Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2016, 15:53
Tourer Tourer ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der aus der Lausitz sellt sich vor

Hallo Forengemeinde,

nun wie versprochen meine Vorstellung.

Wie schon angedeutet komme ich aus der Lausitz, genauer gesagt aus der Oberlausitz, Rand Niederlausitz. Zur Lausitzer Seenkette habe ich nur 20 km.

Es gegann alles mit dem Campen und später Dauercampen am Geierswalder See. Da war es nur eine logische Konsequenz, daß wir uns in diesem Jahr ein Schlauchboot mit AB zugelegt haben. Vorerst nur mit 5PS, weil noch kein Bootsführerschein vorhanden ist. Ich könnte zwar bis 15PS führen, tue das aber nicht ohne Schein, schon aus Versicherungsgründen nicht.
Da Liegeplätze am Geierswalder See sehr knapp sind, obwohl ständig ausgebaut wird, habe ich mich für ein Schlauchboot entschieden, das ich allein ab- und auftrailern und auch wassern kann. Der Trailer ist ein HP400 mit Traileraufbau und Deichselverlängerung.

Bei schlappen 105 kg gesamtgewicht ist die Handhabung dann auch alleine kein Problem. Das war mir wichtig, da ich meistens alleine rausfahre.
Und mit 5PS kommt man durchaus ins Gleiten, wenn man es geschickt anstellt.
Nun möchte ich aber auch andere Regionen befahren, um Abwechslung in das Hobby zu bringen, sonst hääte wohl ein Hafentrailer gereicht. Ich halte nämlich nichts vom Zusammenlegen des Bootes, das ist mir zuviel Afwand und das Boot wird dadurch auch nicht besser.

Da ich und meine Frau nun auch straff auf das Rentenalter zugehen (55 Jahre jung) möchten wir auch kein schweres Boot nutzen. Wenn das Teill dann mal auf 20 PS aufgerüstet ist kommen noch 25 kg oben drauf. Das dürfte dann aber auch noch machbar sein.

Wer noch Fragen hat, bitte gern.

Gruß Günther
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160815_100521.jpg (416,0 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2016, 16:06
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.160
abgegebene "Danke": 356


Herzlich Willkommen!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2016, 16:15
Hesekaia Hesekaia ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 380
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tourer Beitrag anzeigen
Hallo Forengemeinde,

nun wie versprochen meine Vorstellung.

Wie schon angedeutet komme ich aus der Lausitz, genauer gesagt aus der Oberlausitz, Rand Niederlausitz. Zur Lausitzer Seenkette habe ich nur 20 km.

Es gegann alles mit dem Campen und später Dauercampen am Geierswalder See. Da war es nur eine logische Konsequenz, daß wir uns in diesem Jahr ein Schlauchboot mit AB zugelegt haben. Vorerst nur mit 5PS, weil noch kein Bootsführerschein vorhanden ist. Ich könnte zwar bis 15PS führen, tue das aber nicht ohne Schein, schon aus Versicherungsgründen nicht.
Da Liegeplätze am Geierswalder See sehr knapp sind, obwohl ständig ausgebaut wird, habe ich mich für ein Schlauchboot entschieden, das ich allein ab- und auftrailern und auch wassern kann. Der Trailer ist ein HP400 mit Traileraufbau und Deichselverlängerung.

Bei schlappen 105 kg gesamtgewicht ist die Handhabung dann auch alleine kein Problem. Das war mir wichtig, da ich meistens alleine rausfahre.
Und mit 5PS kommt man durchaus ins Gleiten, wenn man es geschickt anstellt.
Nun möchte ich aber auch andere Regionen befahren, um Abwechslung in das Hobby zu bringen, sonst hääte wohl ein Hafentrailer gereicht. Ich halte nämlich nichts vom Zusammenlegen des Bootes, das ist mir zuviel Afwand und das Boot wird dadurch auch nicht besser.

Da ich und meine Frau nun auch straff auf das Rentenalter zugehen (55 Jahre jung) möchten wir auch kein schweres Boot nutzen. Wenn das Teill dann mal auf 20 PS aufgerüstet ist kommen noch 25 kg oben drauf. Das dürfte dann aber auch noch machbar sein.

Wer noch Fragen hat, bitte gern.

Gruß Günther
Servus !!
Da hast du aber die Rechnung ohne den Wirt ( Angela Merkelo+Hörst Seehöferl)) gemacht da is nix mit vor 63 ohne Abzüge auf den Weltmeeren rumzuschippern. Buckeln bis der Arzt kommt
Beste Grüße aus dem Südwesten !!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2016, 16:20
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.902
abgegebene "Danke": 957

Boot Infos

Lächeln

Hallo Günter,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum. Schöne Vorstellung

.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2016, 16:21
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.675
abgegebene "Danke": 415

Boot Infos

Hallo Günther

herzlich willkommen hier, im besten Forum

in einer schönen Ecke wohnt ihr dort
wir waren im April, für eine Nacht auf dem Womo Stellplatz in Senftenberg
hat uns sehr gut gefrallen

ich wünsch dir viel Spaß hier
und die letzten paar Jahre im Arbeitsleben vergehen im nu
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2016, 16:31
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.902
abgegebene "Danke": 957

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Barny 462 Beitrag anzeigen
......
im besten Forum
Das wurde noch nie geschrieben, aber kann man nur unterstreichen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2016, 16:46
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.775
abgegebene "Danke": 591

Boot Infos

Hallo Günther


Auch von mir ein herzliches Willkommen hier
Danke für die nette Vorstellung
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2016, 17:15
Benutzerbild von Robert1
Robert1 Robert1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 2.036
abgegebene "Danke": 232

Boot Infos

Hallo Günther

Auch von mir ein Herzliches Willkommen
__________________
Schöne Grüße

Robert

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt."
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2016, 17:43
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Günther !
Willkommen hier ! Alles richtig bedacht !
Bin auch oft am Senftenberger See aber lieber noch , weil landschaftlich schöner, so ab Neuendorfer See ! Neuendorf , Alt Schadow ; rüber zum Schwielochsee ! Wäre es nur bald wieder wärmer !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.11.2016, 17:46
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Hallo Günther,

willkommen hier im gelben :).

Deine Kombi lässt ja noch Luft nach oben, auch ein RIB mit 4-5m lässt sich noch sehr gut händeln, grad mit frischen 55 Jahren :). Gibt einige, die ähnlich angefangen haben und sobald sich der Virus eingenistet hat, hat mann dann flugs die 6m Grenze durchschlagen mit 200 Pferden am Spiegel.

Bin schon gespannt, was bei Dir die nächste "Ausbaustufe" wird ...
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.11.2016, 17:48
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Gleich noch etwas zu Deinen Hänger : Ich hatte auch so einen aber als Trailerumbau . Bei Deinen würde ich die Auflagen rechts und links verlängern und hinten mittels Gelenken klappbar machen . Vorne angehoben rutscht dadurch das Boot auf die Slippräder runter . Die längeren Auflagen würden auch das Boot schonen !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.11.2016, 17:53
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Günther
Auch von mir ein Herzliches willkommen im besten forum für Schlauchboote.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.11.2016, 18:48
Benutzerbild von nevs
nevs nevs ist offline
Sven
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 207

Boot Infos

Hallo Günther,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im gelben.

Hier bist du richtig, alle haben den gleichen Virus intus 😉😉
__________________
Liebe Grüße aus der Randlage vom Pott sendet Sven
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.11.2016, 07:38
Benutzerbild von Smille
Smille Smille ist offline
Alles begann bei der DSR
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2016
Beiträge: 398
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Herzlich willkommen hier im Forum! ��

Grüße aus dem südlichen Weimarer Land in die Lausitz!
Smille
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.11.2016, 07:43
Joerg R Joerg R ist offline
RIB fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2010
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Günther,
Herzlich willkommen hier in unserer Runde.
So habe ich auch vor einigen Jahren angefangen, nach 2 Jahren war das Boot zu klein. Nach 4 Jahren war auch das Folgeboot zu klein. Nun bin ich bei 520 und 100 PS, aber auch das ist schon wieder eng an Bord. Auch das 520er kann ich noch alleine händeln. Also ein- und ausslippen und auch gut Trailern.
Du wirst sehen es wird dir früher oder später genau so gehen. Gerade wenn du nicht nur auf den Heimischen Seen rumschipperst wird das Boot schnell zu klein.

Gruß
Joerg R
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com