![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Michael sorry. aber was Harbeck oder Autohersteller empfehlen ist egal und nicht relelvant !! Es kommt immer auf die Bauart des Reifens an. Die Daten hiezu sind auf jedem Reifen eingeprägt. Und daran muss (soll) man sich halten. Würden sich alle Trailerfahrer und Wohnmobilisten etc. an die auf dem Reifen vermerkten Daten halten, würde es kaum Reifenplatzer geben ![]() Zur Sicherheit immer auf den Maximaldruck (in PSI am Reifen angegeben) gehen. Da hat der Reifen am meisten Traglast. Das dazugehörige Traglastgewicht steht auch am Reifen. Dann weis man - nachdem man das Fahrzeug urlaubsbereit gewogen hat - wo man mit den Reifenlasten liegt und ob der Reifen für den Einsatzweck überhaupt tauglich ist. Und ob alle Trailerhersteller, Wohnwagenhersteller etc. tatsächlich gutes Reifenmaterial bei der Auslieferung montieren ist fraglich ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
|
|