![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
War ja auch bloß ein Beispiel, weil die angesprochenen "Hahnenkamm" - Fotos mit genau diesem Objektiv "geschossen" wurden. Canon hat übrigens GESTERN zwei neue Objektive vorgestellt: 200/2,0 (es gab einmal ein 200/1,8 aber ohne Stabilisator) und 800/5,6, jeweils mit integriertem Bildstabilisator, erhältlich ab April... Um Links zu sehen, bitte registrieren Dies sind bloß Beispiele von den "obersten" (Preis-)Bereichen der Kleinbild - Spiegelreflexfotografie, um beim Eingangsthread zu bleiben. den (digitalen) Body als Einstieg in ein SYSTEM.....unterm Strich wird der Body meist der günstigere Teil der Ausrüstung bleiben! Mit einer (guten) Bridge Kamera hast Du alles in Einem.......aber kaum Erweiterungsmöglichkeiten....
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#3
|
||||
|
||||
Auf was für'n Fazit läuft so ein Thread am Ende immer raus ???
Wie im HiFi-Bereich: Da kaufen wir mal 'ne tolle Endstufe - teuer, aber na ja, bei den Boxen sparen wir das dann wieder ein! ![]() Gegen die Sigma-Objektive ist zwar grundsätzlich mal nichts zu sagen (man müsste mal einen Testbericht haben), aber die apochromatische Variante der Linsen würd ich schon nehmen! Reinhard Edit: Sorry, hab bim Popup-Fenster den Test vom Fotomagazin nicht gesehen. 4 Sterne von denen ist schon ordentlich!
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#4
|
|||
|
|||
Könnt Ihr mir kurz und in einfachen Worten erklären was das "APO" bedeutet?
![]() Danke |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat: APO-Objektiv Noch ein Ausflug in die Physik. Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität. Zitat Ende In einfachen Worten: durch die Verwendung besonders hochwertiger Gläser versucht man auftretende "Farbsäume" zu vermindern. auf Gut Deutsch: Bild wird "klarer" (sehr vereinfacht ausgedrückt) dann wäre dieses (Sigma) für dich interessant Um Links zu sehen, bitte registrieren wie man so etwas teilweise auch nacher am PC entfernen bzw. vermindern kann: siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren Habe nun fast die ganze Mittagspause meine Bilder durchstöbert....leider keine deutlichen Beispiele für "Farbsäume" gefunden (ob das an den hochwertigen Optiken liegt??? :-))) Im Internet wurde ich allerdings fündig: hier gut erklärt und ein deutliches Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (25.01.2008 um 13:34 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
diese Objektive sind weitgehend frei von Farbfehlern da sie sowohl das perimäre wie auch das sekundäre Spektrum auszugleichen versuchen. 100% Ausgleich ist nicht aber die APO sind schon sehr gut Bessere abbildequalität auf dem chip = besseres Bild ---------------------------- Zitat aus Wikipedia Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Ist ja HIGH TEC! -- toll
stellt sich mir die Frage ob sich diese Technik für mich wirklich lohnt? Ich bin doch ein fotografischer Banause Aber wie sagte einst ein bedeutender Mann - - ich bin zu arm um billig zu kaufen ![]() Drum werde ich nach einem APO Objektiv mal Ausschau halten! |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Ralf!
offenbar hast Du nun neben dem Schlauchbootvirus auch noch den überall herumschwirrenden Fotovirus aufgeschnappt!! ![]() Die im Eröffnungsposting von mir verglichene (muß schon über den Namen der Knippse nachdenken...) Lumix ...schmachtet seit den Feiertagen ein einsames Dasein in der Handtasche meiner Frau... Die "Grosse" habe ich auch nicht so häufig in Verwendung aber wenn, DANN macht es Spaß!!! (auch wenn´s lästig ist, den Rucksack dabei zu haben) Gehe die Sache langsam an, es gibt soooo vieles zu entdecken und man lernt NIEMALS aus! Habe gestern zufällig einen guten Spruch gelesen: (sinngemäß) Der Könner wird mit einer Kleinen nicht zum Knipser aber genauso wird der Knipser mit der Grossen nicht zum Könner. Wenn Du nur mal "schnuppern" willst, wirst Du mit dem "billigen" Objektiv das Auslangen finden....sollte Dich die Qualitätslust einholen, wirds empfindlich teurer! Nur weil die Bilder dann schärfetechnisch besser sein könnten müssen sie noch lange keine besseren Bilder sein!!! Und zu dem Thema bin ich über eine SEHR gewagte Aussage gestolpert: (nicht von mir!!!) "Also schei**t der Hund drauf. Kamera ist ein Arbeitsgerät wie ein Hammer. Wie man es benutzt, darauf kommt es an. Ich verstehe nicht, warum manche User hier unbedingt immer das Neuste haben wollen. Ich schaue mir sehr gerne immer mal deren Homepage an, speziell von Leuten die sich so in den Vordergrund drängen und glauben die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, und muß immer öfters feststellen, daß sie mit einer prosumer Kamera von der Stange die gleichen Ergebnisse erzielen würden. Also ich behaupte mal frech, daß ich mit einer 20D bessere Ergebnisse aufweisen kann als 99% der **** D3 Neubesitzer...." Zuerst dachte ich auch, was für ein arroganter A...., habe mir aber dann seine HP angesehen und glaube ihm die Aussage sogar!! siehe: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich hoffe, dies hier überhaupt zu dürfen. Die Aussage trifft den Nagel aber auf den Kopf!
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (25.01.2008 um 14:56 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
@alf2t
NUN MACH DOCH NICHT IN PANIK ![]() Wer sehen kann, kann auch photographieren
aber sehen LERNEN kann seeehr lange dauern ! |
![]() |
|
|