Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2006, 18:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

ist zwar vom Zodiac, sollte aber ähnlich funktionieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 18:39
suncamper2005
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Danke Leute

Jetzt ist mir alles klar, ich habe leider zuerst alle grossen Platten vom Heck her eingesetzt und dann die Leisten rein und dann erst beim bug weitergemacht, war das so vom zephyr gewohnt, den da hat man mit den leisten aussen angefangen.

So jetzt brauch ich nur mehr mal schönes Wetter am WE um meinen Mülltonnen Umbau auf Steuerstand fertig zu machen und dann gehts ab auf die Mur.

Habe heute meine "kleinteile" für die Lenkung gekauft, hui da waren gleich mal 200 euro weg.

Gruß Chri
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2006, 20:20
a.guenther
Gast
 
Beiträge: n/a


Also ich hatte vorher an meinem alten einen 15PS Yamaha und der war etwas schwach auf der Brust bei mehr als 2 Personen und deshalb suchte ich etwas größeres.
Ein Bekannter hat einen 25PS Mercury am Schlauchboot und da waren schon deutliche Unterschiede zu spüren.
Und dann im Herbst endloses Überlegen ob 25PS oder evtl. lieber 30PS (was gleichzeitig bedeutete, das ich das Boot wechseln müsste)
Auf der Hanseboot gabs dann ein super Angebot und der Händler meinte es sind nicht die 5PS sondern der 3. Zylinder, der den Unterschied macht.
Somit musste ich ihn haben und hatte mich damit auch gleichzeitig zum Bootswechsel verpflichtet. Meine Freundin war sauer
Aber er hatte nicht gelogen
Soll heissen: alleine hebt er beim anfahren fast das ganze Boot aus dem Wasser. Man muss sich schon festhalten. Und Vollgas ist schon eine sehr wackelige Angelegenheit.
Auch mit 4 Personen (wir zwei und Schwiegereltern = 300kg) kommt man schnell in Gleitfahrt und hat keine Probleme.
Bin also sehr zufrieden.

Also für einen Tube oder so sollte es locker reichen. Bin mal gespannt ob auch sowas wie Wakeboad geht.

Ich denke du wirst begeistert sein.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2006, 20:26
a.guenther
Gast
 
Beiträge: n/a


Achso was ich vergessen hatte zu fragen.
Wie sieht denn das letzte Brett am Spiegel bei Dir aus? Quillt es oder nicht. Ich denke man sollte damit vorsichtig sein und ggf. etwas vorbehandeln.
Du hast ja gebraucht gekauft.
Darf man fragen wie alt und wie teuer?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2006, 20:32
suncamper2005
Gast
 
Beiträge: n/a


Letzte Brett derweilen OK

Alter genau 3 Jahre 1000 Euro

Ansonste Top das boot, war dreimal je eine Woche im Einsatz .

Gruß Chri
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com