Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 01.12.2015, 18:09
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
früher bei den Magnetzündern war das nicht soo wichtig, aber bei einem Motor mit CDI sollte man beim "mal eben schauen ob die Kerze funkt" wirklich ein Starthilfekabel verwenden und damit die Kerze mit sicherer Masse verbinden.

Nur mit festhalten und irgendwo drandrücken klappt das nicht immer.

Ich weiß, unterwegs schwierig mit dem Starthilfekabel, aber die CDI´s mögen es halt nicht wenn der Funke nichts hat wohin er soll und sind dann auch mal sehr schnell kaputt.

Nur mit festhalten und irgendwo drandrücken klappt das nicht immer.

Gruß Peter
Hallo Peter
Wenn die Kerzen rausgedreht sind und der Quickstop abgenommen wurde
dann kann man den Motor ein paarmal mit dem Handstarter durchziehen? Oder besser nicht.
Habe einen 20 PS Yamaha 4 T.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com