Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2012, 20:13
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Prince at Night

Servus,


Click the image to open in full size.


Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2012, 20:15
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

wow - selbst eingebaut?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2012, 20:17
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Geil!
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2012, 20:28
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo,

heute hatte die Elektrik Premiere.

Nur das Kettenzählwerk zickt....( bzw. geht garnicht)

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2012, 23:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

das ist ein Glamourstück, was Du Dir da baust! Gratulation! Da werden die Nächte auf dem Boot sicher noch schöner!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2012, 00:03
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sieht echt genial aus !!!

Aber bei Nachtfahrt wirst es aus machen, zu hell. Dann siehst nix mehr voraus.

Bin erst wenig nachts gefahren, aber bei der letzten Fahrt hab ich alles aus gemacht, was irgendwie Licht erzeugt. Außer halt die Positionslampen. Obwohl ich meinen Plotter auf gaaaanz wenig Licht eingestellt hatte, war er mir noch zu hell. Hab ein Cappi drüber gelegt und nur ab und an mal drauf geguckt. Bei stockfinsterer Nacht ists das Beste wenns auf dem Boot stockdunkel ist.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2012, 09:54
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Robert

Gefällt mir gut und Du fällst Nachts auch besser auf als nur mit dem Positionslicht.Nutze Nachts auch immer eine zusätzliche Lampe............

__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2012, 16:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

das ist ein Glamourstück, was Du Dir da baust! Gratulation! Da werden die Nächte auf dem Boot sicher noch schöner!
Das gilt nur für den Liegeplatz, egal ob im Hafen oder am Ankerplatz.

Bei Fahrt auf See oder sonstwo muß bis auf die Navi-Beleuchtung alles aus sein um eigene Blendungen zu vermeiden, wie hier schon erwähnt. So kann sich das Auge an die Dunkelheit gewöhnen und Du siehst einfach mehr. Suchscheinwerfer sollen nur im Hafen beim Suchen eines Liegeplatzes, oder in einer Bucht benutzt werden wo geankert werden soll, so um Einfahrten und um Tiefen und Steine auszuloten bzw. die Distanz zum Ufer und anderen Ankerliegern/Hindernissen abzuschätzen.

Aber alles hängt von der Stromversorgung an Bord ab und der Leistungsfähigkeit der Bordbatterie. Auf meinen seegehenden Yachten waren Komfort-Bordbeleuchtungen nur an, wenn das Boot am Steg lag und eine Landstromversorgung hatte. Ansonsten wurden an Bord nur Taschenlampen benutzt, so habe ich heute auf meinem Boot eine LED-Lenzer T7 und eine handliche Maglight.

Erfahrene Bootsleute geizen daher an Bord mit Stromverbrauchern.

Geändert von DieterM (18.03.2012 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2012, 17:10
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

die Nachtlichter sind für den Liegeplatz... für die Nachtheimkehrer, dass man sich die Füße nicht bricht.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com