Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2012, 15:56
Emmenpaul Emmenpaul ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


NVA Schlauchboot Überströmventile

Hallo
Ich bin seit neustem Besitzer eines NVA Schlauchbootes Zuladung 500 KG insgesamt Maße ca 3m x 1,4 m
Das Boot verfügt über einen Holzrollenboden und 4 Luftkammern die zum Auf- bzw. Abbau durch Überströmventile verbunden werden können, massive Alu-Schnellverschlussventile die gegen Verlust durch kleine Ketten gesichert sind.Nun meine Frage soll ich nach dem Aufpumpen die 4 Ventile seitlich schließen falls ein Kammer Luft verliert um nicht gleich zu sinken? Ist das der Sinn und Zweck der seitlichen Ventile?

danke im Voraus Emmenpaul
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2012, 12:04
Nitril
Gast
 
Beiträge: n/a


Ein Foto sagt mehr als tausend Worte...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2012, 14:57
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Emmenpaul Beitrag anzeigen
Hallo
Ich bin seit neustem Besitzer eines NVA Schlauchbootes Zuladung 500 KG insgesamt Maße ca 3m x 1,4 m
Das Boot verfügt über einen Holzrollenboden und 4 Luftkammern die zum Auf- bzw. Abbau durch Überströmventile verbunden werden können, massive Alu-Schnellverschlussventile die gegen Verlust durch kleine Ketten gesichert sind.Nun meine Frage soll ich nach dem Aufpumpen die 4 Ventile seitlich schließen falls ein Kammer Luft verliert um nicht gleich zu sinken? Ist das der Sinn und Zweck der seitlichen Ventile?

danke im Voraus Emmenpaul
Ja
Es konnte lediglich sein, dass diese überström ventile noch zusätzliche Membrane haben die den Druck lediglich in die Kammer, aber nicht aus der Kammer lassen, dann brauchst diese nicht zu schließen. Das wiederum glaube ich ni ht, dann brauchte man die Ventile eigentlich gar nicht zu schließen, was wiederum den Mechanismus überflüssig machen wurde.
Einfacher test: Pumpe die Kammern auf, lass eine aus und sehe nach, ob die anderen Kammern Luft verlieren.
Zitat:
Zitat von Nitril Beitrag anzeigen
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte...
Nein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2012, 07:13
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Moin,

diese Ventile dienen dazu das Boot mittels 1 Füllventil (am Bug oder Heck) schnell aufzublasen,
ohne ständig der Pumpenschlauch auf das ein andere ventil wechseln zu müssen.

Im "Fahrbetrieb" sollte die Stellung so sein das alle Kammer verschlossen sind
und das Boot so 4 getrennte Kammer hat..

Falls eine Kammer leck geht, bleiben die ander voll.

Die Kammer / Ventile haben keine zusätliche Membrane.
Also nach dem Aufpumpen mittels drehen die Kammer schließen.

Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2012, 20:55
Emmenpaul Emmenpaul ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Vielen Dank für die schnelle Auskunft
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com