Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2007, 21:47
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Digicam/Spiegelreflex

Hallo Alex,

mein Betrag sollte auch nicht negativ sein, denn der Grundtenor, dass die Verkäufer nur über Pixel verkaufen, stimmt ja. Aber ich bin halt der Meínung dass für meine Zwecke ganz einfach ne gute kleine Digicam voll ausreicht.
Die Casio ist aber auch schon ne Klasse für sich. Auf Automatic eher Mittelmaß hat Sie für viele Situationen ein Programm welches blitzschnell einzusetzen ist. z. B. Berge im Hintergrund / Person im Vordergrund
Speisekarte
Teller mit Essen
Bewegte Bilder
Gruppenfotos
Partyfotos mit schlechter Ausleuchtung
Nachtfotos (keine Nacktfotos)
und vieles mehr.
Und da ist die einfach Spitze, wenn auch nicht so Top wie Deine Spiegelreflex.

Dass Du von der Mülltonne 60 Meter weg warst, konnte ich nicht ahnen.

Nun ja, da hilft dann auch das Stativ nix. Da komme ich dann auch mit der Casio nicht ran. Schade, hätte die 1000 € gut gebrauchen können.

Läßt Du mich evtl. näher an das Objekt.
Wo doch bald Weihnachten ist.

Die kleinen Digicams haben natürlich bei bestimmten ISO-Werten schon schwere Nachteile, die mit Stativ aber oft ausgleichbar sind. Die Objektive sind halt im Vergleich meist minderwertiger als bei Spiegelreflex.

Im Grunde wollten wir das Selbe sagen, nur eben anders.
Lediglich bei der Frage, ob der "Amateur" beide Kameras braucht, sind wir nicht ganz einer Meinung und das liegt wohl daran, dass ich mir keine neue Spiegelreflex leisten kann.

Gruß Erich

Übrigens hat ein Bekannter den Nachfolger vom Nachfolger meiner Kamera gekauft, die hat jetzt 10 Mill. Pixel. Ist keinen Deut besser als meine . Im Gegenteil, es sind die Menüführungen und sonstige Einstellungen eher schlechter als meine.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2007, 22:29
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Alex,

mein Betrag sollte auch nicht negativ sein, denn der Grundtenor, dass die Verkäufer nur über Pixel verkaufen, stimmt ja. Aber ich bin halt der Meínung dass für meine Zwecke ganz einfach ne gute kleine Digicam voll ausreicht.

Auch ich werde in Zukunft die "Kleine" häufiger dabei haben, als den ganzen Rucksack! (obwohl die "Kleine" meine Frau erst zum Christkindl bekommt ) - nur MEHR hätte ich mir von einem modernen Gerät schon erwartet)

Die Casio ist aber auch schon ne Klasse für sich. Auf Automatic eher Mittelmaß hat Sie für viele Situationen ein Programm welches blitzschnell einzusetzen ist. z. B. Berge im Hintergrund / Person im Vordergrund
Speisekarte
Teller mit Essen
Bewegte Bilder
Gruppenfotos
Partyfotos mit schlechter Ausleuchtung
Nachtfotos (keine Nacktfotos)
und vieles mehr.
Und da ist die einfach Spitze, wenn auch nicht so Top wie Deine Spiegelreflex.
(es gibt wesentlich bessere Spiegelreflex, meine ist auch nur unteres Mittelmaß - die Optiken sind allerdings Profiklasse, da habe ich nicht gespart)
Dass Du von der Mülltonne 60 Meter weg warst, konnte ich nicht ahnen.
(die Mülltonne ist bloß ein Ausschnitt von ca. 500 x 500 aus einem ca. 3400 x 2500 (??) großem Originalbild...fast nur ein Punkt im Zentrum)

Nun ja, da hilft dann auch das Stativ nix. Da komme ich dann auch mit der Casio nicht ran. Schade, hätte die 1000 € gut gebrauchen können.
Die würde ich ECHT bezahlen!!

Läßt Du mich evtl. näher an das Objekt.
Wo doch bald Weihnachten ist.

Die kleinen Digicams haben natürlich bei bestimmten ISO-Werten schon schwere Nachteile, die mit Stativ aber oft ausgleichbar sind. (dann paßt sie meist aber nicht mehr in die Hemdtasche!)
Die Objektive sind halt im Vergleich meist minderwertiger als bei Spiegelreflex.

Im Grunde wollten wir das Selbe sagen, nur eben anders.
Lediglich bei der Frage, ob der "Amateur" beide Kameras braucht, sind wir nicht ganz einer Meinung (da halte ich es wie beim Filmen, welches im Blauen schon hinreichend diskutiert wurde: ENTWEDER ich gehe Filmen/Fotografieren (dann kommt die "Grosse" mit) oder ich mache einen Ausflug (Bootsfahrt etc.) und halte das Geschehen bloß als Erinnerung fest (dann kommt die "Kleine" zu ihrem Recht) und das liegt wohl daran, dass ich mir keine neue Spiegelreflex leisten kann. (und ich mir kein Boot!!!)

Gruß Erich

Übrigens hat ein Bekannter den Nachfolger vom Nachfolger meiner Kamera gekauft, die hat jetzt 10 Mill. Pixel. Ist keinen Deut besser als meine . Im Gegenteil, es sind die Menüführungen und sonstige Einstellungen eher schlechter als meine.
Der Nachfolger meiner kleinen hätte auch schon wieder ca. 1 Mill mehr....aber wozu, wenn der Rest nicht paßt?
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 22:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2007, 00:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Alex,
ist ja alles gut und okay, aber mach doch mal davon oder von einem anderen Motiv ein Foto bei ISO 200 oder von mir aus auch noch mit 400, mal sehen ob der Unterschied dann auch noch so gewaltig ist...?

Selbst wenn die "kleine" ein gleichgute Optik hätte (was natürlich von den Abmessungen her nicht geht) ist doch der Chip und damit auch die Pixel wesentlich kleiner, und wenn die Firmen dann noch immer mehr Pixel in die Kamera packen wird es immer schlimmer, die Chipgröße bei den kompakten wird ja nicht größer und die einzelnen Pixel immer kleiner.

Die Canon hat ja im Vergleich dazu eine Riesenfläche zur Verfügung für die gleich Pixelzahl, dann natürlich auch ganz anderes Rauschverhalten bei hoher ISO-Zahl

Ich hab meine Digitalen Spiegelreflex wieder verkauft (Olympus E-1, sehr gut, aber gutes Glas zu teuer und auch meine Pentax Ist DL, weil da bei Optikwechsel immer, auch bei größter Sorgfalt, sofort Staub auf dem Sensor war).

Und das ist ja wohl der Sinn einer Spiegelreflex, das ich die Optiken wechseln kann, nur, wenn ich sie alle halbe Jahr einschicken muß zum reinigen bringts das auch nicht.

Wichtiger noch, sie war nie dabei wenn ich sie brauchte, weil zu groß, schwer ect...!

Kleine Kompakte mit vielleicht 6 Mio. Pixel, vernünftige Optik mit guter Lichtstärke, so ab 2,8, manuelle Einstellmöglichkeiten (die auch immer mehr wegfallen im Vergleich zu vor ein paar Jahren) und ich bin zufrieden, reicht für Formate bis A5 für den Normalverbraucher und sieht auch auf dem Bildschirm noch gut aus.

Im Moment immer noch mit meiner guten alten 4 Mio. Oly C 4040 und immer dabei Oly IR 500 (meistunterschätzte Kamera nach meiner Meinung, auch mit 4 Mio.).

Die neueren Oly Kompakten mit 7 od. 8 Mio. Pix machen schon wieder schlechtere Bilder, zumindest was das rauschen angeht, deshalb kann ich auch nicht umsteigen, bringt ja keine Verbesserung.

Im Grunde hast du recht, mit dem Pixelwahn und das das nicht alles ist, aber der Vergleich hier hinkt doch sehr.

Nicht für ungut

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2007, 06:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

wenn man eine Kompaktkamera möchte mit 10fach optischem Zoom. Welche Kamera würdet Ihr empfehlen?

Lumix TZ3?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (12.12.2007 um 06:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2007, 08:03
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi TOM!

Ja, genau DIE wollte ich ursprünglich auch nehmen, weil sie im Verhältnis zu Ihrer Größe (Kompaktheit) ein gutes Zoom mit optischem Stabilisator bietet.

Letztlich habe ich mich aber für NOCH mehr Kompaktheit entschieden.

Vergleichen solltest Du allerdings auch die Canon Powershot (glaube S3 oder S5 mit sogar 12 fach optischem Zoom) diese sind dann allerdings nicht mehr ganz so klein, bieten aber schon beachtliche Bildqualität.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2007, 08:29
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich will meine kleine kompakte auch durch eine Spiegelreflex ersetzen.
Nachdem was ich nun bei Euch gelernt habe, suche ich einen Zwitter!
Eine kleine kompakte Spiegelreflexkamera. Gibt es sowas?
Danke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2007, 08:57
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schaue Dich einmal auf dem Gebrauchtmarkt um eine Canon 350D um!

Die ist für eine Spiegelreflex ziemlich kompakt und bietet schon Einiges an Möglichkeiten!

(mein Kollege hat die "Seine" kürzlich um 400,- verkauft - ist dann aber noch das "nackte" Gehäuse)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2007, 14:20
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von style0410
Ich will meine kleine kompakte auch durch eine Spiegelreflex ersetzen.
Nachdem was ich nun bei Euch gelernt habe, suche ich einen Zwitter!
Eine kleine kompakte Spiegelreflexkamera. Gibt es sowas?
Danke
Und wenn Du eh nur das 18-55mm Objektiv kaufst und Du Dir auch später keine hochwertigen Optiken kaufen möchtest --- nimm z.B. eine Panasonic Lumix FZ50 oder was vergleichbares. Leica-Optik, nix rauschen, Bildstabilisator incl. etc.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die DSLR macht nur Sinn, wenn ich da weiter investiere.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com