Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2007, 12:02
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hmmm, sah auf den Bildern so aus,

wofür ist denn das Ritzel an der Schwungscheibe?



Der Impeller besteht aus Gummi, wenn der 15 Jahre gestanden hat wird er vermutlich auseinanderfallen. Also unbedingt vor dem 1. Startversuch tauschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2007, 12:04
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


ay man zieht an der Leine das Kunststoffteil geht hoch dreht das schwungrad und das dingen läuft!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2007, 12:12
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Was passiert wenn der Impreller kaputt geht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2007, 12:29
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
ay man zieht an der Leine das Kunststoffteil geht hoch dreht das schwungrad und das dingen läuft!
Cool, das hab ich so noch nie gesehen

Zitat:
Zitat von donbuxe
Was passiert wenn der Impreller kaputt geht?
Der Motor wird nicht mehr gekühlt.

Ist aber imo für ein paar Sekunden Probelauf nicht so tragisch.

Wenn sich der Impeller aber komplett in seine Bestandteile zerlegt, können sich die "Brösel" in den Kühlkanälen des Motors festsetzen und verstopfen.

Wär dann quasi 'n Motor mit Thrombose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2007, 13:13
donbuxe
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Wär dann quasi 'n Motor mit Thrombose



Ok, ne ahnung wo ich ein impeller für so ein alten motor bestellen kann?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 13:44
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Schau mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2007, 20:10
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Hallo,
also der hat natürlich keinen E-Start. Diese Art der Aufwicklung des Zugseils auf einer Spindel war früher üblich. Bei Johnson wurde das auch bis in die 90iger so gemacht. Macht irre Spass das zu reparieren wenn das Seil mal runter ist .
Verbleites Benzin braucht der Motor nicht.
Zum Impeller ist zu sagen, daß der möglicherweise hart geworden ist, und dann könnte er zerbröseln und die Teile die Kühlkanäle verstopfen. Das muss aber nicht so sein. Es bleibt ein kleines Risiko, aber wenn der Kühlstrahl gut ist, würde ich den auch erstmal benutzen und dann bei Gelegenheit tauschen. Den Impeller und Dichtungen bekommst Du bei Um Links zu sehen, bitte registrieren günstig.
Der Einbau ist nicht so tragisch, ist hier oft genug beschrieben worden.
Grüße Hening
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com