Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2006, 23:54
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Doppelmotorisierung

Hallo auch,
ich spiel gerade mit dem Gedanken ein gebrauchtes Festrumpf Schlauchboot zu kaufen. Ich will es im September nach Sardinien mitnehmen.
Letzte Woche hab ich mit meiner Festschale auf dem Gardasee gepaddelt wie ein Irrer, weil die Zündung gesponnen hat.
Mein Gedanke: statt einem 60PS, 2 30PS Motoren dranhängen. Einer läuft immer. Was haltet Ihr davon??
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 00:07
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Micha,

warum nicht, aber bitte bedenke: Einmal 60PS ist schneller als 2*30PS... also nicht enttäuscht sein, wenn die 2*30 PS nur gefühlte 45PS ergeben...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2006, 00:51
Benutzerbild von XJoachimX
XJoachimX XJoachimX ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 176
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Micha,

rein mathematisch steht dem nix im wege.

Aber, ich bin überzeugt, wenn du die erforderliche
"doppelte" Pflege und Wartung in einen 60 PS Motor
steckst, wird der dir dankbarer sein ;-)

ciaooooooooo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2006, 11:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

bei Doppelmotorisierung aber bitte beachten, dass man dabei alles doppelt haben sollte.
also, für jeden motor eine eigene Batterie, einen eigenen Tank. also 2 komplett getrennte Systeme.
was hilft einem z.B. eine Doppelmotorisierung, wenn ich nur einen Tank habe und da ist Wasser oder schlechter Sprit drinnen. Oder nur 1 Batterie, und die geht kaputt ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2006, 12:45
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Zwei 30 Psler nebst Tanks und Batterien dürften auch deutlich mehr Gewicht mit sich bringen.
Bei grossen Ribs hätte man Platz, einen 5 Ps-Reserve-Motor mitzuführen, vielleicht könntest du einen stärkeren Elektromotor für den Notfall vorhalten, musst dann natürlich auch die erforderliche Batterie mitnehmen.

Ich persönlich würde solche Vorkehrungen nur treffen, wenn ich mich weit hinaus aufs Meer (20 sm und mehr) begebe und im übrigen es miteinem gut gewarteten 60 Psler belassen. Im Notfall kann man sich ja auch abschleppen lassen.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2006, 13:30
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Micha,

ICh finde es eine Tolle Idee Da ich Sleber DoppelMotorisierungs Fan bin auch wenn ich selber keine 2 Fahre. Kann sich aber ändern.

@ Markus

Diese Aussage stimmt so nicht. Es wurde schnmal das Tema diskutiert und es gibt sogar Tests wo das Gegenteil bewiesen wurde.

Auch zum Tema DoppelTanks, bei Vielen Ribs mit Doppel Motorisierung ziehen Sich die Motoren den Spirt aus dem Selben Tank. Baterien sollte man Zwei haben das ist Richtig.

Wer Auf viel Elektrik und Luxus verzichten kann sollte sich zwei Motoren zumindest in dieser Klasse mit Handstart nehmen. ( Bis 30 ps)

Ansosnten eine gute Idee. Mehr Sicherheit und auch bestimmt ein GUter Showefekt.

Gruss,
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2006, 13:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

[QUOTE=spainmanAuch zum Tema DoppelTanks, bei Vielen Ribs mit Doppel Motorisierung ziehen Sich die Motoren den Spirt aus dem Selben Tank. Baterien sollte man Zwei haben das ist Richtig.
[/QUOTE]

Arthur,
das mag schon sein, nur ist es nicht sinnvoll. Weil, wenn ein Problem mit dem Tank besteht - Leck, schlechter Sprit, Entlüftung, Schläuche ......., dann stehen erst recht beide Motoren, und das ist nicht ganz Sinn der Sache, oder ?

Wenn Doppelmotorisierung ohne völlig getrennte Einheiten installiert ist, dann ist es schlicht und einfach Pfusch .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2006, 15:22
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=spainman@ Markus

Diese Aussage stimmt so nicht. Es wurde schnmal das Tema diskutiert und es gibt sogar Tests wo das Gegenteil bewiesen wurde.
Gruss,[/QUOTE]

Hallo Arthur,

die Test kann man auch beeinflussen, bzw. ziemlich leicht "fälschen". Genau wenn da bewiesen wird, daß 2*30PS mehr bringen als 1*60PS, dann ist das doch wohl Qatsch. Mit 2 Schrauben im Wasser hat man da auch mehr Widerstand. Noch dazu, daß es hier noch zu einer Wechselwirkung zwischen den Schrauben kommt, die das ganze System "Boot" beeinflussen.

Die Tests würde ich gerne einmal sehen.

Nächster Nachteil der Doppelmotorisierung ist der höhere Spritverbrauch... und der ist tatsächlich deutlich höher, als wenn man nur einen Motor hat. Der Grundbedarf von 2 Motoren will ja auch gedeckt sein.

UND: Wenn man schon 2 Motoren möchte, dann auch bitte 2 Kraftstoffbehälter!

Unser "Jogurtbecher" ist doppelmotorisiert, mit 2 getrennten Tanks, bei denen man allerdings den Diesel auch von dem rechten in den linken Tank und umgekehrt pumpen kann. Das Schlauchi ist zum Dingi degradiert worden ... aber wenn man dann den 15PS ler zurechnet, dann haben wir eine Dreifachmotorisierung da kann dann wirklich nichts mehr schiefgehen.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2006, 17:19
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Ferdi,

Das mag vielleicht sein das das Fusch ist, ist aber bei Sehr Vielen Ribs so das es Nur EINEN EInbauTank gibt und dieser für Beide Motoren gut ist.
Wasser Abscheider sind da natürlich auch eingebaut.

@ Markus.

Musst mal ein Bischen Suchen, Es gibt hier Irgenwo einen Thread wo wir das diskutiert haben und auch natürlich den BEricht der BOOTE der hier Gezeigt wurde. An Diesem Beispiel sieht man das Ganze.

Wenn du diesen Bericht liesst wirst du es sehen, Das Alle Theroi nicht immer in der Praxis gleich ist.

Suche wenn du lust hast und du wirst es selbst LESEN und Staunen.und ich glaube nicht das da was manipuliert worden ist.

Gruss,

Arthur
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2006, 17:36
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So ich habe den Bericht jetzt gefunden, leider aber nicht den Thread dazu.

ZUm Durchlesen wer lust hat.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss,
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.06.2006, 18:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von spainman
So ich habe den Bericht jetzt gefunden, leider aber nicht den Thread dazu.

ZUm Durchlesen wer lust hat.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss,
Arthur,
kein Wunder, dass Du den Thread hier nicht gefunden hast, der ist nämlich aus dem "blauen Forum" :
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.06.2006, 18:41
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Super Ferdi,

Da sieht man mal wenn man Zweigleissig fährt was alles passieren kann.

Aber bist du etwa der Ferdi den ich aus dem Blauen Kenne ? Unser Ferdi etwa oder ein anderer ?

Gruss,

Arthur
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.06.2006, 18:44
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,


Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.06.2006, 20:08
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von spainman
Super Ferdi,

Da sieht man mal wenn man Zweigleissig fährt was alles passieren kann.

Aber bist du etwa der Ferdi den ich aus dem Blauen Kenne ? Unser Ferdi etwa oder ein anderer ?

Gruss,

Arthur
Arthur,

es kann nur einen Ferdi geben .
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.06.2006, 20:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mike-stgt
Hallo auch,
ich spiel gerade mit dem Gedanken ein gebrauchtes Festrumpf Schlauchboot zu kaufen. Ich will es im September nach Sardinien mitnehmen.
Letzte Woche hab ich mit meiner Festschale auf dem Gardasee gepaddelt wie ein Irrer, weil die Zündung gesponnen hat.
Mein Gedanke: statt einem 60PS, 2 30PS Motoren dranhängen. Einer läuft immer. Was haltet Ihr davon??
Micha

Hallo Mike,

irgendwo ist das Problem immer das Gleiche, die Motoren arbeiten angeblich nicht zuverlässig. Nun, 2 Motoren bringen schon mehr Sicherheit insbesondere wenn man langen Strecken über See weit weg vom Land fährt, aber das ist doch bei Dir mit Deinem Cobra-Flitzer oder einem neuen RIB bestimmt nicht der Fall. Außerdem kann man sowas auch mit einem kl. Hilfsmotor ausgleichen.

Ich halte nix von einer Doppelmotorisierung wegen dem extrem hohen technischen Aufwand und der dazu erforderlichen laufenden Abstimmwartung, dazu kommen höhere Gewichte bei weniger effektiver Nettoleistung. Außerdem werden höhere die Investitionskosten fällig mit der erforderlichen techn. Ausstattung.

Ich würde Dir empfehlen von 2-Takt Outboarder auf 4-Takt Outboarder umzustellen, dann bist Du von Ausfällen geheilt und sparst noch einen Haufen Sprittkosten. Die geringfügig höheren Wartungskosten wegen dem Ventilantrieb werden durch den wesentlich niedrigeren Sprittkonsum kompensiert, außerdem hast Du nicht den hohen 2-Taktölverbrauch dazu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com