![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
danke für eure hinweise,
im grossen und ganzen ist es dann ja so, wie ich schon vermutete. was bitte ist ein schüttelschlauch? wie funtkioniert der? was wäre eine ausreichende belüftung des steuerstandes? wie gross sollte ein ausschnit sein und wo sollte der sitzen ; unten oder oben ( benzingase sind schwerer als luft?!) gruss heiner |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich erspar mir einfach die Bemerkung nach der Suchfunktion ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() @Heiner, ich versuchs mal zu erklären, ist übrigens das Bild 2 in meinem Beitrag oben. Dies ist ein Schlauch der an einer Seite einen Metallteil montiert hat. Dieser Metallteil beinhaltet eine Kugel aus Kunststoff. Das Ende des Schlauches wird in den vollen z.B. Benzinkanister eigeführt. Durch eine auf- und ab Bewegung des Schlauches verschließt und öffnet die Kugel de Schlauch. Bei diesem Vorgang tritt einmal Benzin in den Schlauch ein und wird durch das schließen der Kugel im Schlauch gehalten. Dies ist so oft zu wiederholen das der Benzin dann am anderen Ende des Schlauches von selbst austritt. Dies nennt man auch W..vorgang, gell Ferdi. ![]() ![]() ![]() Ich hoffe du verstehst dies jetzt in etwa. Zitat:
![]() lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wie du siehst habe ich das Boot auch und ich habe einiges ausprobiert weil ich das Problem auch hatte. Natürlich ersetzt der Keil keine 2 Personen vorne aber eine bestimmt. Wir können jetzt mit 2 Personen hinten sitzen. Das war mit Zusatzgewicht von 30kg im Steuerstand nicht möglich. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
@ stefan:
kannst mir mal ein foto von deinem spiegelkeil schicken. würde mich interessieren, wie du das gemacht hast und wie´s aussieht, danke heiner |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Der Keil läuft von etwa 20mm auf fast 0 mm aus
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
danke stefan; die anderen masse, höhe/breite, kann ich vom motor abnehmen.
@reini: tank in der mitte ist vom trimm einleuchtend. ich tue mich aber trotzdem schwer, weil ich den schönen stauram im steuerstand und davor unter dem sitz opfern musss. zwei tanks hinten im boot sind platzmässig die bessere lösung. da bleiben alle stauräume vorne frei für anderes. oder sehe ich das falsch? gruss heiner |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab bei meinem Boot meine Tanks in der mitte plaziert, die waren vorher auch hinten montiert. Die jetzige Position hat einfach nur Vorteile. Wenn ein Boot einen Keil benötigt um das Fahrverhalten zu normalisieren, dann würde ich den Fehler beim Boot vermuten und nicht bei der anordnung der Tanks. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Ohne Keil konnte man fast nur mit voll rangetrimmten Motor fahren. Mit Keil liegt das Boot neutral ![]() Deswegen ist hier der Keil die bessere Lösung ![]()
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
|
|