Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2015, 13:31
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Propeller-Schraube

Hallo,zusammen! Ich habe mir neu 15Ps Seil gekauft,möchte 4 -Blat Propeller mit kleinere Steigung ausprobieren. Hat jemand schon Erfahrung.Ich bedanke mich voraus und wünsche freue Weihnachten!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2015, 14:03
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Vierblatt haben den Vorteil das sie von unten heraus mehr Schub bringen bis du gleitest und sind Vibrationsärmer.

Doch je weniger Blätter desto besser ist der Wirkungsgrad eines Propellers was ich vermute ist, du willst einen Schubpropeller

Da würde ich zwei bis drei Blätter verwenden.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2015, 18:57
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alles klar,Danke!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2015, 19:25
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Andreas, Da wiedersprichst Du Dir aber selber, mit Schub untenraus beim Vierblatt (richtig) und dann doch lieber einen 2-oder 3 flügler empfehlen.

Gerade ein Schubprop hat doch meist 4 Flügel weil er untenrum mehr bringt.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2015, 20:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Stimmt aber finden die nicht Anwendung bei Booten mit mehr PS
und eher für Gleiter

Vorteile von 4 Blatt sind

Kommt schneller ins Gleiten
Hält das Boot auf Kurs bei niedrigerer
Geschwindigkeit
Verglichen mit Dreiblatt-Propellern
mehr Marschgeschwindigkeit bei
gleicher Drehzahl
Besseres Handling bei geringer
Geschwindigkeit
Läuft ruhiger als ein Dreiblatt-Propeller

aber so wie ich verstanden habe will sandreas den Motor als Schubmotor einsetzen und da sind zwei oder dreiblatt besser geeignet sonst hätten ja Segelboote meist nicht zwei oder dreiblatt drauf. Dort findet man auch zweiblatt die man faltet für den geringeren Wasserwiederstand und auch bei Verdrängern meist dreiblatt.

Der motor ist ein Sail glaub ich wie er schreibt also Langschaft und
Schubmotor der manchmal nicht nur einen Schubpropeller drauf hat sondern auch oft eine andere Übersetzung .

Er hat Seil geschrieben ich glaub er meint Sail
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2015, 20:46
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Hallo Sandreas

Welcher Motor ist dein Motor genau und willst du gleiten oder hast du ein Boot wo du nur in Verdrängerfahrt fahren willst?

Ist dein Motor für Segelboote gemacht also Langschaft?

Weil du 15 PS Seil schreibst. Seilmotoren kenn ich nicht meinst du Sail?
Auf welchem Boot wird der eingesetzt?

Den besten Wirkungsgrad hat ein Propeller mit nur einem Flügen geht nicht wegen den Vibrationen dann kommen zwei Flügel weniger Vibrationen dann drei usw aber je mehr Flügel desto mehr Fläche hast du wiederum und mehr Fläche ist wiederum mehr Schub..... doch wenn dein Boot in Verdrängung ist und sehr schwer und viel Wasserwiederstand da mein ich grosse Segelboote oder Motorboote und der Motor eher schwach ist im Verhältnis zum Wiederstand dann kommt dein Motor nicht auf die Nenndrehzahl und da bring mehr Fläche nichts d.h. mehr Flügel nichts weil du sonst nicht auf die Nenndrehzahl kommst.

Wenn du ein kleines Schlauchboot hast für KS und montierst einen Sail der meist LS ist ist der richtige Propeller nicht so effizient wie der richtige KS Motor. Der LS würde dein Boot sowieso bremsen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (12.12.2015 um 20:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2015, 21:02
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Ha jetzt hab ich glaub ich deinen Motor gefunden

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Heist Sail nicht Seil

ist es dieser?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2015, 23:02
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Entschuldigung,ja genau Sail,kurzschaft ich habe schon seit 10 Jahren mit Schlauchboote zu tun,mit 3 PS Yamaha-Malta und 2,30 m Boot angefangen,dann war 5 PS 2,70m,dann 3,20 mit 8PS Yamaha 2 Takt,im September habe neu Boot Honda mit Luftboden mit 5 PS Honda,das in Frankreich angeln könnte und Sail 15 PS in Deutschland auf Neckar oder noch irgendwo am See Spaß haben.War nur mit dem Motor 4 Stunden einfahren ,also halb Gas und zum vergleich mit 8 PS Yamaha war auch halb Gas in 3 sek ins Gleiten.Zuerst richtig einfahren,dann sehe ich,trotzdem denke dass Steigung zu Groß ist 9 1/2x11,habe mir überlegt 3 oder 4 Blatt Propeller 9 1/2x 9 oder 8.Ich bedanke mich und wünsche schöne Feiertage!!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2015, 01:44
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


wenn du Vollgas 32 bis 36 kmh fährst passt der Prop.

Deine Nenndrehzahl ist 4000 bis 5500 upm 11 Steigung Ratio 2.07 nehmen wir eine Drehzahl von 5000 her dann kommst mit 10% Schlupf auf 36 kmh mut 20 % auf 32 kmh.

Wenn du drei Steigungen weniger nimmst bist dann auf 5600 upm ca..

Ist aber die Frage was du willst. Wenn mehr Personen im Boot sitzen kannst auf den 9er gehen. Ist aber schwer zu sagen weil du keine Angabe der WTO geben kannst und der UPM bei WOT !{Vollgas}

Was willst du erreichen mehr Beschleunigung oder mehr Höchstgeschwindigkeit willst du mit ein zwei oder mehr Personen fahren?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.12.2015, 02:04
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der einzige wirkliche Grund für mehr als 2 Flügel ist, dass kein Platz dafür da ist für einen größeren Prop Durchmesser, der eigentlich zum Motor und Boot passen würde. Erst mal kann man die Blätter breiter machen, aber das hat Grenzen, wo dann ein Blatt mehr besser ist. Alles, bis auf ruhiger laufen von dem was Andreas schreibt kann der richtige 2 Blatt besser, wenn er denn Platz hat.
Alex
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.12.2015, 07:09
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für Information !!! Ich fahre mit meine Frau,also zu zweit ,möchte gern schneller Fahren.Drehzahlmessgerät habe noch nicht instaliert,aber mache ich auf jedem Fall.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.12.2015, 07:20
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.892
abgegebene "Danke": 946

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von sandreas Beitrag anzeigen
Hallo,zusammen! Ich habe mir neu 15Ps Seil gekauft,möchte 4 -Blat Propeller mit kleinere Steigung ausprobieren. Hat jemand schon Erfahrung.Ich bedanke mich voraus und wünsche freue Weihnachten!!!
Hallo Sandreas,
warum willst Du einen 4 Blatt Propeller, und warum andere Steigung?
Hier ist meine Erfahrung mit dem Sail. Ich hatte auch den Sail, da war ein 10er Propeller drauf, der hat mich gestört, weil der AB sehr hoch drehte und somit war der mir zu laut. Dann habe ich einen 12er Propeller drauf gemacht, der mir richtig gut gefallen hat. Zum fahren schön und er drehte nicht mehr so hoch und somit auch nicht mehr so laut.
Mit dem AB war ich schon zufrieden und wenn ich wieder einmal einen 15 PS AB kaufe, würde mir wieder einen kaufen.
.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.12.2015, 12:46
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sandreas Beitrag anzeigen
Danke für Information !!! Ich fahre mit meine Frau,also zu zweit ,möchte gern schneller Fahren.Drehzahlmessgerät habe noch nicht instaliert,aber mache ich auf jedem Fall.
Gruß Andreas
Bleib bei deinem 3 91/4x11, ich habe an meinem ehemaligen Parsun F15BMS, was Baugleich mit deinem Sail ist, mehrere ausprobiert. 9-10 drehen zu hoch 11war optimal, 12 geht von unten heraus etwas langsam, aber wenn du mal gleitest ist es ok. Versuch mal einen 3 91/4x12 in der Endgeschwindigkeit vielleicht etwas besser als der 11er und etwas weniger rpm. Ich denke du wirst beim 11er bleiben. Habe ich alles selbst ausprobiert.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.12.2015, 12:50
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo , Schwarzwaelder ,ich habe vorher 8PS Yamaha mit 8 1/2 x 7 1/2 gehabt ,damit waren wir zu zweit in 3-4 Sek in Gleiten bis 30 km/h ,dann wollte die Geschwindigkeit erhöhen mit 8 1/2 x 9 damit waren wir langsamer und schwächer ,darum habe mir gedacht 4-Blatt mit weniger Steigung für die schnelle Beschleunigung ,kann später ,wenn Motor eingefahren ist machen,habe Hubraum 323 cm da wird Vergaser von Yamaha 20 PS passen,oder Düsen austauschen.
Viele Grüße!!!!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.12.2015, 12:54
sandreas sandreas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2015
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Bleib bei deinem 3 91/4x11, ich habe an meinem ehemaligen Parsun F15BMS, was Baugleich mit deinem Sail ist, mehrere ausprobiert. 9-10 drehen zu hoch 11war optimal, 12 geht von unten heraus etwas langsam, aber wenn du mal gleitest ist es ok. Versuch mal einen 3 91/4x12 in der Endgeschwindigkeit vielleicht etwas besser als der 11er und etwas weniger rpm. Ich denke du wirst beim 11er bleiben. Habe ich alles selbst ausprobiert.
Ok ,Danke schon!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com