Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2013, 21:23
Chicken Chicken ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Finger Weg JA/NEIN

Bin drauf und dran ein Schauchboot mit 6X2m DSB käuflich zu erwerben, der einzige Haken an der Sache ist es hat ein keinen festen Boden dabei.
Denn den hat der Besitzer nicht mehr oder noch nie gehabt. Das Boot hat einen aufblasbahren Kiel, kann ich mir einfach Platten selber zurechtsägen(nicht das es dann Scheuert) oder soll man dann lieber die Finger weg lassen, WAS MEINT IHER???

Grüßle von Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 21:56
Benutzerbild von thomson
thomson thomson ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Hallo Uwe,
natürlich kann man die Platten aus wasserfest -verleimten Sperrholz selber zuschneiden, das Problem ist die richtige Breite u. Länge. Auserdem kommen
dann noch li. und re. U-Schienen zur Verstärkung (gerundet, spezielle Form)
wenn eine Vorlage hättest,alles kein Problem.aber ohne
ich würde mir so ein grosses Boot (zerlegbar ) nicht kaufen,da brauchst einen
Anhänger,da kann es gleich ein RIB sein
__________________
mfg thomas
4 takt, (was sonst)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 21:58
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi uwe!

gehts nur um den boden oder auch den heckspiegel?
im endeffekt kommts sicher auf den preis an und darauf, was du damit machen willst. hoch motorisieren würd ich so eine eigenbau-bastellösung nicht. aber zum mit vielleicht einem elektromotor auf einem badeteich herumtümpeln ist so ein boot sicher der hit.
wieviel solls denn kosten?

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2013, 07:14
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Uwe
habe auch ein Schlauchboot mit Kiel und Alu Boden.
Würde Dir abraten zum Kauf. Oder wenn, dann nur fast gratis. Ist wie Du auch erwähnst, sehr schwierig ein passenden Boden zu finden. Gefahr von Aufschlitzen der Schläuche ist sehr hoch. Denke mir, eine Option wäre ein " neuer " Boden vom Hersteller zu kaufen ( wenn er noch auf Lager hat ) .
Liebe Grüsse Bruno
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2013, 07:54
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.073
abgegebene "Danke": 559

Boot Infos

Mein Gugel damals da hatte der Nachbar aus Versehen die Bretter zum Sperrmüll.Nach 2 Jahren hatte mir Gugel Freiburg 5 Schablonen des gleichen Bootes geliehen ,da näherste hatte ich mir ausgesägt. Du glaubst nicht was 1cm zu breit oder zu schmal bei einen Boot ausmachenMeine Antwort ist ein klares : Laß es - es sei denn du bekommst das Boot geschenkt
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 13:51
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Finger weg

Ohne Schablone für den Boden zu haben, auf jeden Fall Finger weg.
Das kann nur schief gehen.

Falls Du von einem Originalboden gleichen Typs messen kannst oder
Schablone vom Hersteller möglich wäre, dann ist es was anderes.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 16:04
Chicken Chicken ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Boot soll 800 Euronen kosten aber wenn ich das das hier so lese dann warte ich lieber noch mal die Antwort vom Hersteller ab und wenn da nichts bei raus kommt ist halt weitersuchen angesagt.
Jedenfalls habe mir Euere Antworten echt weiter geholfen und vielen dank dafür an alle.


Nen Grüßle von Uwe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2013, 15:43
blaubeer blaubeer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dsb

Hallo Uwe,

wenn Du Dich endgültig dagegen entscheidest, dann gib mir bitte den Kontakt weiter.
Ich habe so ein Boot und das wird nicht jünger...meinen Boden kann ich noch weiterverwenden, aber evtl wird eine neue Pelle fällig.

Mein Boot hat einen Lattenrost als Boden, der wird eingelegt und der Boden hat dann ab und an eine Welle, die durch das Boot läuft. Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man mal im Gleiten ist ...

Den Boden selber bauen stelle ich mir aufwändig vor, aber nicht unmöglich. Man muss eben sehr gut schmirgeln und schleifen.

Grüßle

Herbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2013, 03:09
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chicken Beitrag anzeigen
Das Boot soll 800 Euronen


Nen Grüßle von Uwe
Beobachte doch mal bei e-Bay, für was da komplette gute Boote weggehen. Für weit unter 800,-
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com