![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
die Züge sind vorne mit Hebeln befestigt (siehe Bild). Der Schaltzug ist hinten eingehängt und mit einem Sicherungsblech und Schraube gesichert. Der Gaszug ist hinten eingehängt und mit einem Kunststoffschieber (besser kann ich es nicht beschreiben) gesichert. Habe auch probiert, ein Bild von den Teilen hinten zu machen, sieht man aber leider nicht viel drauf. Gruß Matthias |
#2
|
|||
|
|||
Danke...
...für die Antworten.
Die Hebel kann ich nachvollziehen. Aber díe hintere "Verankerung" bleibt mir ein Rätsel. Den Schaltzug bekomm ich zwar gelöst, aber nicht herausgezogen. Um den Gaszug zu lösen, muß eine Kreuzschlitz gelöst werden. Da komm ich aber nicht dran, weil das Motorgehäuse keine Bewegungsfreiheit gibt. ![]() Ich habe mich entschlossen,, die ganze Chose dranzulassen. Dem Motor hänge ich an eine Stapelkarre, dann kann ich in gut manövrieren. Schalt- und Gaszug, Ströme und Batteriekabel bleiben dran. Die kann ich zusammenzurren und mit an die Karre hängen. Allein die Lenkeinheit wird demontiert. Wenn ich wenig auseinandernehme, muß ich auch weniger wieder zusammenbauen... ![]() Danke für die Antworten. Gruß Uwe |
![]() |
|
|