Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2006, 08:56
Martin4711 Martin4711 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 100
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

frage an Spezialisten.......

Hallo,

brauche mal einen Rat.....

habe mir einen Tomos 4 aufgebaut. Zylinder ausschleifen lassen mit Übermass Kolben. Der Tomos ist zwar ca. 20 Jahre alt, wurde aber nur ca. 3 Std benutzt und in die Ecke gestellt. Kolben und Zylinder waren festgerostet......deshalb ausschleifen mit neuem Kolben. Simmeringe an der Kurbelwelle sind auch neu. Zündung stimmt, vergaser mehrmals gereinigt.....aber er will nicht immer so richtig. Mal hat er volle leistung....dann wieder nicht. Ich vermute Vergaserproblem.

Meine Frage......Tomos soll mit 1:50 laufen. Dachte mir zum einlaufen Kolben / Zylinder nimmst 1:25......als Zweitacktoel habe ich Castroll für Zweitacktroller genommen......Tomos frist ja eigentlich alles und ist im Prinzip ein alter "Puch-Motor".

Eigentlich kenne ich mich gut in der Motorenkunde aus.....aber hier bin ich bald am verzweifeln. Glaube bald, das das Gemisch vom Oel zu fett ist und sich dadurch die Düsen zusetzen. So kommt es mir bald vor

Bin für alle Tipps dankbar........für das Geld was ich hier reingesteckt habe hätte ich auch einen guten 4 Tackter bekommen. Aber der Reiz war groß und der Tomos ist leicht und hat gut Schub.

Danke schonmal

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2006, 10:30
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin.

Das 1:25 Gemisch die Düsen zusetzen, das glaube ich nicht. Am Gemisch wirds wohl liegen, das glaube ich auch. Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem Yamaha 6b. Dort war die Membran der Benzinpumpe kaputt und förderte zuwenig. Mal hatte er volle Leistung, dann auf einmal nichts mehr dann plötzlich ging es wieder für kurze Zeit usw. Manchmal ging er auch aus.
Optisch war die Membran in Ordnung, aber anscheinend hatte sie die elastizität nicht mehr. Nach Einbau einer neuen lief er super. Teste mal, wenn er einen Leistungseinbruch hat, am Pumpball zu pumpen. Hat er dann plötzlich wieder seine volle Leistung, hast du den Fehler.
Was noch sein kann, ist das er irgendwo zeitweise zwischen Vergaser und Motor Nebenluft zieht und so abmagert und dadurch keine Leistung mehr hat. Irgendwas nicht richtig festgeschraubt oder so.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2006, 10:46
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Martin4711
....als Zweitacktoel habe ich Castroll für Zweitacktroller genommen......Tomos frist ja eigentlich alles und ist im Prinzip ein alter "Puch-Motor".
Hallo Martin,

ein Zweitaktroller kommt aber auf eine andere Betriebstemperatur als ein Aussenborder.

Ob das Moped-Öl aud Dauer für den Aussenborder gut ist? Würde ich nicht riskieren.



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2006, 11:12
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HaraldGesser
ein Zweitaktroller kommt aber auf eine andere Betriebstemperatur als ein Aussenborder.

Ob das Moped-Öl aud Dauer für den Aussenborder gut ist? Würde ich nicht riskieren.
ansich sollte das in dem fall nichts ausmachen. der t4 ist luftgekühlt und erreicht damit eine höhere betriebstemperatur.

zum leistundsberlust:
ich hab genau das selbe problem beim t18 gehabt. versuch mal, wenn die leistung nachlässt, den choke ein kleines bissl zu ziehen, aber nicht ganz raus.
wenn das hilft, dann kleb einfach 1/3 oder die hälfte der lufteinlassschlitze zu. hat bei mir auch bestens funktioniert.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2006, 12:14
Martin4711 Martin4711 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 100
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke Euch allen.....

die Membrane an der Benzinpumpe werde ich überprüfen mit Hilfe des Pumpball´s bzw werde sie mal anschauen.......

zum Oel....hatte nix anderes da, und da er Luftgekühlt ist und im Prinzip ein (Puch) Moped Motor ist......

ja, wenn er ein Leistungseinbruch hat....und ich ein wenig den Choke betätige.....dann kommt er wieder auf Touren. Deshalb meine ich auch das es nur am Vergaser (Luft/Benzi gemisch) liegen kann. Werde mal zum testen die Ansaugbereich verkleinern......

Super.....sonst noch einer einen Tipp????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2006, 12:25
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


wenn das mim choke funktioniert, dann liegts sicher daran. hab versucht, das ganze dann mit den einstellschrauben hin zu bekommen, aber habs nicht geschafft. jetzt versieht wieder das isolierband seinen dienst, und alles funktioniert bestens.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2006, 12:30
Martin4711 Martin4711 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 100
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich werde es morgen mal ausprobieren......werde berichten.

Danke

Martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2006, 19:18
Martin4711 Martin4711 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 100
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so.......der Fehler lag an der Memprane der Benzinpumpe. Hatte noch eine in einem Tomos den ich zum ausschlachten habe. Ist zwar nicht mehr die beste, aber er läuft.

Danke Euch allen

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com