Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2007, 11:15
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hab mal ein paar Fotos gemacht vielleicht hilft das weiter
DSCI5152klein.JPG DSCI5153klein.JPG DSCI5154klein.JPG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2007, 11:55
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hat das Ding einen E-starter?!?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2007, 11:58
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


: Jungs Ihr seid spitze! endlich komm ich weiter...
Hab die Getriebeschrauben gefunden und eine ziemlich dickflüssige brühe rauslaufen lassen, werd gleich ma neues holen. Wie "pump" ich das denn am besten da rein? Muss ich den Impreller wirklich austauschen ich mein der ist ja nur 10-15 stunden gefahren? Das scheint bei mir nämlich nicht so einfach ausserdem müsste ich den ja bestellen und ich kann es kaum erwarten mit dem ding aufs wasser zu fahrn!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2007, 12:00
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Hat das Ding einen E-starter?!?
nein leider nicht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2007, 12:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hmmm, sah auf den Bildern so aus,

wofür ist denn das Ritzel an der Schwungscheibe?



Der Impeller besteht aus Gummi, wenn der 15 Jahre gestanden hat wird er vermutlich auseinanderfallen. Also unbedingt vor dem 1. Startversuch tauschen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 12:04
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


ay man zieht an der Leine das Kunststoffteil geht hoch dreht das schwungrad und das dingen läuft!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2007, 12:12
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Was passiert wenn der Impreller kaputt geht?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2007, 12:29
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
ay man zieht an der Leine das Kunststoffteil geht hoch dreht das schwungrad und das dingen läuft!
Cool, das hab ich so noch nie gesehen

Zitat:
Zitat von donbuxe
Was passiert wenn der Impreller kaputt geht?
Der Motor wird nicht mehr gekühlt.

Ist aber imo für ein paar Sekunden Probelauf nicht so tragisch.

Wenn sich der Impeller aber komplett in seine Bestandteile zerlegt, können sich die "Brösel" in den Kühlkanälen des Motors festsetzen und verstopfen.

Wär dann quasi 'n Motor mit Thrombose
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2007, 13:48
gino10
Gast
 
Beiträge: n/a


Was ist das für ein schwarzer Kasten hinter der Schwungscheibe????
Wenn das ein Luftfilter ist brauchst du kein Impeller wechsel.
Hat der E-Start? Sieht fast so aus. Motor sieht insgesamt noch gut aus.
Wenn der schon mal gelaufen ist und dann lange nicht mehr kann man von ausgehen das der Vergaser verklebt ist, denn würde ich auf jeden fall denn Vergaser reinigen.
Einfach auseinanter bauen und gut Putzen. Eventuelle Düsen, Schrauben mit Bohrungen säubern. Aber Auchtung merk dir die Stellung der Schrauben wie sie drinne waren. Drehe die Düsen rein und merk dir die Drehung bis die Schraube fest ist und dann kanst du sie rausdrehen und säubern.

Ansonsten mach noch mal ein paar nähre Fotos vom schwarzen Kasten und vom Unterwasserteil dann kann ich dir genau sagen ob es ein Wasserkühler ist oder nicht.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.05.2007, 00:13
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
So, hab den Impeller gefunden (ist ja super einfach) der sitzt hinter´m PropellerDSCI5166klein.JPG
Ist also ein Wasserkühler, trotzdem danke!DSCI5167klein.JPG
Aus´m schwarzen Kasten kommen zwei Kabel eins davon geht an die Zündkerze, das andere an den ausknopf am Griff!DSCI5165klein.JPG
Am Schwungrad ist auch noch ein Magnet der warscheinlich was damit zu tun hatt, ich geh mal davon aus dass das Schwungrad durch ein elektromagnet zum stillstand gebracht wird! Wie Willi=Martin schon geschrieben hatt
Zitat:
Die kleinen Motore (egal von welcher Firma) sind einfach gestrickt
Gruß donbuxe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.05.2007, 08:35
gino10
Gast
 
Beiträge: n/a


Alles klar habe die anderen Beiträge nicht dazu gesehen, die hatten ein extra Ordner
Läuft er jetzt oder wartest du noch bis du den Impeller gewechselt hast???
Wenn du es versucht denk immer an die Wassertonne
Der schwarze Kasten wird wohl die Zündspuhle sein mit Unterbrecher an die Pinne. Auf der rechten seite am Motorblock sehe ich auch eine art Pumpe, wird wahrscheinlich die Benzinpumpe sein die mit Unterdruck läuft, die kann man gegeben falls auch mal säuber, ist meistens ein grobes Sieb.



Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.05.2007, 19:43
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Michael,
Zitat:
Alles klar habe die anderen Beiträge nicht dazu gesehen, die hatten ein extra Ordner
Kein Problem...
Zitat:
Läuft er jetzt oder wartest du noch bis du den Impeller gewechselt hast???
Ich warte lieber denn "sicher ist sicher" ausserdem hab ich auch das Getriebeöl da bestellt, und ohne (dafür braucht man kein Fachmann sein) ist schlecht
Zitat:
Auf der rechten seite am Motorblock sehe ich auch eine art Pumpe, wird wahrscheinlich die Benzinpumpe sein die mit Unterdruck läuft, die kann man gegeben falls auch mal säuber, ist meistens ein grobes Sieb.
Ich lass dass erstmal, ist ja noch nicht so viel sprit durchgelaufen!

Kann ich auch einen Wasserschlauch dran halten um den Motor aus zu probieren? Ich hab keine Regentonne!

Gruß donbuxe
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.05.2007, 22:36
gino10
Gast
 
Beiträge: n/a


Alles klar,
ist schon Oky das du da lieber wartest. Ich hoffe du hast auch Mariene Getriebeöl geholt. Man kann zwar auch anderes nehmen aber wenn du mal ein Leck hast im UW z.B. Simmering oder so wirst du dich ärgern. Das Marineöl hat die Eigendschaft das es Wasser bindet, bei normalen Getriebe Öl wird das Wasser nach unten singen und dann wird die Schraubenwelle rosten und nach längerer Standzeit wird die fest sein. Gib lieber ein paar Euro mehr aus, mach kein so großen unterschied.

Mit dem Schlauch wird es nicht ganz funzen du brauchst da ein Spezialen Spühlanschluss auf den passen dann die Gartenschläuche drauf.
Bekommst du im Fachhandel oder bei Ebay für unter 10 Euro. Meiner hatte ich mal bei Ebay für 2 Euro bekommen.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com