![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
sorri habe mich vertan ist ein Evinrude
genau so ein model wie auf den bild zusehen da keine plackete wissen wir ja das baujahr nicht! das heist auf der liste steht z.b vor 1982 sind alle motoren davor führerschein frei |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
müßte ich jetzt nachsehen in Prospekten, aber ich denke mal der ist älter, von der Farbgebung her, wenn Eurer die gleiche Haubenlackierung hat, ich meine so um 1977 rum, aber nur interessehalber, hat der Kumpel das Boot nicht angemeldet? Dann hat er doch Papiere und da wird doch der Motor eingetragen und die Leistung? ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
wie angemeltet dachte doch es wäre ein 5ps motor und da braucht man nix anmelden!!! an der hohenwartetahlspere!
er hat nun nur angst damit wider zufahren wil wie gesagt wissen schützt nicht vor strafe er ist beamdter eine staftat könte ihn sein jop kosten |
#4
|
||||
|
||||
Hallo, na gut,
wenn da nicht angemeldet werden muß, keine Ahnung, aber Du schreibst doch selbst, ihr seid schon öfter kontrolliert worden, und keiner hat was gesagt, also was solls? Gruß und schönes Wochenende, Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
man weiß ja nie
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo, stimmt,
aber dann fragt doch einfach nach, bei der dortigen WaPo. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
Boote mit Motorkraft über 2,21kw müssen in D auf jeden Fall beim WSA oder einer der Verbände angemeldet sein.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Warum die WSP noch nichts gemacht hat ? ![]() ![]() Gruß Hans |
![]() |
|
|