in der 4k€ liga, also doch schon ältere boote mir zweitaktern, gehen eigentlich bei den festrumpfbooten fast nur gute kombis weg. wer da ein boot ohne, oder mit defektem motor hat, der kann keinen guten verkaufspreis erwarten.
meiner meinung sind das auch eher einsteigerboote. wer sich nicht auskennt, will halt was fertiges, auch wenn er dann gleich im ersten winter unzählige wochenenden daran werkelt.
bei einem wiking ist das was anderes. das sind schon fast liebhaberboote, und da kauft einer auch ein gut erhaltenes ohne motor und trailer.
ich hab die preise in letzter zeit nicht so mitverfolgt, aber so einen sportflitzer um die 4-4,5m solltest du mit etwas glück recht günstig bekommen (sogar unter 1000 euro). ideal wär ein boot mit motortotalschaden, dass einfach nur weg muss.
verkauf nicht zuerst krampfhaft das alte boot. ich mein wenn dir jemand ein gutes angebot macht, dann schlag zu, aber such primär mal nach einem neuen. beim wiking würd ich mir nicht allzuviele sorgen machen, das sollte schnell weggehen.
der 50er ist meiner meinung nach gold wert. konventionelle zweitakter gibts ja nicht mehr neu, das heisst, jeder, der einen leichten, zuverlässigen und simpel aufgebauten motor will, muss sich nach was gebrauchtem umschaun.
ich hab vorigen winter mein glastron verkauft, mit einem 65er merc. hat ewig gedauert, bis das boot einer haben wollte, aber während es inseriert war (in zeitung und boatshop, nicht ebay) hab ich drei angebote nur für den moto bekommen.
lg martin
|