Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2007, 12:16
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ujevic
Da steht nämlich, dass der Hersteller sich das Recht herausnehmen darf, Programme und Daten auf dem PC des Benutzers zu manipulieren oder gar zu löschen.
Hallo Ujevic,

Der Hersteller kann sich gar nicht das Recht herausnehmen, andere Programme oder Daten auf dem PC des Benutzers zu manipulieren! Löschen, das ist ein strittiger Punkt, ich denke das kann man juristisch nicht angehen, aber manipulieren widerspricht anderen Lizensvereinbarungen in jedem Fall.

Bei Software kommt das Urheberrecht zum Tragen. Wenn ich z.B. ein neues Programm programmiert habe und es urheberrechlich habe schützen lassen und Microsoft manipuliert bei diesem Programm meine Daten, so könnte ich prinzipiell Microsoft mindestens auf Unterlassung und auf Schadenersatz verklagen und das nach geltendem Recht.

Die Lizensverträge sind sowieso sehr problematisch. Häufig verstoßen diese gegen das geltende Länderrecht, in dem Fall sind sämtliche Pasagen, die z.B. gegen das deutsche Recht verstoßen auch in Deutschland ungültig.

Einem solchen Vertrag wie von Dir beschrieben, sollte sowieso keiner zustimmen. Ohne die Zustimmung kann man das Produkt sofort wieder zurückgeben (ist der Lizensvertrag nicht deutlich an der Aussenseite der Verpackung angegeben bzw. liegt nur als Software vor). Wenn keiner mehr so ein Produkt kauft, dann muss auch Microsoft einsehen, daß sie was ändern müssen. Momentan sieht es ja sowieso danach aus, daß man Vista erst in ein paar Jahren vielleicht mal benötigt. Aber dann nur, wenn man auch einen neuen Rechner kauft, für den es keine "alten" Treiber mehr gibt. Im Moment Vista zu kaufen, wäre Blödsinn, da das vermutlich noch viele Schwächen hat und noch nicht die volle Unterstützung aller Komponenten bietet!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2007, 12:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Einem solchen Vertrag wie von Dir beschrieben, sollte sowieso keiner zustimmen. Ohne die Zustimmung kann man das Produkt sofort wieder zurückgeben (ist der Lizensvertrag nicht deutlich an der Aussenseite der Verpackung angegeben bzw. liegt nur als Software vor).
Markus,

wenn Du dem EULA nicht zustimmst (durch Häckchensetzen) geht die Installation von Vista eh nicht weiter und wird beendet. Du kannst Vista also ohne den Eula quasi zu unterschreiben eh nicht installieren und verwenden.

Übrigens, habt ihr euch schon mal den Eula von XP durchgelesen ?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2007, 13:14
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 1


Das ist aber nichts neues

Hallo Leute,

einer der letzten Updats von XP war genau der Teil der nun hier für Vista für Trubel sorgt. Die Software habt ihr schon lange mit auf euren PC.
Für Windows 2000 und XP gibt es ein Freeware-Tool. XPAntiSpy unterbindet Kontakte zu Microsoft-Servern und blockiert die Übertragung anderer Informationen.

Das Vista Tool wird nicht lange auf sich warten lassen.

Übrigens war ich letzte Woche auf einer Weiterbildung wo es auch um das sichere Vista ging, das hat der Bill gesagt. Nach 5 Minuten war der Passwortschutz geknackt und alle Daten frei zugänglich!!
Ähm, bevor wieder einer kommt, dass ist mit den entsprechenden Behörden gemeinsam durchgeführt worden!

Nur zur Info

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2007, 17:05
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Man sieht halt wieder, wie man alles medial skandalisieren kann (Stand das in der Bild ? )

Also, wenn MS die Daten nicht verändern oder löschen darf, dann gibts auch keine Updates, die Sicherheitslücken schließen, oder Programme, die Viren löschen, usw usw usw.

Vielleicht ist die Formulierung etwas misslungen, aber letztendlich ist diese Sache einfach notwendig.

Also man kann alles übertreiben, ich weiß von keinem Fall, wo jemand ein PC von MS auspioniert wurde oder ähnliches.

Und noch etwas zu diesem Thema: Über der Lizenzvereinbarung von MS steht trotzdem das Datenschutzgesetzt, weil dies ein Verfassungsgesetz ist.
Somit kann MS nicht über dieses Gesetz hinweg agieren, da es sich strafbar machen würde.

Man kann, wie man sieht, diese Dinge auch etwas anders sehen (sollte man auch, wenn man nicht dem BigBrother Virus verfallen will)

Ach ja, auch interessant, man macht sich Sorgen über MS, aber zum Thema Spam, Viren und Datensicherheit des PCs, wo letztendlich jeder User selbst verantwortlich wäre, macht sich keiner Sorgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2007, 19:10
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Man sieht halt wieder, wie man alles medial skandalisieren kann (Stand das in der Bild ? )

Also, wenn MS die Daten nicht verändern oder löschen darf, dann gibts auch keine Updates, die Sicherheitslücken schließen, oder Programme, die Viren löschen, usw usw usw.

Vielleicht ist die Formulierung etwas misslungen, aber letztendlich ist diese Sache einfach notwendig.

Also man kann alles übertreiben, ich weiß von keinem Fall, wo jemand ein PC von MS auspioniert wurde oder ähnliches.

Und noch etwas zu diesem Thema: Über der Lizenzvereinbarung von MS steht trotzdem das Datenschutzgesetzt, weil dies ein Verfassungsgesetz ist.
Somit kann MS nicht über dieses Gesetz hinweg agieren, da es sich strafbar machen würde.

Man kann, wie man sieht, diese Dinge auch etwas anders sehen (sollte man auch, wenn man nicht dem BigBrother Virus verfallen will)

Ach ja, auch interessant, man macht sich Sorgen über MS, aber zum Thema Spam, Viren und Datensicherheit des PCs, wo letztendlich jeder User selbst verantwortlich wäre, macht sich keiner Sorgen
Berny,

ich gebe Dir grundsätzlich Recht, speziell die im Zitat fett gedruckte Aussage stimmt aber so nicht.
Ich kann festlegen, wie mein BS grundsätzlich mit MS- Updates umgeht... wenn ich dann den Haken bei "Updates automatisch installieren" mache, gebe ich ja meine ausdrückliche Erlaubnis (was ich persönlich natürlich nicht tue ).

Dennoch ist richtig, dass MS mit der EULA nicht das bezweckt, was manche hinein interpretieren... hinzu kommt wie von Dir erwähnt der Datenschutz.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com