Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.07.2007, 19:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Martin,
hast recht, das mit Thermostat und Impeller paßt nicht zusammen, aber die Maschine kann ja trotzdem zumindest partiell ein Kühlproblem haben wg. Thermostat oder verkalkten Kanälen und der Händler versucht jetzt sich mit dem Impeller und Trockenlauf rauszureden, gerade weil Frankie ja auch schreibt, das Kontrollstrahl da war, dann ist auch der Impeller im Wasser und fördert, kann also nicht bröseln/schmelzen oder wie auch immer

Eigentlich kann dann nur der Wasserkreislauf irgendwo anders verlegt sein, und da ist halt der Thermostat der erste Verdächtige, vor Verkalkung.

Trotzdem sollte irgendeine Sicherung greifen, wie Du ja schreibst, bevor der Motor so anfängt zu stinken und zu qualmen, ich kann mir das auch nicht so recht erklären, aber vielleicht erfahren wir ja, was dabei rauskommt!

Das einzig andere wäre noch ein Kurzschaftmotor an einem Langschaftspiegel, aber das wird man ja merken, oder?

Wir werden sehen, hoffe ich, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com