![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
möchte eine Frage anhängen. Welche Farbe sollte dann das alte Öl (ohne Wasser) haben.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#2
|
||||
|
||||
Hi
Würde das als Dunkelgrau bezeichnen.
__________________
LG Andi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Nicht alle Getriebeöle haben dieselbe Farbe. |
#4
|
||||
|
||||
Ist doch eigentlich Unsinn, hier über Ölfarben zu sprechen.
Die Frage ist doch, ob's milchig ausschaut - das kann man natürlich grau nennen - mal grüngrau, mal rotgrau etc., je nach Grundfarbe des Öls. Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
das linke nach ca. 6 Betr.Std. ist im Gegensatz zum andern schon milchig. ![]()
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Puuh Günter - ich kann's auf dem Bild nicht so viel erkennen. Aber nach 6 Std. sollte sich das Öl überhaupt nicht verändern, allerdings ist ja meist noch etwas Altöl drin. Wenn das Öl Wasser hat, ist's nicht mehr glasig.
Aber bops53 (wie immer auch sein Vorname ist) scheint hier eh schon ausgestiegen zu sein. Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
hab das Öl bei Kälte gewechselt, ist auch recht Zä abgelaufen, und mit Sicherheit ist noch einiges zurückgeblieben..
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit Gruß Günter |
#8
|
|||
|
|||
Hallo bops
Bei so einem alten Motor würde ich mir das Abdichten sparen. Wenn du nicht gerade ein Vielfahrer (> 50h/Jahr) bist, reicht es aus, wenn du jedes Jahr das Getriebeöl wechselst. lg. Peter |
![]() |
|
|