Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 22.05.2012, 17:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

bei jedem Bootskonstrukteur oder auch Ingenieur würde es jetzt Alarm klingeln!

Warum? Ganz einfach, jeder Rumpf wird, wenn richtige Kontruktionsmaßstäbe angewendet werden, für bestimmte Motorisierungen und Hydro-Geschwindigkeiten ausgelegt. Dies gilt für Verdrängerfahrten als auch maximalen Gleitgeschwindigkeiten. Bei manchen Werften werden das optimale hydrodynamische Verhalten - schöner Begriff (!) - des Rumpfes sogar in Testbecken erprobt, besonders bei den Premium Herstellern.

Z.Bsp. das alte mir vorliegende Abnahme-Zertifikat des Ministerio di Transporti vom 15.9.1988 für das Boots-Modell MARLIN 480 enthält die geplante Höchstgeschwindigkeit mit 26 kn zusammen mit der max. Motorisierung und in der Regel belastet mit 2 Personen a 80 kg = 160 kg. Der Versuch diese Werte zu überschreiten führt automatisch zu instabilem Fahrverhalten. Dies ist nur ein Beispiel, die Auslegungen gelten aber für alle Schlauchboot-Hersteller die Qualitäts-Boote vertreiben.

Leute, bitte aufpassen, denn es geht hier um Strömungstechnik im Medium Wasser.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com