Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 21.06.2009, 23:22
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Also Leute....Kompressorkühlschrank funzt auch nicht immer richtig.
Wir haben vor zwei Jahren ein neueres Womo mit einen Waeco MDC 90 Kühlschrank gekauft.

Nach mehreren Womos,in denen ich immer Probleme mit dem Kühlschrank gehabt habe, freute ich mich riesig auf den neuen Kompressor Kühlschrank.Der kostet fast € 900,-- neu , ich dachte der muß was taugen........pustekuchen..auch hier wieder Probleme mit der Kühlleistung bei 40 Grad im Womo packt der bei Volllast grad mal +14 Grad.

Vom örtlichen Kältetechniker überprüfen lassen, Kältemittel gewechselt,neu befüllt.Nach Einbau, ich weiß noch genau Stichtag Bootsmesse Friedrichshafen 08...fast nicht geschlafen da der Kühlschrank Verdampfergeräusche von sich gab.Also Kühlmittel evakuiert neu befüllt, gleiches Thema.Kostet mich rd. € 200,--.Also zu waeco nach Emsdetten hochgeschickt, irgendein Teil eingebaut, neu befüllt ...kostete € 110 ,-- mit Versand......gleiches Thema.

Immer bei heißer Umgebungstemp. läßt die Leistung nach.Also, obwohl Kompressorkühlschrank baue ich hinten mit Zu-und Abluft zwei 12o er PC Lüfter ein...kugelgelagert.Bisle besser aber immer noch bei 33 Grad hinten im Kühlschrank nur +10 Grad im Kühlschrank.Komischweise das Gefrierfach -15 Grad, nur unten im Kühlfach zu warm. So und nun das Ende dieses Liedes..........................

Habe letzte Woche eine CF 18 bestellt...und die geht.Hätt ich gleich kaufen sollen von dem Geld der MDC 90 Reparatur.

Noch was Rotti, was mich wundert, daß bei Fahrt weder Gas noch 12 Volt funzt,heißt für mich daß der Verdampfer/Kondensationsprozess gestört ist und nicht von der Energiezufuhr.

Wie sieht es den aus mit dieser Amoniaklösung=Füllstand?Vielleicht durch Fliehkräfte durchs fahren etc reicht die Menge zum Verdampfen nicht mehr aus ?Und im Stand wenn es sich sammelt reicht es dann wieder. Nur mal so als Ansatz

Gruss Ralf
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com