Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2016, 20:45
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kapokkissen waschen?

Wir haben Kapokkissen im Boot. Nach ein paar Jahren sind diese, sagen wir, saftig.

Der Bezug hat keinen Reißverschluss, kann ich die komplett in die Waschmaschine stecken?
40 Grad, Schongang mit ganz wenig schleudern?
Hat jemand Erfahrungen damit?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2016, 21:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zweiter Versuch SuFu hatte Erfolg:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich würde sagen 50/50

Ich versuche es. Ganz wenig Temperatur und ganz wenig Schleudern.
Morgen weiß ich mehr.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2016, 22:30
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.753
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

ist ja fast zehn Jahre alt der Fred.

der link funzt besser...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2016, 23:17
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab ich gar nicht bemerkt, daß der Link nicht ging. Danke Gernot!

Das mit den Links klappt am Handy irgendwie nicht immer. Hatten wir ja beim Angebot der Woche auch schon öfters.

So, die erste Ladung hab ich gerade aus der Maschine genommen. Sieht so ganz gut aus....

Hab das Wollprogramm genommen, bei 30 Grad. Schleudern kleinste Stufe, sind bei unserer Maschine 400 Touren. Die zweite Rutsche läuft jetzt.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2016, 06:55
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Moin,

DieterM unser "Kapokguru"...

Er schwört auf die Dinger seit Forumanfang (2004)

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2016, 10:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
Moin,

DieterM unser "Kapokguru"...

Er schwört auf die Dinger seit Forumanfang (2002)

Gruß,

Frank :)
Ja, das stimmt Frank. Habe immer noch 2 blaue Kapokkissen aus den 80er Jahren vom Segelboot. Wir verwenden die auch Zuhause vielseitig, z.Bsp auf der Terassenbank.

Also waschen ist kein Problem. Ich schrieb damals:
...................................
Hmmm ... habe meine immer mit etwas Waschmittel im Wasser über Nacht in einem Bottich gelassen und dann gut nach gespült. Damit bringt man Seewassersalzreste gut raus und sauberer werden sie auch wieder. Dann aufgehängt und trocknen lassen. Danach sind sie fast wieder wie neu.

Klumpen tut die Kapokfüllung nicht und sie nimmt auch keine Feuchtigkeit auf. Lediglich der Baumwollbezug hält gerne Feuchtigkeit besonders wenn er versalzen ist.

Auf die Idee diese Kissen in die Waschmaschine zu tun bin ich noch nicht gekommen, braucht man aus meiner Sicht auch nicht. Vielleicht ist der Schleudergang noch nützlich um die Kissen schneller trocken zu bekommen, aber ich finde auch so läuft das Wasser schnell aus dem Kissen heraus wenn sie aufgehängt werden.
....................................

Salzwasser und Sonnencreme sind die Übeltäter der Unansehnlichkeit von dem Bezug, dem auch die Sonne zusetzt mit Ausbleichen. Die Innenfüllung mit Kapok nimmt absolut kein Wasser auf, wenn sie nur aus Kapok besteht. Klumpen sollte nicht sein, erhitzt sollte Kapok auch nicht, aber wer weiß was die Hersteller da noch reingefüllt haben um den Rohstoff Kapok zu sparminimieren ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2016, 18:04
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Vielleicht passend noch dazu zur Info: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.07.2016, 19:25
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Kissen scheinen es überlebt zu haben. Allerdings bin ich mit dem Waschergebnis nicht zufrieden. Die blöde Sonnencreme sollte auf Booten verboten werden. Versaut weiße ZAR Polster , macht Kapok Kissen fleckig....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.07.2016, 19:47
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.892
abgegebene "Danke": 946

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Die Kissen scheinen es überlebt zu haben. Allerdings bin ich mit dem Waschergebnis nicht zufrieden. Die blöde Sonnencreme sollte auf Booten verboten werden. Versaut weiße ZAR Polster , macht Kapok Kissen fleckig....
Manuel,
lass doch die "blöde" Sonnenmilch weg. Verbrannte Hautfetzen kannst aus den Polstern viel besser ausklopfen.

Nichts für ungut, das musste ich schreiben.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.07.2016, 19:53
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.674
abgegebene "Danke": 414

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Manuel,
lass doch die "blöde" Sonnenmilch weg. Verbrannte Hautfetzen kannst aus den Polstern viel besser ausklopfen.:
Hallo

Markus, der war echt gut
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com