatte der Motor bis zuletzt!

2.)
Das Thermostat habe ich ausgebaut. Ich wollte es sauber reinigen, da es ziemlich verkalkt war. Kurz bevor ich fertig war ist mir das kleine Teller oben weggebrochen.
Habe anschließend ein kleines Loch oben reingebohrt und mit einem kleinen Schrauben befestigt. (Siehe Bild).
Wie macht sich das bemerkbar, wenn das Thermostat nicht einwandfrei funktioniert? Ich dachte mich trifft der Schlag, wie ich sah was ein neues kostet

Danke
lg. Günter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10184.jpg (80,5 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg SDC10176.jpg (92,2 KB, 76x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2012, 12:57
Benutzerbild von Innviertler
Innviertler Innviertler ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab mir gestern noch einen neuen Impeller bestellt.

Bin durch zu Fall auf diese Hompepage gekommen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da sind die Impeller relativ günstig. Hoffe das die Qualität auch stimmt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10198.jpg (94,0 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2012, 13:32
Zausel05 Zausel05 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Moin , leg das Teil in einen Topf mit Wasser und mach es warm . Du siehst dann sehr schnell ob das Teil funktioniert.
Wurde der Flügel ausgebaut weil es Probleme gab ? Oder nur der normale Wechsel ? Wenn er Temp. Probleme hatte könnte das tatsächlich an dem fehlenden Stück im Kanal irgendwo liegen. Ich mag das aber nicht so recht glauben.
__________________
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2012, 18:40
Benutzerbild von Innviertler
Innviertler Innviertler ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

danke für deinen Tipp. Das Thermostat funktioniert. Heute kann ich wieder ruhiger schlafen. (Dass Wasser muss kurz vorm kochen sein, das von der Wasserleitung ist zu wenig heiß).

Lt. Vorbesitzer ist der Motor bis zu Letzt ohne Mängel gelaufen. Der beschädigte Impeller wurde im Zuge der Wartung festgestellt. Wo sich das abgebrochene Eck befinden - keine Ahnung.
Ich glaube die Werkstatt wollte daraufhin den Motor auseinandernehmen. Das war dem Besitzer dann doch zu Kostenaufwendig.

Ich werde jetzt einfach mal den Imp. gegen einen neuen ersetzen und dann schauen was er macht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2012, 19:05
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es muß ja auch gar nicht sein, daß das Stückchen Impeller noch im Motor ist. Kann ja auch sein, daß es gar nicht als ein Stück, sondern "in Bröseln" entschwunden ist.



Problematisch ist allerdings, wenn der Zylinder, der vom Thermofühler am weitesten entfernt ist, nicht mehr ausreichend gekühlt wird.

Ich würde auch probieren...
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2012, 20:55
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Moin Günter. Nur zur Info - an meinem 28er Uralt-Yamaha hatte ich die letzten Jahre kein Thermostat drin. Hatte in Hr und im Sommer an der Donau nie Probleme damit.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2012, 21:21
Benutzerbild von Innviertler
Innviertler Innviertler ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Comander,

auf die Idee ohne Thermostat bin ich auch schon gekommen.
Ohne Thermostat müsste der Motor ja immer Voll gekühlt werden, also dürfte es ja auch keine Probleme mit Überhitzung geben.

Jetzt muss ich warten bis mein Imp. geliefert wird, dann werde ich sehen ob alles geht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2012, 09:16
Benutzerbild von Phelipe123
Phelipe123 Phelipe123 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

bedenke aber, dass ohne Thermostat der Motor kaum oder gar nicht auf Betriebstemperatur kommen wird -> erhöhter Verschleiss.
also -> Thermostat drinnen lassen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2012, 12:47
Benutzerbild von Innviertler
Innviertler Innviertler ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, gestern ist der Impeller mit der Post gekommen.
War alles kein Problem. Ca. 15 min Arbeit (zerlegt war er schon).

Nach dem 2mal anziehen ist er gelaufen.
Kühlung funktioniert einwandfrei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10206.jpg (87,2 KB, 30x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2012, 10:21
Ibis3 Ibis3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Innviertler Beitrag anzeigen
So, gestern ist der Impeller mit der Post gekommen.
War alles kein Problem. Ca. 15 min Arbeit (zerlegt war er schon).

Nach dem 2mal anziehen ist er gelaufen.
Kühlung funktioniert einwandfrei.
Kleiner Tip zwecks dem Thermostat. Ich stand auch vor der Wahl,ohne Thermostat fahren oder in den sauren Apfel beißen und nen neuen kaufen. Das Ding kostet hier in Deutschland 50 Euro. Ohne Thermostat fahren war mir dann doch zu heikel. Denn die haben sich da schon was bei gedacht als die dem Motor so ein Teil spendiert haben.Der Motor kommt ja ohne Thermostat auch nie auf die richtige Betriebstemperatur,welche er aber brauch um optimal zu arbeiten. Ich würde auch nicht den alten Thermostaten benutzen,wenn der mal nicht mehr öffnet,hast Du ein richtiges Problem. Schau mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren nach.Dort habe ich meinen gekauft.War mehr als die Hälfte billiger als in Deutschland. Damit kann ich nun richtig gut schlafen. L.G.Jano
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.01.2012, 18:28
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Hallo Innviertler-freue mich daß der Yamaha wieder geht sind halt gute Motoren -ein Hoch auf die Alten Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com