Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2013, 18:07
Jamboree Jamboree ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Ideales Schlauchboot gesucht...

Hallo!
Ich bin gerade dabei mein BSP A sowie den SBF See zu machen, eigentlich dachte ich, ich könnte für den Anfang das alte Wiking Planet meines Vaters nehmen. Leider ist der Boden ziemlich durch und eine Restaurierung scheint nicht zu lohnen.

Jetzt suche ich eine Alternative, das ist aber nicht so einfach.
Ds Boot sollte groß genug für 2 Personen, etwas Gepäck (und 2 mittelgroße Hunde ) sein (Normalfall). Bzw. für 4-5 Personen (Hin- und wieder).
Das Boot sollte groß/lang genug sein um auch im Meer bewegt zu werden (Korsika, Kroatien, Südfrankreich, eben Buchten-Hopping).

Andererseits fahren wir (wegen der Hunde) immer mit dem Wohnwagen, d.h. ein Festrumpfboot fällt schon mal aus, ein Rib nur, wenn es aufs Autodach passt (und dann noch vom Gewicht her handlebar ist).
Im Moment meine ich, etwas größer als das Wiking wäre schön (das hat 320cm), also ein 360 oder 380er. 420 wäre sicher noch besser, aber da kommt man ja unter 100kg gar nicht weg und +Motor + Zubehör ist der Wohnwagen komplett überladen.
Motor wäre ein älterer Envinrude 20PS vorhanden (2T), aber wenn ich bei dem Boot eine Bodenseezulassung will (komme aus der Gegend), dann brauche ich natürlich noch einen 4T dazu (oder anstatt).
Auf dem Bodensee ist ja >6PS die volle Lichterführung vorgeschrieben, was einen Transport auf dem Dach wahrscheinlich schon mal hinfällig macht (Bügel für Lichter notwendig). Wäre es evtl. sinnvoller ein Boot von hier (bereits mit Bodenseezulassung) zu erwerben um sich den Zulassungsstress zu ersparen, oder ist das kein Act?

Ich weiß schon, dass "ideales Schlauchboot" etwas utopisch ist, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.

Danke schonmal!
Jamboree

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2013, 18:26
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo

Ich würde mich was den Motor betrifft Richtung 20er Honda konzentrieren.Dürfte mit einer der leichtesten 4 Takt Motoren sein und ist sehr beliebt.
Beim Boot hätte ich Dir ohne weiteres das Bombard Aerotec empfohlen da sehr leicht und schnell aufzubauen.Da Du aber Hunde hast halte ich einen Hochdruckboden noch dazu in V-Form als ungeeignet.Hier wäre ein Boot mit Holz bzw. Aluboden sicherlich sinnvoller.
Und da hast du eigentlich genug Auswahl.

Eventuell auch ein Angebot von Honda wo Du Motor und Boot im Paket kaufst.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2013, 21:52
Benutzerbild von CresIngo
CresIngo CresIngo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 539
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Auwei...

..ich muß etwas "bissig" loslegen. Bist Hundehalter, gib mir bitte einen Rat, ich möchte mir einen Hund zulegen. Platz hätte ich für einen Zwergpintscher, brauchen würde ich eine Mischung aus Deutscher Dogge und Billputterrier, aber da wäre noch meine Frau mit dem Wunsch nach einem dieser semmelfarbenen Kuschelhunde. In der Wohnung haben wir wenig Platz, in Auto bringen wir alles unter aber die Tochter möchte mit dem Mofa in Vierbeinerbegleitung zu Ihren Freundinnen fahren.
Die Dinger haben alle 4 Beine, die beine sind beim Boot der Motor, es geht also nicht um die Motorisierung, sondern um Haltung, sprich das Handling. Motoren kannst Du leicht tauschen, das Boot nicht ohne Euroverluste.

Jetz weißt Du welches Boot Du brauchst.

Lg. Ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2013, 23:52
Jamboree Jamboree ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


@CresIngo: Ganz klar, einen cremefarbenen Jack Russell Terrier.

So einen ähnlichen Tipp hätte ich gerne für das Boot...

Klar, ein Kompromiss ist immer ein Kompromiss.
Ok, dann anders gefragt:
- wo liegen die Größengrenzen für ein Schlauchi, die man nicht unterschreiten sollte (Platz für 4 Personen, Betrieb an der Küste, möglichst bis max 20 - 30PS motorisierbar), 270 werden da sicher nicht reichen, oder?
- die Obergrenze der Größe wird wahrscheinlich durch das Gewicht bestimmt, das steigt ja fließend an und da muss ich sehen wo ich mir ein Limit setze. max 80kg sind vermutlich noch auf ein Autodach zu wuchten, 120kg sind auf dem Dach sicher problematisch (Fahrverhalten).

Bei den Mountainbikes gibt es dann "All-Mountains" mit 120 bis 140mm Federweg, die eigentlich zu allem taugen. Bei den Booten wird es sowas wohl auch geben.
Leider kann ich ein Fahrrad beim Händler einfach mal ausprobieren, bei nem Schlauchi sieht es da wohl anders aus.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2013, 00:11
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jamboree Beitrag anzeigen
Leider kann ich ein Fahrrad beim Händler einfach mal ausprobieren, bei nem Schlauchi sieht es da wohl anders aus.
Geh zu einem Schlauchboottreffen, da siehst die unterschiedlichsten Boote, keines ist wie das Andere und Jeder gibt dir Auskunft.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2013, 07:36
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Leider hast du dein Profil nicht ausgefüllt. Wie Willi geschrieben hat, fahr mal zu nem Treffen aber da werden wahrscheinlich nur für dich zu große Boote da sein dann fahr zum Händler deines Vertrauens falls in der Nähe .Du schriebst:
Zitat:
(Korsika, Kroatien, Südfrankreich, eben Buchten-Hopping).
wenn du ernsthaft da herum schippern willst -ohne Angst und Gefahr für Hund und Mensch- dann wirst du um ein 4m20 Boot nicht herum kommen. Bedenke auch, mit der Qualität steigt auch das Gewicht........
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2013, 10:40
Jamboree Jamboree ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Hallo!
@Comander: Mein Profil habe ich inzwischen bearbeitet.

Als Kind bin ich mit meinen Eltern mit dem Wiking Planet (320cm) in diesen Gebieten rumgefahren (Südfrankreich, Jugoslawien (Losjin, Rab, Orvik)) teilweise aber mit einem mit meinen Eltern befreundeten Ehepaar zusammen (die hatten allerdings auch kein größeres Boot). Daher dachte ich mit >320 bin ich schon auf der sicheren Seite.

Bei 420cm haben ich sicher viel Platz und ein deutlich stabilerer Fahrverhalten, aber wenn die Qualität stimmen soll, dann bin ich bei >120kg, oder?

Wie transportiert ihr denn euer Boot? Alle auf dem Trailer (geht bei mir nicht, wegen Wohnwagen)? Bei 420cm ist wohl auch das Autodach ziemlich überlastet (Geländewagen mit 460cm Länge, aber wird trotzdem Länegn- und Gewichtsmäßig eng).
Ein zweites Auto mit Trailer muss nicht unbedingt sein und das Boot in Kroatien etc. lagern ist auch nicht wirklich eine Option (wohne hier am Bodensee, da will ich das Boot auch benutzen können).

Oben genanntes Wiking habe ich zwar noch, aber da ist der Boden fertig und das Ganze wohl nur als Badeboot geeignet.

Motor mit 20PS (2T Evinrude, auch knapp 40 Jahre alt) wäre vorhanden, für den Bodensee wäre vielleicht auch noch ein kleinerer 4T zusätzlich denkbar.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2013, 12:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

ok, mein C4 hab ich gerate eingemottet, puh, das hat Gewicht-2 Taschen und der Kiel. Bevor ich getrailert habe ,habe ich das Boot vor Ort aufgebaut dazu transportierte ich es in nem 400er und später n 750er Kastenwagen. Mit meinen Sohn war alles in 30min auf und wieder abgebaut. Nerven tut das nur wennst im Jahr das öfters machst also 2,3mal Bodensee oder andere Flüsse oder Seen. Bedenke aber, Qualität hat seinen Preis.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2013, 12:36
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo

Ein bisschen was musst Du schon selber machen

Das Boot sollte zwischen 3.80 und 4m sein um mit 4 Erwachsenen noch zu passen.Damit liegst Du bei etwa 80kg.Das entweder mit Holz oder Auminiumboden.Dazu einen Motor mit 20 PS + das heisst einen kleineren für den Bodensee würde ich mir dann sparen weil es keinen Spass macht.

Beispiel:Um Links zu sehen, bitte registrieren

390A mit 20 PS Suzuki 4Takt

Was willst Du ausgeben.Wieviel Reserve beim Gewicht hast Du ,all das musst Du wissen bevor Du loskaufst.

Vor kurzem hat ein kollege von mir ein honda 360 mit Honda 20PS gebraucht für 3k gekauft.Sowas in der Art würde auch zu Dir passen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.07.2013, 12:40
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ok, mein C4 hab ich gerate eingemottet, puh, das hat Gewicht-2 Taschen und der Kiel. Bevor ich getrailert habe ,habe ich das Boot vor Ort aufgebaut dazu transportierte ich es in nem 400er und später n 750er Kastenwagen. Mit meinen Sohn war alles in 30min auf und wieder abgebaut. Nerven tut das nur wennst im Jahr das öfters machst also 2,3mal Bodensee oder andere Flüsse oder Seen. Bedenke aber, Qualität hat seinen Preis.
Hörst Du auf mit Boot fahren weil Du dein C4 einmottest
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.07.2013, 18:05
seehase seehase ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hund(e) und Aerotec finde ich aus eigener Erfahrung suboptimal. Nicht nur dass der V-förmige Rumpf den Tieren wenig Halt bietet, auch die Walkbewegungen des Bodens lösen bei Welle und schneller Fahrt bei meiner 40 KG Hündig ziemlichen Stress aus.

Nun gut, ich habe keine elektrische Hochdruckpumpe, kann mir aber nicht vorstellen dass der Boden damit völlig starr aufgeblasen werden kann.

Die Größe vom C4 wäre o.k. Ich bekomme den AB und das Aerotec bequem auf die Rückbank meines Tucson. Das macht zusammen mit den Handtrailer im hinteren Fussraum an die 100 kg. - genau so viel wie das C4 bereits ohne AB wiegt.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2013, 18:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

ja Seehase, ca 100kg und mindestens 25PS dann halt noch das übliche Geschirr-das wäre die Basis .........
@ Andi ...
Zitat:
Hörst Du auf mit Boot fahren weil Du dein C4 einmottest
ich brauch ne Pause Click the image to open in full size.mein letzter Urlaub war zuviel,das Boot ist gut aber ich bin zu schwach Click the image to open in full size.
Zitat:
5 Bft=frische Brise, mäßig bewegte See , größere Zweige und Bäume bewegen sich, Wind deutlich hörbar mäßige Wellen von großer Länge, überall Schaumköpfe
3 mal über 4h ,da träumst von was anderm
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.07.2013, 12:59
Benutzerbild von pfaffiswkjj
pfaffiswkjj pfaffiswkjj ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2013
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bildschönes Honwave TA 40 AE 25 PS zu vekaufen!

Hallo,
wir verkaufen unser o.g. Boot. Es ist so gut wie neu, da wir es kaum benutzt haben. Das Schlauchboot hat einen 25 PS 4-Takt Hondamotor, der wirklich sehr zuverlässig ist. Das Boot war immer beim Fachhändler zum Kundendienst und Überwinterung. Ich kann gerne mal ein Expose schicken, denn im Moment habe ich es noch nicht inseriert und kann daher keinen Link schicken.
Anbei noch ein paar Daten:
für 7 Personen zugelassen
Baujahr 2010, ca. 120 Betriebsstunden, Länge 3,95 m, Breite 1,90 m
voll zerlegbar ca. 85 kg mit Aluboden und Motorkiste (wir haben es am Anfang im Wohnwagen zerlegt transportiert)
Steuerstand (keine Pinne!) mit Kompass, Geräteträger mit Nav.beleuchtung,
Quick-Stop, und Bordsteckdosen mit Batterie.
Alukiste und Sitzbrett vom Sattler gepolstert als Sitzbänke.
20 Liter Tank (damit fahren wir in Kroatien mit 4 Personen gut eine Woche),
weißes Sonnenbimini, Badeleiter, Original Persenning, Bug- und Heckräder für Transport ins Wasser, Fender, Leinen, Anker und noch viel mehr Zubehör...
Das Boot steht auf einem Steinbach-Trailer (100 km/h Zulassung) und ist nur für den Urlaub zerlegt worden.
Das Boot und das ganze Zubehör und Umbauten wurden von uns 2010 neu gekauft und ist alles Original (Gesamtneupreis ca. 13.500,--)

Die Versicherung für das Boot ist für 2013 schon bezahlt und wird genau wie die Kroatien-Vignette mit dazu gegeben.

Wir haben uns vor kurzem ein Wohnmobil mit AHK am Bodensee (!) gekauft haben, und nun möchten wir uns auch mit der Bootsgröße verändern.
Wäre schön, von Euch zu hören. Anschauen lohnt sich sicher. VB 6.900,--

Viele Grüße,
Kerstin Pfaffenritter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.07.2013, 13:10
Benutzerbild von pfaffiswkjj
pfaffiswkjj pfaffiswkjj ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2013
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bildschönes Honwave TA 40 AE 25 PS zu vekaufen!

Hallo,
wir verkaufen unser o.g. Boot. Es ist so gut wie neu, da wir es kaum benutzt haben. Das Schlauchboot hat einen 25 PS 4-Takt Hondamotor, der wirklich sehr zuverlässig ist. Das Boot war immer beim Fachhändler zum Kundendienst und Überwinterung. Ich kann gerne mal ein Expose schicken, denn im Moment habe ich es noch nicht inseriert und kann daher keinen Link schicken.
Anbei noch ein paar Daten:
für 7 Personen zugelassen
Baujahr 2010, ca. 120 Betriebsstunden, Länge 3,95 m, Breite 1,90 m
voll zerlegbar ca. 85 kg mit Aluboden und Motorkiste (wir haben es am Anfang im Wohnwagen zerlegt transportiert)
Steuerstand (keine Pinne!) mit Kompass, Geräteträger mit Nav.beleuchtung,
Quick-Stop, und Bordsteckdosen mit Batterie.
Alukiste und Sitzbrett vom Sattler gepolstert als Sitzbänke.
20 Liter Tank (damit fahren wir in Kroatien mit 4 Personen gut eine Woche),
weißes Sonnenbimini, Badeleiter, Original Persenning, Bug- und Heckräder für Transport ins Wasser, Fender, Leinen, Anker und noch viel mehr Zubehör...
Das Boot steht auf einem Steinbach-Trailer (100 km/h Zulassung) und ist nur für den Urlaub zerlegt worden.
Das Boot und das ganze Zubehör und Umbauten wurden von uns 2010 neu gekauft und ist alles Original (Gesamtneupreis ca. 13.500,--)

Die Versicherung für das Boot ist für 2013 schon bezahlt und wird genau wie die Kroatien-Vignette mit dazu gegeben.

Wir haben uns vor kurzem ein Wohnmobil mit AHK am Bodensee (!) gekauft haben, und nun möchten wir uns auch mit der Bootsgröße verändern.
Wäre schön, von Euch zu hören. Anschauen lohnt sich sicher. VB 6.900,--

Viele Grüße,
Kerstin Pfaffenritter
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.07.2013, 19:09
Jamboree Jamboree ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Hallo!
Das Honwave geht sicher in die richtige Richtung, aber so viel will ich auch erst mal nicht ausgeben. Für den Anfang tut es (ohne Bodensee) sicher auch erst mal der 20 PS Evinrude den ich habe (bzw. mir mit meinem Schwager teile).

Ein Einsatz im Meer ist leider sowieso erst ab nächstem Jahr möglich, da mein SBF See erst im November sein wird (diese Saison nur BSP A).
Ich werde also die Augen mal offen halten und vielleicht nächstes Jahr erst mal ein Schlauchi in Kroatien mieten und mal sehen ob das passt - oder ob es doch ein Rib oder Festrumpfboot und eine andere Urlaubsart statt Camping sein wird.

Inwischen habe ich mal nachgesehen, mein Auto hat 100kg Dachlast, das würde schon mal relativ weit reichen. Der Wohnwagen hat gute 300kg Zuladung, aber das ist der Wert aus den Papieren, da ist noch kein Gas, Wasser, Markise und vor allem das ganze Geschirr usw. dabei. Ich befürchte da bleiben keine 100kg übrig.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com