Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2006, 08:47
Benutzerbild von Tropikbenzy
Tropikbenzy Tropikbenzy ist offline
EX-Bombard Tropik Eigner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

HAllo alle zusammen,

Peter hat mir da schon teilweise weitergeholfen. Ich hätte die Frage anders Stellen sollen: also die eine Ader an dem dreipoligen Anschluß ist minus und die anderen beiden sind plus. Aber warum 2 mal plus? Ist der eine eventuell schon gleichgerichtet?
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten

13°02'27''E
53°54'27''N
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2006, 09:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Könnte es sein, dass es sich um Wechselspannung handelt ?

Ein Schaltplan würde dir vielleicht helfen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2006, 09:39
Benutzerbild von Tropikbenzy
Tropikbenzy Tropikbenzy ist offline
EX-Bombard Tropik Eigner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Berny,

und für Wechselspannung brauch ich drei pole?
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten

13°02'27''E
53°54'27''N
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2006, 00:21
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nein, zwei, aber es könnte sein, dass die Masse des Motors extra verkabelt ist, deshalb vielleicht drei.
Bei meinem Suzuki kommen von der Spule überhaupt 3 Kabel heraus, zwei brauche ich für den Gleichrichter, wozu der dritte ist, konnte mir bis dato keiner sagen!

Das eben könntest du über den Schaltplan erfahren, oder mit einem Messgerät ausmessen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2006, 09:37
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


kann es nicht sein das das 3te kabel ( Graue oder das dunkelrote ) zum warnhorn (Hot Horn)geht .....................................

gruss
Swen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2006, 13:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stroich
kann es nicht sein das das 3te kabel ( Graue oder das dunkelrote ) zum warnhorn (Hot Horn)geht .....................................

gruss
Swen
Wenn du den Suzuki DT40 meinst: Mein Modell ist ein Handstart, alle anderen Modelle mit E-Start usw haben nur zwei Kabel.
Laut Schaltplan geht aber nicht hervor, für was das dritte Kabel überhaupt nötig ist.

(rot eingerahmt)
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif suzuki.schaltplan2.gif (16,3 KB, 69x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2006, 18:41
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stroich
kann es nicht sein das das 3te kabel ( Graue oder das dunkelrote ) zum warnhorn (Hot Horn)geht .....................................

gruss
Swen
ich meinte den Johnson .....
da es auch so im schaltplan drin steht ...
gruss
Swen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com