Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2015, 16:56
Don_Mikele Don_Mikele ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich Yamaha 15 D - Anlasser defekt?

Hallo Zusammen!

heute Morgen kam ich endlich mal dazu den Vergaser von meinem Yami 15 D BJ 92 zu reinigen. (Motor nur noch mit Choke und dabei auch mühselig angesprungen). Das Boot dann bei strahlendem Sonnenschein ins Wasser eingelassen und siehe da - perfekt angesprungen, auch im Standgas ruhig und sauber gelaufen.

Also sind wir ein bisschen gefahren und haben die Zeit genossen, bis ich dann plötzlich ein hässliches Klackern aus dem Anlasser gehört habe. Motor also schnell aus und Haube ab - nichts zu entdecken.

Nun kommts: als ich ihn wieder anziehen wollte ist das Seil einfach komplett durchgerutscht und hatte keinen Widerstand bzw. hat überhaupt keine Kompression aufgebaut. Hab dann alles versucht - ohne Erfolg. Waren Gott sei Dank nahe unserer Anlagestelle und sind dann gepaddelt

Zuhause hab ich dann den Anlasser mal vorsichtig auseinander genommen und kann eig nichts seltsames festellen, ausser diese gelbe Plastikscheibe, die lose dort rum lag. Kann mir jemand sagen für was die gut ist?

Habe es dann ohne die gelbe Scheibe versucht und alles wieder zusammen gebaut. Nach einigen Problemen mit den zwei Muttern mit denen mal das Kabel vom Anlassen Richtung Gangschaltung "einstellt" hab ich aufgegeben. entweder ich kann das Anlasserseil wieder komplett ohne Widerstand ziehen oder aber es ist so viel Widerstand, dass sich das Ganze keinen Zentimeter bewegt. Kann mir jemand helfen bzw. auf die Sprünge helfen? Also was soll ich überprüfen? ist irgendwas augenscheinlich defekt? ich bin echt am verzweifeln..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0525.JPG (100,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0524.JPG (129,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0526.JPG (150,0 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Rheinkilometer 499
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2015, 19:28
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo !
Schau Dir mal bei Boats.net die Explosionsdarstellung des "Handstarters" an ! Die Teile 12,13 und 14 wirst Du neu benötigen !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2015, 12:22
Don_Mikele Don_Mikele ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Schau Dir mal bei Boats.net die Explosionsdarstellung des "Handstarters" an ! Die Teile 12,13 und 14 wirst Du neu benötigen !
lg Frank
Hallo Frank,

vielen Dank für deine Hilfe. Meinst du also diese 3 Teile?

- SPRING, DRIVE PAWL
- PAWL, DRIVE
- CIRCLIP

Ergänzung: meiner Meinung nach gehört dieser gelbe Pinöppel auf die Nr. 7, den Pin. oder habe ich da einen Knick in der Logik?

Wenn ich die Zeichnung richtig deute, sind die Teile ja unterhalb der Scheibe, die ich als Bild angehängt habe. Oder liege ich hier komplett falsch?

Ist eines davon der gelbe Plastikring (zu sehen auf dem anderen Bild) oder hat der noch eine andere Bedeutung - dieses Teil ist mir ja immer noch ein Rätsel.

Schon mal vielen Dank vorab.


Ergänzung:
Hat die fehlende Kompression vll mit dem schwarzen Bolzen zu tun? ("nr.32 plunger, starter stop") wenn ich am Seil welches zur Gangschaltung geht die 2 Muttern verstelle (Nr. 33), dann kommt der Bolzen entweder soweit raus, dass ich das Handseil gar nciht ziehen kann, oder eben nicht genug, sodass ich das Seil komplett und ohne Widerstand durchziehen kann...
__________________
Rheinkilometer 499

Geändert von Don_Mikele (16.07.2015 um 12:33 Uhr) Grund: ergänzende infos
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2015, 12:34
Don_Mikele Don_Mikele ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hier nochmal die Explosionszeichnung zum besseren Verständnis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Explosionszeichnung Yamaha 15 d.jpg (210,2 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Rheinkilometer 499
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com