![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen,
der nächste Urlaub nähert sich und ich habe leider noch keine Lösung gefunden. Inzwischen habe ich grundsätzliche Zweifel, dass sich das Thema "Sonnenschutz während der Fahrt" nach unserern Bedürfnissen auf einem Rib (speziell dieser Größe) wirklich lösen lässt. Die professionelle Arbeit vom Bootssattler scheidet aus Kostengründen aus. Eine wirklich gescheite Lösung kostet den Gegenwert von einem neuen Motor. Daher habe ich nach preiswerten Lösungen gesucht, den vorhandenene Sonnenschutz zumindest beim Ankern zu verbessern. Daher habe ich jetzt erst mal neu Edelstahlbeschläge für die Befestigung der vorderen Biminiverlängerung auf der Reling bestellt. Die Kunststoffklemmen waren wenig vertrauenserweckend. Außerdem hatten wir ohnehin eine Befestigungsschraube versenkt. Jetzt suche ich noch nach einer Möglichkeit, zumindest auf einer Seite einen kompletten Sonnenschutz vor Anker zu ergänzen. Mein Gedanke war, ein Seitenteil aus Soltis 86 zuzuschneiden und magnetisch zu befestigen. (Magnete zum Annähen) Das Teil würde dann auf beiden Seiten passen und könnte dann nach Bedarf links oder rechts eingesetzt werden. Leider fehlen mir die handwerklichen Fähigkeiten und auch eine Nähmaschine um die Magnete einzunähen. Nachdem ich mir auf Youtube die Verarbeitung angesehen habe, ist mir klar, dass ich das nicht hinbekomme. Mir kam dann die Idee mit Druckknopfen zu arbeiten die man "einnieten" kann. Hat da Jemand Erfahrung ob das im Baumwollstoff hält, ohne da etwas ausreißt? Wie ist das mit Druckknöpfen in Soltis 86, hat das schon mal jemand gemacht? Wenn alle Stricke reißen, bleibt mir nur das Sonnenschutzmaterial mit solchen Federklemmen zu befestigen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Viel Geld möchte ich vorläufig nicht mehr in das Boot stecken. Die Frau hat Angst vor den Wellen, das Boot stampft ihr zu viel = Rumpf zu kurz, Sonnenschutz lässt sich auch nicht zufriedenstellend lösen. Die Überlegung zu einem größeren, geschützteren Boot ist da... ![]()
__________________
Gruß Andreas ZAR 43 mit Suzuki DF90A |
|
|