Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2012, 17:32
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt auf den Fahrbericht.

Die Sorgfalt die Ihr bei der Bastelei an den Tag legt finde ich Klasse. Nur kann ich mir das "Fahrerlebnis" noch nicht recht vorstellen.
Ich denke mal die Rumpfdesigner von Wiking haben sich sicherlich was dabei gedacht.

Habt Ihr den Rumpf mal in Freeship gezeichnet? Oder irgendwie mal simuliert?

Versteht mich bitte nicht falsch, aber irgendwie fehlt mir der rote Faden, also die Grundlage für diese Form.

Vielleicht könnt Ihr mich etwas aufschlauen.
Mirco,
das ist ganz einfach:
1. Die "Rumpfdesigner" von Wiking haben sich gar nichts gedacht!
2. Was soll uns Freeship bringen, zu was brauch ich eine Zeichnung?
3. Simulation? Wir machen dann im Frühjahr eine "Realsimulation"
4. Den roten Faden kann ich dir erklären, das Boot ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, neues Boot geht nicht, vom Bootsbauer reparieren erst recht nicht.
Also, wenn Bootfahren, dann Selberbauen!

Wir sind ja gelernte Elektriker und IT-Spezialisten, also wo ist das Problem?
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2012, 18:35
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


@roland

Zitat:
Freiwilliger Seenotdienst e.V. / Bodensee
eben
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2012, 19:50
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
..........................
das ist ganz einfach:
1. Die "Rumpfdesigner" von Wiking haben sich gar nichts gedacht!
2. Was soll uns Freeship bringen, zu was brauch ich eine Zeichnung?
3. Simulation? Wir machen dann im Frühjahr eine "Realsimulation"
4. Den roten Faden kann ich dir erklären, das Boot ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, neues Boot geht nicht, vom Bootsbauer reparieren erst recht nicht.
Also, wenn Bootfahren, dann Selberbauen!
Wir sind ja gelernte Elektriker und IT-Spezialisten, also wo ist das Problem?
na, bei so viel Kompetenz muß es ja was werden .

Roland,
das Problem ist, dass, wenn es nicht funktioniert, ihr einen Totalschaden noch mit viel Geld und Mühe und Freizeit "bearbeitet" habt und ein anderes Boot in noch weitere Entfernung rückt.

Ehrlich, seit ich die Form gesehen hab, bin ich auch skeptisch. Ich wünsch euch ja wirklich das Allerallerbeste , aber einfach so draufloskleistern, mit einem aufgepappten spitzen Kiel, ohne vom Bootsbau was zu verstehen, das find ich echt mutig .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2012, 20:50
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
na, bei so viel Kompetenz muß es ja was werden .

Roland,
das Problem ist, dass, wenn es nicht funktioniert, ihr einen Totalschaden noch mit viel Geld und Mühe und Freizeit "bearbeitet" habt und ein anderes Boot in noch weitere Entfernung rückt.

Ehrlich, seit ich die Form gesehen hab, bin ich auch skeptisch. Ich wünsch euch ja wirklich das Allerallerbeste , aber einfach so draufloskleistern, mit einem aufgepappten spitzen Kiel, ohne vom Bootsbau was zu verstehen, das find ich echt mutig .
Servus Ferdi,
schau dir mal ein Arimar 500 an.
Das Risiko gehen wir ein...
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2012, 20:53
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich find die Sache echt Klasse.

Ich fand die Rumpflänge des Wegas zu kurz und nicht richtig aufgekielt.
Ich hätte mir einen defekten anderen Rumpf besorgt der den gewünschten Eigenschaften sehr nahe kommt und hätte diesen angearbeitet und beimodeliert.
In Kroatien ist ein Zar43 an Land gespült worden,dass nur noch Schrottwert hatte. Das wäre der Knaller geworden, ein " Zawiki"
Der GFK-Bug müsste weiter nach vorne verlängert werden um mehr Kiellänge zu erhalten.
Jungs ich bin auf die Fahreigenschaften gespannt wie ein Flitzebogen.
Sollten sich die Fahreigenschaften erheblich verbessern kaufe ich mir sofort wieder ein Wega und zerschnibble es danach.

Geändert von Frank.T (03.01.2012 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2012, 22:30
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

weiter gehts...



Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

Morgen drehen wir die Kiste um, und dann schaun wir uns mal das Ganze von innen an
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2012, 22:46
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wieviel an Masse (in kg) verbaut ihr denn da?
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2012, 23:28
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Super Arbeit


Aber macht euch doch mal gedanken über das heck... Da lässt sich noch viel machen Ich denke da an ein "eingebautes" Setback


Bitte weiter so

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2012, 23:41
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Super Arbeit


Aber macht euch doch mal gedanken über das heck... Da lässt sich noch viel machen Ich denke da an ein "eingebautes" Setback


Bitte weiter so

Gruß Carsten
da denkt einer mit
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.01.2012, 08:13
Benutzerbild von wega
wega wega ist offline
Badewannenschläfer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Wieviel an Masse (in kg) verbaut ihr denn da?
Hi Thomas,
wir liegen jetzt nur mit auflaminieren der aussen Schicht bei ca. 70kg. Da kommt jetzt aber noch das innere dazu. Allerdings um genau zu rechnen muss man die entfernten Rumpfteile wieder abziehen. Ehrlich gesagt ich weiss es nicht genau, aber das sagt uns dann die Waage nach Fertigstellung.
__________________
Grüße vom Bodensee
Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.01.2012, 10:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wega Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
wir liegen jetzt nur mit auflaminieren der aussen Schicht bei ca. 70kg. Da kommt jetzt aber noch das innere dazu. Allerdings um genau zu rechnen muss man die entfernten Rumpfteile wieder abziehen. Ehrlich gesagt ich weiss es nicht genau, aber das sagt uns dann die Waage nach Fertigstellung.
Zur Not nimmst Du ein paar Kilo ab................

Wünsch euch noch viel Erfolg und ein gutes neues Jahr..und ganz liebe grüße an Katja
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.01.2012, 10:45
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Martin, wenn du weiter so laminierst, kannst deine Wega zum Eisbrechen im Bodensee einsetzten. Ich hör jetzt schon die Segler sagen: da kommt der Laminator vom Bodensee
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.01.2012, 17:48
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wega Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
wir liegen jetzt nur mit auflaminieren der aussen Schicht bei ca. 70kg. Da kommt jetzt aber noch das innere dazu. Allerdings um genau zu rechnen muss man die entfernten Rumpfteile wieder abziehen. Ehrlich gesagt ich weiss es nicht genau, aber das sagt uns dann die Waage nach Fertigstellung.
Hallo Martin,

die LQM wird dann wohl in Zukunft mit etwas höheren Zeiten gefahren - oder ein leichterer Pilot muß ran
Der längere Rumpf wird sich bestimmt positiv auswirken

PS: Unser E-Tec schiebt unseren Dampfer auch immerhin auf ca. 56 km/h, das sind ca. 5 km/h weniger als mit dem Meteor und bei nun ca. 400kg mehr. Die Beschlenigung ist auch recht gut - Was ich damit sagen will: die ca. 100 kg mehr sind relativ
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com