![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hier im Forum wird meistens vorgeschlagen das Boot zu verkaufen oder es hinzunehmen dass die Ventile undicht sind
![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
...vaselin hab ich nicht.....
na, und wie wäre es einen euro in die hand zu nehmen, in die nächste apotheke zu gehen, und sich ein tiegerl voll zu kaufen??.......... das kann ja nicht wirklich zum problem ausarten, oder??
|
#3
|
||||
|
||||
Also,
die Zodiacventile lecken wenn der Verschlusskappe ab ist. Das "Warum" liegt in die in der Zubehör erhältliche "Dauereinsteckmanometer" die der Druck kontinuierlich im Schlauch anzeigen. Würde diese Ventile nicht lecken (mit abgenommene Deckel) würde der Manometer nichts registrieren. Mit Deckel sollten die dicht sein, ansonsten sollte man der Dichtung am Deckel austauschen bzw, die Banjonetverschlußkappe erneuern. ...oder wenn es einem wirklich stört andere Ventile einbauen... Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Da stimme ich 100% zu, genau so ist es, alles andere ist Quatsch. Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr. Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit .............. |
#5
|
|||
|
|||
Auch Vorsicht mit dem Vaseline, da bleibt dann nur wieder Dreck dran kleben u. so ists noch mehr undicht als vorher.
Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr. Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit .............. |
#6
|
|||
|
|||
@Bernhard: Nein, es ist sicher kein Problem etwas Vaseline zu kaufen, aber wenn "professionelles" Dichtmaterial vorhanden ist, könnte das ja vielleicht mindestens ebenso gute Ergebnisse liefern.
@Frank: Danke für die ausführliche Erklärung ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Besorg dir Vaseline... zumindest wenn du vorhast die Luft auch wieder abzulassen...
Curil härtet zwar nicht aus, verklebt aber (wie so ziemlich alle Dichtmittel) Gruß Carsten PS: Pattex härtet auch nicht aus... Nur mal als Beispiel...
__________________
|
#8
|
|||
|
|||
Na,das ist doch mal eine Aussage....
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Die "alte" Banjonetverschlüße können etwas verschleißen wodurch der Dichtung nicht 100%-ig abdichtet.. Vaseline oder sonstiges würde ich nicht nehmen, da sonst dreck erst recht dran kleben bleibt (Sand etc) und die Sache nur noch verschlimmern kann. Durch die sonne läuft das Fett / Vaseline im Ventil rein und Dreck setzt sich von innen ab... Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Ein neues Ventil? (neues Gewinde, neues Glück...) |
![]() |
|
|