Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2012, 18:54
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

QUICKSILVER Ocean Runner RIB oder ein Bombard Commando C4

ich möchte das Boot auf jeden Fall auch zum Wasserskifahren in Kroatien nützen, und bin noch am überlegen ob ich mir ein QUICKSILVER Ocean Runner RIB oder ein Bombard Commando C4 zulegen soll ?????

schonmal danke für eure Tipps!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2012, 19:16
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi!

du musst dir mal für dich selber klar werden, ob du ein rib oder ein zerlegbares willst. jedes hat vor- und nachteile.
scheinbar dürfte trailern kein problem sein (ahk noch nicht mit wowa belegt). ist das auto groß genug, um das boot zerlegt zu transportieren? willst du das überhaupt?

lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2012, 19:24
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

möchte das Boot auf jeden Fall trailern! Mir geht es hier mehr um den Unterschied der Qualität. Das Bombard C4 wird ja hier sehr gelobt.
Meine Überlegung ist jetzt ob ich mir zum gleichen Preis ein meiner Meinung nach höher wertiges Bombard C4 zulegen soll, (Bombard od. Zodiac RIB´s sind leider vom Budget her nicht trinnen bei mir) oder eben ein Quicksilver RIB=Vorteil RIB Nachteil event. die Qualität des Schlauches?! Da ich mit diesen Boot auf jeden Fall auch Wasserskifahren möchte, ist es wichtig dass das Boot sehr stabil ist!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2012, 19:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hmmm
Ocean-Runner gibts nur bis 340 oder auch länger?
Ansonsten gehen gerade mal 15 PS......

Beim C4 gehen 50, ich hatte 40 drauf und mächtig ausgebaut, Wasserskifahren absolut top!

@Martin: man sollte schon im vergleichbaren Rahmen bleiben, Rib ist nicht gleich Rib, so manche Ribs sind gerade mal als Dingi gedacht, sowas kann man nicht mit einem Sport-Rib vergleichen, und mit einem C4 ist man meistens sogar besser dran, als mit solchen Ribs....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2012, 19:33
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

bist du schonmal mit einem Vergleichbaren bzw. gleichgroßen RIB gefahren?

hier mal ein link vom Quicksilver:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2012, 19:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

sagen wir mal so, ich bin auf einem vergleichbaren 420er Rib gefahren, und hier ist eben der Unterschied zum C4 nicht sehr groß gewesen.

Der Unterschied liegt eben in der Bauweise, diese Dingi-Ribs sind leicht und flach, haben wenig Spurstabilität, sind eben als Dingi gebaut.

Nicht vergleichbar mit kurzen Sportribs, wie zB die Grand oder so.

Wie ich bei deinem Link sehe, gibt es ein 420er, das ist aber gerade mal 111 KG schwer und kann bis 40 PS motorisiert werden.
Das Bombard Pro Open hat 181 kg und kann auch gerade mal 50 PS.

Mein Selva 460 hat netto 280 kg und kann 76 PS.....
Vielleicht erkennst du anhand dieses Beispiels, warum ich sage, Rib ist nicht gleich Rib....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2012, 20:20
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hab mir jetzt mal die GRAND Boote angesehen-die sind wohl auch nicht in meiner Preisklasse! ich glaub da bin ich mit einem Bombard C4 bei meinem idealen
Preis / Leistungsverhältnis.

Macht es Sinn ein C4 mit einem 20PS 2Takter zu fahren(hab noch einen von meinem alten Schlauchi und möchte mir erst nächstes Jahr einen 30-40PS AB kaufen)?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2012, 20:59
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.062
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Zitat:
Macht es Sinn ein C4 mit einem 20PS 2Takter zu fahren(hab noch einen von meinem alten Schlauchi und möchte mir erst nächstes Jahr einen 30-40PS AB kaufen)
möglich ist alles -sagen wir mal so ,25 sollten es sein 30 wäre besser und 40-50 sind halt das Salz in der Suppe.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2012, 21:25
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


berny, klar ist rib nicht gleich rib. aber es gibt auch preiswerte UND gute boote.

hab jetzt mal auf die schnelle preise gesucht und verglichen.
Um Links zu sehen, bitte registrierengibts das besagte quicksilver und auch das c4. das c4 als sonderangebot um 3340. das ist ein tausender mehr als fürs quicksilver.
das grand 470 gibts in der günstigsten variante um Um Links zu sehen, bitte registrieren, listenpreis. da geht sicher auch noch was. und das boot ist noch um ein eckerl größer als das bombard.
wenn sowieso getrailert werden soll, dann kann man um den preis eines c4 auch ein gutes rib finden. wohlgemerkt, alles neupreise und ohne innenausstattung.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2012, 22:39
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hallo,

ich würde in dem Preisbereich die Brigs auch noch in die engere Wahl nehmen.
Breise von Boote-Wohler (Schlauchbootdiscount):

F400: 3120€
F450: 3650€

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Natürlich "nackt", die Konsolenvariante kommt teurer. Aber trotzdem eine Alternative zum C4 (3300€) finde ich. Jedenfalls wenn das Boot eh auf einen Trailer soll.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.03.2012, 07:19
powie powie ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Oliver,

hab mir mal das Brig F450 angesehen, das scheint auch ein gutes Boot zu sein.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Boot?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.03.2012, 10:30
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hi

Zitat:
Zitat von powie Beitrag anzeigen
Hallo Oliver,
hab mir mal das Brig F450 angesehen, das scheint auch ein gutes Boot zu sein.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Boot?
Ich selber nicht, aber einige hier im Forum hatten so eins mal.
Müßte per Suche zu finden sein, z.B.:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.03.2012, 21:04
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn du gleich Nägel mit Köpfen machen willst, hab ich was für dich.

Mit 20 PS ist der Spaß nur halb so groß.
Wenn du Wasserski fahren willst sollten es schon 30-40PS sein.

Bombard C4 Bj. 93, Yamaha 40 PS 4-Takter Bj. 2009 mit Trailer (Harbeck) und viel Zubehör super Zustand, sehr gepflegt Länge 4,30m
mit Aluboden und Holzkiel

Yamaha 40 PS 4-Takter 60 Betriebsstunden Baujahr 2009 mit E-Starter, elektronischer Benzineinspritzung, elektronischer Wegfahrsperre, wie neu
Super niedriger Verbrauch
extrem leise
Starterbatterie neu
auch von Vorbesitzern immer trocken und überdacht gelagert
Drehzahlmesser
Betriebsstundenzähler
Quickstop
Tank 25
Lenkung Fernschaltung
Hydraulische Trimmung
Slipräder am Motorspiegel abnehmbar und hochklappbar
Edelstahl-Slipwagen zum Einhängen am Bug
2 Bootssitze
2 aufblasbare Sitzbänke
Stechpaddel
Wasserskiöse
Fußblasebalg
Aufbauanleitung
Beleuchtungsbügel mit Beleuchtung aus Kunststoff/Alurohr (sehr leicht)
Persenning (kleiner Riss)
Nagelneuer Ersatzpropeller (im Wert von 100€)
Trailer Harbeck ungebremst zGG 450 kg mit Straßenzulassung und TÜV

Das Boot hält trotz seines Alters einwandfrei die Luftund man sieht ihm die Jahre nicht an. Der Spritverbrauch liegt bei 3,5 bis 4 Litern pro Stunde. Wasserski ist auch für Erwachsene gut möglich.

Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com