![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hmm, wird immer interessanter!
Stellt sich die nächste Frage, wie kann die das nutzen, zumal ich derzeit nur 2 Pole für den Gleichrichter verwende. Kann man den dritten Pol auch für den Gleichrichter verwenden und die geleistete Amperzahl entsprechend erhöhen? Oder auch anders gefragt: kann ich an drei Polen zwei Gleichrichter anhängen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich glaube jetzt nicht unbedingt, daß ein Gleichrichter alleine reicht! Ich habe meine alten Unterlagen über die Lima-Nachrüstung herausgesucht. Bei den Einzelteilen gibt es auch noch eine Statorgruppe, etc. Ich könnte dir über Fax den Plan schicken. Ist von Evinrude/Johnson geliefert worden und hat €130 gekostet! Gruß Gerd der Zephyr405 Fahrer |
#3
|
||||
|
||||
Gibts hier keine Neuigkeiten ???
Vorallem interessiert mich die Frage, ob ich an 3 Polen 2 Gleichrichter anhängen kann !!! |
#4
|
||||
|
||||
Hat keiner eine Idee ???
Wo sind die KFZ-Elektriker Spezialisten? |
#5
|
||||
|
||||
Also ein Bekannter von mir hat mir diesen Link geschickt, das wäre ja schon mal ein Anfang.
Ich muss jetzt noch klären, ob die Spule auch wirklich eine Mittelanzapfung hat! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
|||
|
|||
Mal höflich angefragt wie ist das ausgegangen.
meines Wissens müsste das mit Zwei Brückengleichrichtern gehen. über eine Antwort würde ich mich freuen Xana |
#7
|
||||
|
||||
siehe hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|