Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2007, 21:10
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Auch Vorsicht mit dem Vaseline, da bleibt dann nur wieder Dreck dran kleben u. so ists noch mehr undicht als vorher.

Cu Bruno
__________________
Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum u. die menschliche Dummheit ..............
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2007, 22:58
SPBS SPBS ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Bernhard: Nein, es ist sicher kein Problem etwas Vaseline zu kaufen, aber wenn "professionelles" Dichtmaterial vorhanden ist, könnte das ja vielleicht mindestens ebenso gute Ergebnisse liefern.

@Frank: Danke für die ausführliche Erklärung , ich werd dann mal die Deckeldichtungen austauschen. Aber was meinst Du mit Bajonetverschluß? Bei mir ist alles zum schrauben, sowohl der Ventildeckel als auch das Ventil selbst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2007, 23:24
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Besorg dir Vaseline... zumindest wenn du vorhast die Luft auch wieder abzulassen...

Curil härtet zwar nicht aus, verklebt aber (wie so ziemlich alle Dichtmittel)


Gruß Carsten

PS: Pattex härtet auch nicht aus... Nur mal als Beispiel...
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2007, 09:45
SPBS SPBS ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na,das ist doch mal eine Aussage....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2007, 12:22
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SPBS
@Frank: Danke für die ausführliche Erklärung , ich werd dann mal die Deckeldichtungen austauschen. Aber was meinst Du mit Bajonetverschluß? Bei mir ist alles zum schrauben, sowohl der Ventildeckel als auch das Ventil selbst.
Dann hast du schon die neue, dann brauchst du die deckel nicht auszutauschen..
Die "alte" Banjonetverschlüße können etwas verschleißen
wodurch der Dichtung nicht 100%-ig abdichtet..

Vaseline oder sonstiges würde ich nicht nehmen, da sonst dreck erst recht dran kleben bleibt (Sand etc) und die Sache nur noch verschlimmern kann.
Durch die sonne läuft das Fett / Vaseline im Ventil rein und Dreck setzt sich von innen ab...

Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2007, 13:05
SPBS SPBS ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer
dann brauchst du die deckel nicht auszutauschen..
OK, ich verliere aber definitiv Luft über ein Ventil. Würde ein neuer Deckel, bzw. eine neue Deckeldichtung nicht eventuell helfen? (wenn's am Deckel liegt...)

Zitat:
Zitat von Holländer
Vaseline oder sonstiges würde ich nicht nehmen, da sonst dreck erst recht dran kleben bleibt (Sand etc) und die Sache nur noch verschlimmern kann.
Durch die sonne läuft das Fett / Vaseline im Ventil rein und Dreck setzt sich von innen ab...
Wenn es nicht der Deckel ist, könnte die Luft auch über das Ventilgewinde entweichen. Was hilft dann, wenn Vaseline nicht die Lösung ist?
Ein neues Ventil? (neues Gewinde, neues Glück...)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2007, 19:22
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Hi,

Die Schraubbare Ventildeckel sind in der regel nach festdrehen richtig dicht.

Kann auch sein das man das Ventil komplett eben anziehen musst,
das es irgendwo neben dran am Gewinde vorbei leckt...



Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2007, 09:37
SPBS SPBS ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab jetzt die Dichtungen ausgetauscht. Der Seifenlaugentest wirft nun keine Blasen mehr. Manchmal sind die einfachsten Lösungen auch die wirkungsvollsten....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com