Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2008, 18:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bops53
Hallo,
habe gestern an meinem Evinrude 55 aus 1982 eine Getriebeölwechsel vorgenommen.
Erschrocken habe ich festgestellt, dass das Öl durchgehend hellgrau gefärbt war. Ist dies ein Zeichen dafür, dass sich Wasser im Öl befindet? Ist der Simmerring auf der Propeller-Welle defekt?
Ja, da ist Wasser ins Getriebeöl eingedrungen. Das kann viele Ursachen haben und nicht nur am Simmerring liegen. Den Rat von Max kannst Du nur befolgen, wenn Du Fachkenntnisse hast wie eine solche Instandsetzung zu erfolgen hat. Zu schnell ist ein falsch montierter Simmering erneut undicht. Daher würde ich Dir empfehlen diese Arbeit in einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen, dann hast Du auch noch die Garantie drauf.

Geändert von DieterM (06.07.2008 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2008, 20:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo

Bevor Du das alles auf dich nimmst Versuch erst mal die beiden Dichtringe der Ablass und Einfüllschraube zu erneuern und füll neues ÖL ein.Dann fährst du erst mal nee Weile und kontrollierst nochmal.Wenns das war ist es gut wenn nicht dann kannst Du immer noch weiter suchen.Der versuch kostet Dich nicht viel kann aber schon die Lösung sein.

Kontrolliere bitte mal Deinen Propeller Simmering.Wenn da was rein kommt kommt auch was raus.Das würdest du dann sehen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2008, 20:52
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
möchte eine Frage anhängen.
Welche Farbe sollte dann das alte Öl (ohne Wasser) haben.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2008, 21:53
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Würde das als Dunkelgrau bezeichnen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2008, 10:12
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brbd01
Hallo,
möchte eine Frage anhängen.
Welche Farbe sollte dann das alte Öl (ohne Wasser) haben.
im Nornmalfall die Farbe, die das Öl hatte, das man eingefüllllt hat.
Nicht alle Getriebeöle haben dieselbe Farbe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2008, 15:38
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist doch eigentlich Unsinn, hier über Ölfarben zu sprechen.

Die Frage ist doch, ob's milchig ausschaut - das kann man natürlich grau nennen - mal grüngrau, mal rotgrau etc., je nach Grundfarbe des Öls.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2008, 17:45
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chester
Ist doch eigentlich Unsinn, hier über Ölfarben zu sprechen.

Die Frage ist doch, ob's milchig ausschaut - das kann man natürlich grau nennen - mal grüngrau, mal rotgrau etc., je nach Grundfarbe des Öls.

Reinhard
find ich auch aber was meinst Du damit ob´s milchig aussieht.
das linke nach ca. 6 Betr.Std. ist im Gegensatz zum andern schon milchig.
Click the image to open in full size.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2008, 01:10
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage

Puuh Günter - ich kann's auf dem Bild nicht so viel erkennen. Aber nach 6 Std. sollte sich das Öl überhaupt nicht verändern, allerdings ist ja meist noch etwas Altöl drin. Wenn das Öl Wasser hat, ist's nicht mehr glasig.

Aber bops53 (wie immer auch sein Vorname ist) scheint hier eh schon ausgestiegen zu sein.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com