Es ist halt so, das Boot muss auch Extremsituationen aushalten, diese können jederzeit entstehen, auch bei geringen Geschwindigkeiten.
Vermessen ist es, wenn jemand die Kathegorie C beansprucht, dann wiederum sagt, man darf nur 50 cm Wellen fahren

(Grand)
Andererseits ist es halt das Problem, wie es zu dem Schaden gekommen ist, ist es nur durch die Wellen passiert, oder gibts da noch andere Umstände?
Hier denke ich, ist der richtige Luftdruck in den Schläuchen das wichtigste, die meisten Schäden werden durch zu geringen Luftdruck "vorbereitet" !
Und das könnte letzt endlich zum Problem werden, wenn festgestellt wird, dass der Grund-Schaden durch so einen oder einen ähnlichen Umstand entstanden ist, und der eigentliche Schaden letztendlich nur eine Folgeerscheinung ist.
PS.:
Zitat:
Ich meine mich zu erinnern, daß mein Grand Klasse C hat und das würden Wellen bis 2m Höhe sein - würde ich mich nie rein wagen. Die Gebrauchsanweisung sagt aber was anderes: 50 cm.
|
also wenn ich das so überlege, das mit dem Grand, ist eigentlich schon eine Frechheit