Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2025, 12:42
terminar terminar ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.07.2025
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Kaufberatung für absoluten Einsteiger

Hallo Allerseits,

erster Beitrag im Forum, gleich mal mit etwas, womit ich mir wahrscheinlich ganz derbe Schläge einfangen werde, weil ggf. sinnloses Unterfangen.

Vorwort:
Wir wohnen in relativ direkter Nähe vom beschaulichen Marktheidenfeld und sind des öfteren dort mit unseren Hunden auch am Mainufer (gibt ja genug schöne ruhige Ecken).
Nun ergaben sich die letzten Wochen ein paar Gedanken...

Als Kind/Jugendlicher hatten wir ein recht robustes Schlauchboot (ca. 4-5 Personen), das wir auch häufig genutzt hatten, da kam die ganz wirre Motivation und Idee: warum nicht jetzt mal wieder eins kaufen und gemütlich am Main auch ggf. im Urlaub mal durch die Gegend - und zwar auf dem Main / am Rand vom Main/in den Buchten/was auch immer. Keine allzu großen Touren oder Aktionen, einfach mal 3-4 Stundem am / um /auf dem Wasser.
Ich also virtuell los - keinen großen Plan von Schlauchbooten - auf dem Weg, mich fortzubilden, mit einem erstmal geringen Budget, weil - reine fixe Idee und einem geringen Spielbudget.

Und los gehts, was habe ich mir angeschaut:

Irgendwie bin ich dann die letzten Tage über die Intex Excursion 5, Mariner 4, Kesser Wave/320, Nemaxx 320 gestolpert, kleinen E-Motor ran (wäre ja schon Luxus, kannte ich vorher nicht).

- Excursion 5 ist erstmal rausgeflogen, zum Rumpaddeln sicher ganz passend aber wirkt zu empfindlich.
- Also Mariner 4 und z.B. nen Haswing Osapian 55 + Zubehör (Batterie, ....).

Das wäre auch noch alles im Budget wo ich sage, gut, kann man mit starten, ist mobil genug, wirklich auf den ersten Blick stabil genug.

Aber man könnte ja auch gleich eine Nummer größer und zu einem

- Kesser Wave greifen und später nen anderen/größeren Motor ran

Da geht's dann aber auch schon langsam raus aus der Komfortzone zum "mal rantasten und Spielgeld". Bei nem Kesser würde da laut dem was ich gelesen habe auch dann schon von Anfang an eher ein größerer Motor Sinn ergeben, also geht's noch weiter nach oben mit den Kosten.

Dann lande ich weiter im Netz, lese: 0,7mm PVC ist Schrott, geht kaputt, ist nix. Und Chinakracher. Schrott. Und eh Alles das Gleiche. Und überhaupt. Und gleich was Großes Anständiges.

Puh.

Also kann ich sowieso alles aktuell nur falsch machen, mit meinem eigentlich geplanten Budget von ca. 500-700€.
Heisst das, die ganzen Intex, Kesser, Nemaxx etc. Dinger kann man alle in der Pfeife rauchen?

Gibt es hier jemanden mit pragmatischer Einstellung und Erfahrung, der mir da Tipps geben könnte? Würde mich freuen. Ich würd doch einfach nur gern ein wenig gemütlich auf dem Main rumgammeln :/

Viele Grüße
Björn
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com