![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Wenns nicht umzutauschen geht, würd ich Talkum nehmen. Verwende ich immer um Epoxidharz einzudicken. Ein Bootsbauer holt sich das auch immer bei mir. Gibts beim guten Reifenhandel bzw Autozubehör (Tip Top).
|
#2
|
||||
|
||||
Ich würd da auch keine Experimente machen. Umtauschen oder wegschmeißen. Ich habe Gelcoat offen verarbeitet (ohne Folie). Geht auch sehr gut. Schleifen und anschl. polieren.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Oliver,
wenn Du Stellmittel brauchst, haben wir kg - weise am Lager.Wir stellen damit unser Epoxymaterial in der Viskosität ein.Wir verlegen u.a. Kunstharzböden, wo wir mit EP/PU Materialien arbeiten.Wenn Bedarf PN an mich. ![]() Gruss Ralf
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Ralf,
vielen Dank aber hat sich erledigt. Ich habe mir eine Tube "Dickes" bestellt und das eben in Angriff genommen. Dremel>Aceton>Folie>Schleifpapier von 100 auf 1000>Polierpaste und nix mehr zu sehen. |
![]() |
|
|