![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Fehler gefunden.
Hallo Leute,
danke euch allen für die Tipps. Nach etwas längerem suchen wo sich die Sicherungen verstecken, stellte sich fest das die Hauptsicherung geschmolzen war, warum auch immer?! Also ersatzsicherung rein und siehe da, alles im grünen Bereich. Motor läuft alles gut. Urlaub kann kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke euch für die Tipps und euer Verständniss ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Didi |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Ferdi,
Ich gestehe. ![]() Kann’s auch nicht erklären was mich da geritten hatte. ![]() Bin beim montieren der Batterie kurzfristig mit den Polaritäten durcheinander gekommen. ![]() Gott sei Dank ist nicht mehr passiert. Gruß Didi |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
geplant sind drei Wochen Nord-Dalmatien nähe Zadar. Das finde ich ist ein guter Ausgangspungt für Tagesausflüge, solange die Brücke zwischen Pasman und Ugljan wieder geöffnet ist. Grüße Didi |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Didi,
erstaunlich, das Du an einen LODESTAR Trimax 430 eine schwere 100 Ah Batterie mit dem starken Tohatsu 50 TLDI dranhängst. Warum machst Du das? Das sind 10 PS zuviel! Und warum eine so starke Batterie? ![]() Das Boot hat diese Eckdaten: Werft: Bay Industrial Company Land: KR Länge Rumpf: 4,3 m Breite über Alles: 2 m Anzahl Kammern: 4+2+2 CE-Norm: C Personen: 10 Nutzlast: 1200 kg Antriebsart: Kurzschaft-AB Bodenart: Flexibler Boden Bodenmaterial: Luftboden + V-Kiel Schlauchmaterial: gewebeverstärkt Bootstyp: Schlauchboot - flexibler Boden Baustufe: 37/50 Motorisierung / Leistung: bis 29 kw Preis: ab 2.989 € ab Händler Testberichte: Um Links zu sehen, bitte registrieren Geändert von DieterM (14.08.2009 um 14:01 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
...wenn das Boot älter ist darf man da 50PS dran hängen und in der Bedienunganleitung vom TLDI steht eine 100AH Batterie drin!!! Über den Sinn einer großen Batterie wurde ja schon genug geschrieben! Fakt ist das der TLDI Spannungsschwankungen ( Störungsmeldung) nicht gut verträgt und Tohatsu deshalb die 100 AH Batterie vorschlägt! Ich habe eine 45 AH Batterie und bis jetzt noch keine Probleme
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|