![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bootstransport auf normalen Anhänger?
Hallo und guten Tag,
ich fahre aktuelle kein Schlauchboot mehr aber hoffe, hier trotzdem meine Frage unterbringen zu dürfen, weil die Thematik mitunter ja auch für Schlauchbootfahrer interessant ist: Zukünftig möchte ich unsere Whaly 370 vielleicht auch mal in einem anderen Revier fahren. Jetzt brauche ich dann einen Trailer. Zufällig brauche ich aber sowie auch einen neuen, normalen Lasten-Anhänger. Mein Gedanke ist, den "normalen" Anhänger gleich so bauen zu lassen, dass auch die Whaly drauf passt. Vorteil: Ich brauche nur ein mal Stellplatz, TüV, Steuern, Versicherung und Unterhalt für das Teil und kann sowohl normale Lasten wie auch die Whaly fahren. Mein Gedanke ist, einen ungebremsten, einfachen Anhänger als Hochlader zu kaufen, vielleicht auch mit klappbarer Ladefläche. Hochlader haben den Vorteil, das man alle Bracken dann auch sehr einfach komplett abnehmbar bauen lassen könnte. Die Räder liegen unter der Ladefläche, so dass die Whaly mit ihrer Breite ruhig auch noch rechts u links drüber hinaus könnte. Dann auf die Ladefläche ein vorgefertigtes Set mit Kielauflagen befestigt, eine Winde mit Windenstand auf die Deichsel montiert und die Sache könnte klappen. Technische Daten der Whaly: - Breite 1,73 m - Länge 3,70 m - Gewicht mit Motor, Tank u Ausrüstung ca 300 kg Was denkt ihr? Hat das auch schon mal jemand gemacht? Habe hier mal ein paar Fotos der Whaly sowie durch Zufall mal ein Boot auch auf einem Anhänger gefunden. So ähnlich, aber nur professioneller und mit ungebremsten Hänger, könnte es vielleicht gehen. Hier habe ich mal einen Link, unten bei den Fotos sieht man, wie man die Bracken abnehmen kann. Und das Teil würde nur 999 € kosten. Um Links zu sehen, bitte registrieren Andere Hänger hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Beste Grüße aus GE, Uwe |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Suzumar 350 RIB |
Motor: Yamaha 15 PS |
Trailer: Keinen Trailer |
Bootsreviere: Lemmer, Ijsselmeer, Friesland NL |
Herkunftsland: Deutschland |
#2
|
||||
|
||||
unser Markus @Schwarzwälder ist so ein Konstukteur-der hat sich den Trailer selbst zusammen geschustert und ist als Hersteller anerkannt
![]() ![]() ![]() Willkommen übrigens ![]() ![]()
__________________
Gruß Harry ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Nuova Jolly 500 Extreme |
Motor: Yamaha F100 DETL |
Trailer: Brenderup 1500 |
Bootsreviere: Croatien, Donau, Traun und Attersee, Bodensee, Lago Maggiore |
Herkunftsland: Die heimliche Hauptstadt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
Du kannst ruhig einen Kastenanhänger kaufen und ganz normal als Anhänger zulassen. Auf, oder an den Anhänger kannst Du Dir dann eine Vorrichtung bauen, das Dein Boot gut aufliegt und fertig. Vielleicht kannst auch Slipräder montieren die Dir helfen damit das Boot dann abladen und zu Wasser lassen kannst. Und da Du den Anhänger erst noch kaufen willst, kannst den gleich so groß kaufen, das das Boot auch Platz hat, (klar darf es auch ein bissel überstehen).
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus In letzter Zeit habe ich mehr Alkohol in den Händen verrieben, wie getrunken. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
schwarzwaelder50 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von schwarzwaelder50 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Marlin 500 |
Motor: Yamaha 60 PS |
Trailer: Ellebi/Knott |
Bootsreviere: Bodensee,Oberrhein,Elsaß,wenn möglich Kroatien, com si com sa |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde auf jeden Fall einen schweren Anhänger kaufen.
Wir machen das mit den Rafts so! Ein Freund von mir hat einen 2,8t 3-Seiten-Kipper. Da passen die Rafts schön drauf, und auch im Altag zum Transportieren einfach nur perfekt! Ich würde so machen!
__________________
MfG Schebi |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ASSO 61 |
Motor: Yamaha 130BETOL |
Trailer: Satellite MX222 |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#5
|
|||
|
|||
Aber so ein 300 kg Boot hüpft ja nicht so leicht von einem Hochlader ins Wasser ?
Die Rückleuchten sind weder wasserdicht noch abnehmbar. Ich sehe da ein Problem, die 300 kg auf den Hänger bzw. wieder ins Wasser zu bekommen.
__________________
Gruß Stefan |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Pischel Bolero 430 PT |
Motor: Mercury 60 ELPTO |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Rhein, Mosel, Lahn, Gardasee |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
||||
|
||||
Eine Winde brauchst sowieso!
Also ist raufziehen kein Problem, und runter durch die Kippfunktion auch nicht! Bastle dir ein Gestell mit Rollen wo dein Boot drauf steht am Trailer, und eine Rollenrampe als Verlängerung ins Wasser. Ist mal nur so eine Idee!
__________________
MfG Schebi |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ASSO 61 |
Motor: Yamaha 130BETOL |
Trailer: Satellite MX222 |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#7
|
|||
|
|||
OK...mit "Kippfunktion" und Winde sieht das anders aus.
Ich hatte ein kleines Rib (330cm) auf einem Kastenanhänger, da brauchte ich Auffahrrampen, eine Winde, und mußte den Motor auch noch abnehmen. Einziger Vorteil: der Hänger war vorhanden. Ansonsten war das eine umständliche Sache, verglichen mit einem "richtigen" Bootstrailer.
__________________
Gruß Stefan |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Pischel Bolero 430 PT |
Motor: Mercury 60 ELPTO |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Rhein, Mosel, Lahn, Gardasee |
Herkunftsland: Deutschland |
#8
|
||||
|
||||
Das eine solchte Konstruktion mit einem Bootstrailer nicht mithalten kann ist klar!
Dass nächste Problem ist, du musst das Boot zu hause wieder abladen. Man will den Hänger ja auch anders benutzen! Wenn ich Platz habe für das Boot und einen Hänger daneben, dann hat der Trailer unterm Boot auch noch Platz. Für so ein kleines Boot reicht ein leichter Anhänger der für 1000,- €uronen neu zu haben ist. Versicherung für meinen Trailer €13,- im Jahr! Hmmmmm ![]() Ich finde kein Argument mehr, warum ich mir das mit Boot auf normalem Hänger antun soll!
__________________
MfG Schebi |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ASSO 61 |
Motor: Yamaha 130BETOL |
Trailer: Satellite MX222 |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#9
|
||||
|
||||
Gebrauchten Trailer um 300-500 Euro kaufen ... grüne Nummer, keine Kosten außer TÜV.
Ich würd mir das mit nem normalen Anhänger echt nicht antun :)
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#10
|
|||
|
|||
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mercury HEAVY DUTY 365 XS |
Motor: Suzuki DF 20 AS |
Trailer: Kastenanhänger mit Rollenaufleger |
Bootsreviere: Der Rhein bei Mainz |
Herkunftsland: Deutschland |
#11
|
|||
|
|||
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mercury HEAVY DUTY 365 XS |
Motor: Suzuki DF 20 AS |
Trailer: Kastenanhänger mit Rollenaufleger |
Bootsreviere: Der Rhein bei Mainz |
Herkunftsland: Deutschland |
#12
|
|||
|
|||
...und wenn Du einen "Platten" hast, drehst du den Anänger einfach um...
![]() Originelle Lösung für einen vorhandenen PKW-Anhänger. Waren die Rollen billiger als richtige "Trailer-Rollen" ? Gruß Norbert
__________________
Norbert |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard Typhoon 420 |
Motor: Suzuki DF15A |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#13
|
|||
|
|||
Habe für 40 Rollen 56,40 € incl. Versand bezahlt
Für ein 100 kg Schlauchboot langen auch Vollgummiräder locker aus Gruß Heiko |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mercury HEAVY DUTY 365 XS |
Motor: Suzuki DF 20 AS |
Trailer: Kastenanhänger mit Rollenaufleger |
Bootsreviere: Der Rhein bei Mainz |
Herkunftsland: Deutschland |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei dem Überstand nach vorne brauchst auch nichts wegen verrutschen bei einer Vollbremsung absichern, so stößt es am Auto an. ![]() Aber sonst geschickt und einfach gelöst. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus In letzter Zeit habe ich mehr Alkohol in den Händen verrieben, wie getrunken. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
schwarzwaelder50 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von schwarzwaelder50 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Marlin 500 |
Motor: Yamaha 60 PS |
Trailer: Ellebi/Knott |
Bootsreviere: Bodensee,Oberrhein,Elsaß,wenn möglich Kroatien, com si com sa |
Herkunftsland: Deutschland |
#15
|
||||
|
||||
Hat der Anhänger eine wasserdichte Radnabe? Ansonsten wird der Spaß auf Dauer zu teuer :-(
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C4 |
Motor: Yamaha 25 PS 2 Takter |
Trailer: Brenderup Premium 150600UB RBX |
Bootsreviere: Istrien, Ostsee, Ostfriesische Inseln, Ems, Elbe, Weser |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|