![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Oliver,
möglicherweise ist auf dem separetn Outboarder Tank ein falscher Deckel drauf. Frage von wem ist der Tank. Falls es ein original Tank von YAM ist, ist der falsche Deckel drauf. Besorge Dir den passenden Deckel mit kleinem Schräublein+Gummidichtung, der als Entüftung für den Betrieb geöffnet werden muß, ev. bei D/YAM Vertreter. ![]() Die Einbautanks haben meisten eine eingebaute Entlüftung, so dürfte es an D/DRACO-Boot sein. |
#2
|
||||
|
||||
Es steht auf dem Deckel OMC drauf.
Werde mich aber sonst eher für ein 12lt.Tank umsehen.Der 25 lt ist mir etwas zu gross. Oliver |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe für meinen 10PS Hilfsmotor (2-Takter) einen 20 L Plastikkanister und der hatte auch keine Entlüftung standardmäßig , allerdings war mir das egal, da er sowieso fest eingbaut wurde und er eine feste Entlüftung (durch die Bordwand) bekommen hat, so war ich Boot den Gestank los (sehe ein geht bei einem Schlauchi schlecht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo, auf dem Deckel steht OMC, klar, aber der Tank sieht mir von der Beschriftung doch eher italienisch aus, wie Zubehör, die Beschriftung vom OMC 22 ltr. Kunststofftank ist anders.
Der Deckel wird zu einem Tank gehören, der über Stifte an der Schlauchkupplung entlüftet. Also anderen Deckel oder anderen Tank......, was anders wird Dir nicht übrig bleiben! (aber hat Dieter Dir ja schon geschrieben) Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
||||
|
||||
Grüzzi Oli,
nachdem der 25 l Tank eeeh ein "Mischling" ist, und Du sowieso verkleinern möchtest, wie wäre es mit dem original 12 l YAM Tank mit richtigem Tankdeckel ohne Kraftsoffanzeige? Der müßte doch perfekt zum YAM Außenborder passen? Möglicherweise dürftest Du bei dem Exotischen 25 l Tank auch noch Schwierigkeiten haben, den passenden richtigen Deckel mit Entlüftung zu bekommen. Bei YAM dürfte es auch Tankdeckel mit Tankfüllanzeige geben wie bei HONDA. Geändert von DieterM (26.07.2006 um 11:27 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
ich kann auf dem Foto nicht zweifelsfrei erkennen, ob an diesem Tankverschluß keine Tankentlüftung verbaut ist. In der Mitte des Deckels zwischen den Flügeln sieht es doch so aus, als ob da eine Rändelschraube zur Entlüftung wäre, warum sonst wohl würde dieses Teil über die Flügel überstehen. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Tankentlüftung
Ich hatte einen solchen Tank. der liess sich mit der Flügelschraube entlüften.
Zum Fahren aufdrehn, sonst geht irgendwann der Motor aus. Zum Transportieren oder bei sonstigen Ruhezeiten am besten zudrehen. Gruß Henning ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel ![]() |
![]() |
|
|