Hallo Martin,
hast recht, das mit Thermostat und Impeller paßt nicht zusammen, aber die Maschine kann ja trotzdem zumindest partiell ein Kühlproblem haben wg. Thermostat oder verkalkten Kanälen und der Händler versucht jetzt sich mit dem Impeller und Trockenlauf rauszureden, gerade weil Frankie ja auch schreibt, das Kontrollstrahl da war, dann ist auch der Impeller im Wasser und fördert, kann also nicht bröseln/schmelzen oder wie auch immer
Eigentlich kann dann nur der Wasserkreislauf irgendwo anders verlegt sein, und da ist halt der Thermostat der erste Verdächtige, vor Verkalkung.
Trotzdem sollte irgendeine Sicherung greifen, wie Du ja schreibst, bevor der Motor so anfängt zu stinken und zu qualmen, ich kann mir das auch nicht so recht erklären, aber vielleicht erfahren wir ja, was dabei rauskommt!
Das einzig andere wäre noch ein Kurzschaftmotor an einem Langschaftspiegel, aber das wird man ja merken, oder?
Wir werden sehen, hoffe ich, Gruß Peter