![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
absolute Zustimmung.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#2
|
||||
|
||||
...bin zwar mit dem Sportis noch nicht selber gefahren, jedoch gibt's bei uns nördlich von Linz einen Händler, bei dem ich mir's mal angeschaut hab- was vielleicht zu bestätigen ist, ist daß die Schläuche bei höheren Geschwindigkeiten keinerlei Stabilität verleihen, da diese keinen Wasserkontakt haben, dh. wenn ich mich jetz' richtig erinnere, dann haben sie am Stand auch keinen... also in der Welle relativ unruhig... aber von LOOK her schaun' sie richtig "poppig" aus...
ps.: Platzmäßig ist auch nicht viel los- nochdazu befindet sich die Tanköffnung VORNE im Bug... ![]() -ich persönlich tät mich beim tanken immer massiv ärgern, wenn ich zuerst die Polsterung und die Plane entfernen muß, um zum Tankdeckel zu kommen... -nicht zu vergessen: die rel. unangenehme Schräge der Liegefläche im Bug... -was mir persönlich gut gefiel: die umklappbare -Rückenlehne zum Stehend-fahren...
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" Geändert von elmarG. (15.08.2007 um 10:14 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Timo,
so rein vom Gefühl her würde ich das Sportis nehmen. Schönes Boot , gefällt mir sehr gut. Aber , jetzt macht mich die Aussage von Stefan etwas stutzig , wenn ein Boot ja die die Quatermile in der entsprechenden Bootsklasse gewonnen hat muss es ja einen sehr flachen Rumpf haben. Denn je weniger Wasserwiderstand desto schneller. Ein Zar ( nur so z.B. ) hätte da sicher keine Chance da es tiefer eintaucht , gibt im Rauwasser dafür aber eine bessere Figur ab. Da ihr aber zu einem Boot tendiert das auch etwas raueres Wasser verträgt passt ein Sportis dann nicht so richtig. Da hilft nur eins , noch etwas warten mit dem Bootskauf ( die Saison ist eh fast vorbei ) und beim nächsten Forumstreffen mal ein paar Boote in eurer Klasse probefahren. Gruß Udo |
#4
|
||||
|
||||
Beide Boote würd ich ohne Probefahrt nicht kaufen!
Und dann Vorsicht: Beim Aufsteigen in der Bootsklasse ist man natürlich schnell hin und weg ---- aber man muss wirklich auch mal andere Boote in der Klasse gefahren sein! Schau Dir auch die Innenmasse an, kauf sowas nicht nach Bildern! Der Sportis-Preis wird nicht so verhandelbar sein, wie die Privat-Auktion - da geht sicher noch so einiges! Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Timo,
also wenn Du bezogen auf die Geschwindigkeit einen richtigen Schritt nach vorne machen willst, dann wäre das Um Links zu sehen, bitte registrieren vielleicht auch interessant. Ok, es ist wieder ein bisschen teuer, aber dafür auch neuer und hat erheblich mehr Power. Nebenbei steht es quasi bei Dir um die Ecke und der Preis ist bestimmt auch noch verhandelbar (das steht schon eine ganze Weile im Boatshop).
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
ich habe das Boot (Sportis MC4900) noch nicht gefahren. Mir gefällt es aber sehr gut. Soviel ich weiß, wird der Tank nur vorne einegbaut, wenn das Boot mit 90PS bestellt wird. Sonst ist der Tank hinten. Wenn ich mich ernsthaft für das Boot interessieren würde, würde ich mal Herrn Bonow anrufen und nach dem Winkel des Rumpfes am Spiegel fragen. Dann ließe sich das, sofern man über die Daten anderer Hersteller verfügt, mit anderen Rümpfen objektiv vergleichen. Alles andere ist wieder einmal Spekulation. Der Wasserwiederstand wird nicht nur durch den Winkel des Rumpfes sondern durch viele andere Faktoren (u.a. Montagehöhe der Schläuche) beeinflußt. Hatte von Euch schonmal jemand die Gelegenheit diese beiden unterschiedlichen Rumpfkonstruktionen (Schlauch über Wasser / Schlauch im Wasser) direkt und objektiv in der Praxis miteinander zu vergleichen? Solche Vergleiche würden mich sehr interessieren.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
nachdem hier etliche anderer Meinung sind, möchte ich doch ein Stange für Gerd brechen, den ich mitsamt seinem "Aquarius" kenne. Es handelt sich hier um ein schnelles sehr gepflegtes Pischel RIB, das komplett ausgestattet ist, und das mit größeren RIBs ohne weiteres mithalten kann. Ich habe Gerd bereits bei verschd. Touren des ASC getroffen und hänge der einfachhalber ein Bild mit rein. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Hi,
beides keine schlechten Boote, Pischel gilt von der Verarbeitung her als werthaltiger, hat sehr gute Fahreigenschaften , ist aber einen Tick kürzer und älter als das Sportis, welches auch besser fotografisch in Szene gesetzt wurde. Bilder täuschen aber und man sollte sich ein persönliches eigenes Bild vor Ort machen, welches Boot einem persönlich vom Raumempfinden und der Aufteilung und den Verstaumöglichkeiten besser zusagt. Da sind die Vorlieben individuell völlig unterschiedlich. Wenn eine Probefahrt möglich ist, sollte man die auch unbedingt wahrnehmen, auch da gibt es zuweilen in einer Bootsklasse merkliche Unterschiede. Wenn keine Probefahrt möglich, dann punktet das Boot mit dem tieferen V-Rumpf, weil es dann besser durch die Welle gehen würde. Letztendlich ist auch Kauf entscheidend, in welches der beiden Boote man sich eher "verliebt", wenn man es in natura gesehen hat. Und den Preisunterschied von immerhin 2.000,- € bei nahezu gleichwertigen Booten würde ich auch nicht ganz außer acht lassen. Damit und dem Erlös für den gebrauchten Pischel-Motor könnte man das Pischel Boot womöglich stärker motorisieren und schneller machen oder noch mit Bimini, Kartenplotter etc. ausstatten. Also, Boote unbedingt vor Ort anschauen und letztendlich wird dann der Bauch entscheiden. Gruß Rainer |
#9
|
|||
|
|||
Sportis Boot
Hallo!
Vor ein paar Monaten ist im Ebay.it ein blaues Sportis 490er Boot, Bj 2004 mit Selva 60PS EFI Mod. 2006 um knapp unter 10000€ verkauft worden... Würde mich nicht wundern, wenn das das gleiche Boot wäre... Hab mit dem Verkäufer damals telephoniert, das Boot war ein Mietboot... Also wenns das Sportis werden soll, den Preis gscheit runterhandeln!!!! Viel Glück!!!! LG, Arne |
![]() |
|
|