Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2008, 11:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Also DANKE die beiden letzten Postings siehe wahre Werbeschreiben für Lifetime Oil -- WARUM na rechnet doch mal

bei einer durschnittlichen Jahresfahrleistung von 20.000km bzw 17.000km (in A) entspricht dies etwa 5-6 Jahre, verlgichen mit der Belastung bei LKWs (roehrig) (Wechsel bei 100.000km)
---------------
und die Großmaschninen na ja Aussenborder werden wohl mehr belastet als Maschinen in Eisenerzminen

wieder verglichen mit 20.000 km Fahrleistung (= 2,31km pro Zeitstunde) müsste dann das Öl (z.B. bei einem Golf) nach 250 x 2,31 = 577,5 km gewechselt werden

Hier werden doch Äpfel mit Birnen verglichen und klar die Großmaschinen laufen sicherlich mindestens 2 Schichten mit voller Last, noch dazu in einer staubigen unfreundlichen Umgebung, werden höher belastet und sind nebenbei etwas teurer als ein Golf (vor allem wenn sie stehenbleiben)

Ich würde mal schätzen, wenn ich einen Automotor 250 Stunden (auf dem Prüfstand) mit voller Last fahre, dann brauche ich kein Öl mehr wechseln, weil es den Motor garnicht mehr gibt, der hat sich schon vorher zerlegt (was ja vom Hersteller gewünscht ist)
-------------------------------------

Gerade diese Beispiele aus hoch belasteten Motorenwelten zeigen doch, dass es Unsinn ist, all paar km Ölwechsel zu machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2008, 12:41
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
ich versteh manche von euch nicht
Die paar Euro die Öl kostet , das sollte keine Überlegung wert sein .
Ich verwende bisher nur Mobil1 0 W40 , kostet in der Wekstatt oder an der Tanke 18-22 Euro/Liter !!!!
Bei eBay für gut 7 Euro/Liter zu bekommen, somit kostet mich ein Ölwechsel inkl. Filter um die 50 Euro , und ich habe eins der bessen Öle im Motor das es zu kaufen gibt.
Ich wechsele übrigens alle 10 000 Km und nicht so wie vorgeschrieben alle 15 000 Km
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2008, 13:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Sorry Udo - weil Du nur Dich siehst

bei 41.000.000 PKW (in D) sind 10 Liter Öl umsonst gewechselt 410.000.000 Liter oder (Deine 7,--EUR) = 2.8 Milliarden EUR, bei 18,--€ Liter entsprechend 7,2 Milliarden EUR.

und noch wichtiger 410.000 Tonnen unnötiger Sondermüll, der aufwendig entsorgt werden muß, was sicherlich auch noch einige 100 Mio EUR kostet.

Oder 14.000 LKW-Tankzüge, die die Autobahnen belasten und selbst wieder Sprit fressen, ganz zu schweigen von den Plastikverpackungen, 410.000.000 Liter in Literflaschen sind. ca. 650.000 Europaletten voll, die dann zu Tankstellen und Werkstätten gekarrt werden müssen.

Hier ist doch sonst jeder so für Umweltschutz , rechne die Zahlen mal hoch auf Europa, dann brauchst Du ein dutzend Tanker weniger, die die Küstengewässer gefährden.

und ganz nebenbei kaufe ich mir für die 50,-- gesparten Euronen lieber guten Rotwein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2008, 15:27
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
und ganz nebenbei kaufe ich mir für die 50,-- gesparten Euronen lieber guten Rotwein
Wenn der Motor hin ist kaufst dir dann 2 Flaschen zu 2,99€ um zu Vergessen was du hier von dir gibst...

Ach so... Das Öl kann ja dann nicht schuld gewesen sein wenn der Schmierfilm reist...
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2008, 15:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Wenn der Motor hin ist kaufst dir dann 2 Flaschen zu 2,99€ um zu Vergessen was du hier von dir gibst...

Ach so... Das Öl kann ja dann nicht schuld gewesen sein wenn der Schmierfilm reist...
Wieso bezweifelst Du die Zahlen ???

Na ja die Wirklichkeit ist halt nicht so plakativ wie mache Akte am Rande der Kriminalität von manchen angeblichen Umweltschützern
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2008, 15:56
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Wieso bezweifelst Du die Zahlen ???

Na ja die Wirklichkeit ist halt nicht so plakativ wie mache Akte am Rande der Kriminalität von manchen angeblichen Umweltschützern
Moin,
muss ich das jetzt verstehen??? Wenn Du Dein Öl nicht wechselst ist ja ok, und wenn andere alle 5000 km ihr Ölwechseln, dann lass sie doch.

Soooo, jetzt machen wir mal ein schönes Weinchen, Bierchen oder Säftchen (ich bin auf der Arbeit) auf und trinken die Akten unter den TischRand ***Kopfschüttel***
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2008, 16:56
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Rotbart:

Altes Sprichwort:
Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...

Es ist mir auch völlig egal ob DU einen Ölwechsel machst oder nicht. Wenn DEIN Motor die Pleul von sich streckt ist das ja auch nicht mein Problem.
Das ganze aber mit Umweltschutz in Verbindung zu bringen ist absolut daneben... Schon mal Überlegt was passiert wenn der Schmierfilm reist? Da ist dann mal ganz schnell das Pleul ab, schlägt ein Loch in den Block und die Suppe läuft aus...
Was ist jetzt besser? 5 Liter Altöl fachgerecht entsorgt oder 5 Liter Altöl auf der Autobahn verteilt? Evtl. noch ein Motorradfahrer der sich auf der Ölspur langlegt...

Aber mach du deinen Motor ruhig kaputt...
Ach ja, da fällt mir noch was ein... Wie macht sich der fehlende Ölwechsel eigentlich beim Wiederverkauf bemerkbar??? Da schon mal dran gedacht? 200 Euro für Öl gespart, 2000€ beim Wiederverkauf verloren... Tolle Rechnung...


In diesem Sinne, ich mach jetzt ausnahmsweise mal das was ein anderer sagt...
Prost Stefan

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com