Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 09.08.2008, 17:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Arno,

jetzt muß ich dochmal bremsen! Frage dochmal Dirk (Jendral), warum er dauernd als Bombard Aerotec 380 Fahrer mit 25 PS von so hoher Motorisierung träumt und redet?

Ein 5 m RIB kann je nach Werkszulassung auch stark motorisiert werden, jedoch braucht man das wirklich? Man benötigt wegen dem Mehrgewicht meist einen Trailer eine Nummer größer, und es kostet Heckgewicht und Sprittverbrauch und das paßt nicht in die derzeitige Preislandschaft. Abgesehen davon ist es nur vertretbar bei konstantem Fahren mit erhöhter Bootsbesatzung.

5 m RIBs werden schwerer und leichter gebaut und wiegen je nach Motorisierung und Ausrüstung auch unterschiedlich. Das ARIMAR baut relativ leicht und bei Höchstmotorisierung dürfte es auch noch hecklastig werden. Aber auch mit 50 PS sollte es ausreichend motorisiert sein, mit 60 PS dann aber auch optimal. Nur wer grundsätzlich schnell fahren möchte sollte zu stärkeren Motoren greifen.

Unsere 5 m MARLIN RIBs wiegen mit 60 PS 4-Takt Outboarder einschl. Sicherheitsausrüstung um die 650 bis 750 kg je nach Tankfüllung (100 l INOX-Tank im Rumpf, und das ohne Besatzung . Das reicht um mit zwei Personen 50 kmh = 27 kn zu erreichen, alleine sind auch knapp 60 kmh = 30 kn drin. Eine angenehme Fahrgeschwindigkeit liegt bei 35-38 kmh = 20 kn an, bei mehr legt der Fahrwind doch beträchtlich zu. Ab 4 Erwachsene anBord wechsel ich ich auf einen kleineren Prop also eine Nummer kleiner, damit zieht der Motor gleich gut an verliert jd. etwas an Höchstgeschwindigkeit.

Wenn ich Dir zu etwas raten darf, dann liegst Du mit dem 5 m Boot besser als mit einem 4,70 m Boot besonders weil es bei der kurzen Wellenlänge am Mittelmeer besser fährt. Ein 60 PS Outboarder sollte ausreichend sein wenn Du nicht gerade immer mit einer Großfamilie unterwegs sein wirst.

Ob Du ev. nach Bremen fahren sollst als Österreicher, weiß ich nicht. Ich sehe allerdings nicht die Notwendigkeit wegen der Entfernung. Sollte in A ein guter Bootshändler sein für ARIMAR Schlauchboote, dann wirst Du dort sicher gut aufgehoben sein. Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit dieses Fabrikat günstig in Norditalien zu kaufen. Achte bitte noch darauf, das Du ein Boot mit INOX-Einbautank bekommst (wichtig für Tourenfahrten), und das Dein Trailer mit einer guten Slipausrüstung ausgerüstet wird (Aufpreis!) damit Du beim Slipen das Versenken vermeiden kannst. Hier wird meistens bei Händlern aus optischen Gründen gespart.

In A solltest Du Dich mit Herwig (Kerlchen) in Verbindung setzen, der Dich sicher sehr gut als ARIMAR Fahrer (6 m!) beraten kann.

Ansonsten ist jetzt bis in den Herbst der Kauf am günstigsten, zum Frühjahr am teuersten und oft mit Wartezeit verbunden. Hoffe Dich etwas aufgeklärt zu haben. Viel Glück bei dem Bootskauf!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com